
Wie viele Stunden Eltern wohl damit zubringen, ihre Babys in den Schlaf zu schuckeln und sich den Kopf darüber zu zerbrechen, wie die lieben Kleinen denn nun endlich, endlich durchschlafen? Gefühlt sicher mindestens 100 Stunden. Dabei braucht es angeblich nur 100 Sekunden, damit Babys lernen, selbstständig einzuschlafen – zumindest laut Schlafberaterin Lily Horbatiuk. In einem TikTok-Video erklärt sie Eltern, wie sie es schaffen, dass ihre Kinder problemlos wieder in den Schlaf finden. Ihre Methode erfordere nur wenig Aufwand, sei aber ein wahrer Gamechanger. "Ich verspreche, dass diese eine Sache einen großen Unterschied dabei machen wird, dass sie wieder einschlafen und lernen, selbstständig einzuschlafen", erklärt sie.
Erst abwarten, dann eingreifen
Ihr Tipp: Wenn das Baby aufwacht, sollten Eltern erst mal die Ruhe bewahren, den Monitor der Babycam im Auge behalten und bis 100 zählen. Sie empfiehlt, erst einzugreifen, wenn man mit dem Zählen fertig ist. Dies gilt natürlich nicht, wenn das Baby weint – dann sollten Eltern in jedem Fall zu ihm gehen.
Es sei nicht ratsam, sofort ins Schlafzimmer zu eilen und "viel Aufhebens zu machen". Die Schlafberaterin weiß: "Es ist normal, dass Babys aufwachen, sie brauchen nur Zeit, um wieder einzuschlafen. Also kann es einen großen Unterschied machen, ihnen 100 Sekunden zu geben. Wahrscheinlich werden sie wieder einschlafen."
Jedes Baby hat andere Schlafgewohnheiten
Die Technik ist in der Tat nicht ganz neu, wird sogar von vielen Schlafberaterinnen empfohlen. Manche raten Eltern sogar, ganze drei Minuten zu warten, bevor sie zu ihrem Kind gehen. Bei Babys unter vier Monaten und bei kranken Kindern ist die Methode jedoch eher nicht geeignet. Hier ist ein promptes Eingreifen durch die Eltern sinnvoll.
Ob die 100-Sekunden-Regel wirklich funktioniert, können wir nicht bestätigen. Ausprobieren schadet jedoch sicher nicht – unter der Voraussetzung, dass Eltern es aushalten können, so lange zu warten, bevor sie zu ihrem Kind gehen. Denn am Ende sagt uns unsere eigene Intuition sicherlich am verlässlichsten, wie unsere Kinder am besten ein- und weiterschlafen können ...