Babyschlaf

Kinderärztin warnt: Warum Eltern ihrem Baby vorm Schlafen keine Butter geben sollten

Auf TikTok kursiert ein neuer "Schlaf-Hack": Butter soll Babys die ganze Nacht durchschlafen lassen. Doch was steckt wirklich hinter dem Trend?

Mutter füttert ihr Baby.© iStock/dturphoto

Zugegeben: Social Media ist ein sprudelnder Quell für die absonderlichsten Nachrichten, Meinungen und Life Hacks. Aber dieser neueste Trend, der gerade bei TikTok kursiert, lässt Eltern besonders aufhorchen. Etliche TikTok-User schwören darauf, ihrem Baby vorm Einschlafen ein dickes Stück pure Butter zu geben – weil sie dadurch angeblich die ganze Nacht durchschlafen.

In dutzenden Videos wird diese Methode von verschiedenen Eltern angepriesen. Eine TikTok-Nutzerin erklärt, dass ihr Baby alle zwei Stunden wach geworden sei – bevor sie ihm abends ein Stück Butter gab. Seither schlafe es jede Nacht mindestens acht Stunden am Stück. Es sei der "beste Einschlaf-Trick für Kinder", schwärmt eine andere Mutter, die ihre Kinder jeden Abend so viel Butter essen lässt, wie sie möchten. Die in der Butter enthaltenen Fette sorgen angeblich dafür, dass Kinder nachts satt bleiben und dadurch besser schlafen.

Doch bevor jetzt alle Eltern die Kerrygold-Packung aus dem Kühlschrank holen, sollten wir einmal klären, was es mit dem Mythos wirklich auf sich hat.

Expertin räumt mit Butter-Mythos auf

Kinderärztin Dr. Celine Schlager rät nämlich davon ab, Babys vorm Einschlafen Butter zu verabreichen, da diese einen hohen Anteil an gesättigten Fettsäuren enthält. "Der hohe Fettanteil der Butter kann zu zu Verdauungsproblemen beim Kind führen. Und langfristig durch die erhöhte Kalorienaufnahme auch zu Übergewicht."

"Zudem besteht Erstickungsgefahr, gerade wenn dein Kind eben noch nicht bereit ist für die Beikost", so die Expertin.

Obwohl selten, kann es vorkommen, dass Babys allergisch auf Milchprodukte wie Butter reagieren.

Babys unter sechs Monaten sollten gar keine Butter zu sich nehmen. "Auch danach ist pure Butter aus ernährungstechnischer Sicht eher nicht zu empfehlen", erklärt die Kinderärztin. "Natürlich kannst du deinem Kind ein Butterbrot schmieren oder etwas Butter übers Gemüse machen." Obwohl im Zweifelsfall ein Öl mit Omega-3-Fettsäuren wie zum Beispiel Leinöl (nach dem Kochen, da nicht hitzebeständig) hier die bessere Wahl wäre.

Bewährte Tipps für Babyschlaf

Letztlich bleibt der Einschlaf-Hack ein Mythos, für den es keine wissenschaftliche Grundlage gibt.

"Es gibt keine Studie, die zeigt, dass Butter (von grasgefütterten oder anderen Tieren) irgendwelche magischen schlaffördernden Eigenschaften bei Babys hat", erklärt die Ärztin. Es gebe zwar ein paar Studien, die einen möglichen Zusammenhang von Milchprodukten, Fisch, Früchten oder Gemüse mit Schlaf andeuten, die Studienlage sei jedoch viel zu klein, als dass man Empfehlungen geben könnte.

Damit Babys nachts besser schlafen, sollten Eltern also weiterhin lieber auf die bewährten Tricks setzen: auf eine ruhige Schlafumgebung und Abendroutinen. Im Zweifelsfall verbessert sich der Schlaf mit der Entwicklung ohnehin.