Tipp zum Einschlafen

Weißes Rauschen hilft Babys in den Schlaf

Wenn das Baby einfach nicht in den Schlaf finden will, sind Eltern oft ratlos. Wir haben einen Tipp für euch: Weißes Rauschen beruhigt euer Baby und hilft ihm schnell ins Land der Träume.

Weißes Rauschen beruhigt Babys und hilft ihnen dabei, in den Schlaf zu finden.© Foto: Getty Images/Layland Masuda
Weißes Rauschen beruhigt Babys.

Herumtragen, schuckeln, singen – manchmal nützt einfach keiner der herkömmlichen Tricks, damit das Baby ins Schlummerland findet. Viele Eltern machen aber – oft eher zufällig – die Erfahrung, dass die laufende Waschmaschine, der Staubsauger oder Föhn auf wundersame Weise eine einschläfernde Wirkung hat. Ebenso gut funktioniert das sogenannte weiße Rauschen. Aber woran liegt das und was genau ist das weiße Rauschen eigentlich?

Geräuschkulisse wie im Mutterleib

Aus der Gebärmutter ist das Baby eine relativ laute Umgebung gewöhnt. Ganz logisch, denn der Körper der Mutter arbeitet und erzeugt dabei Geräusche: Das Herz schlägt, das Blut durchläuft seinen Kreislauf und der Verdauungstrakt ist aktiv. All das erlebt – und hört – das Baby bis zur Geburt rund um die Uhr hautnah mit.

Weißes Rauschen und seine Wirkung

White Noise oder das weiße Rauschen ist den Geräuschen im Mutterleib nachempfunden, welche das Baby noch aus der Zeit in der der Gebärmutter kennt. Es ist ein konstantes, monotones Rauschen in einem bestimmten Frequenzbereich, das tatsächlich an den Klang laufender Elektrogeräte, wie Föhn oder Waschmaschine, erinnert.

In diesem Youtube-Video erfahrt ihr, wie das weiße Rauschen klingt:

Als Erwachsener bemerkt man durch das weiße Rauschen zunächst keinen besonderen Effekt, es wirkt eher störend. Dabei setzt man es mitunter auch zur Behandlung von Tinnitus, Kopfschmerzen oder gar Migräne ein. Auf Babys wirkt das weiße Rauschen vom ersten Moment an sehr beruhigend. Die Töne sind dem Baby vertraut und vermitteln automatisch ein Gefühl von Sicherheit und Zufriedenheit. Ein zusätzlicher Nebeneffekt ist, dass der Klang die störenden Umgebungsgeräusche kaschiert. Das Baby entspannt sich und kommt gut in den Schlaf.

Wie laut und wie lange soll es rauschen?

Grundsätzlich funktionieren weißes Rauschen oder ähnliche Geräuschkulissen bei Babys im Alter von einer Woche bis sechs Monaten. So lange erinnern sie sich an die Laute im Mutterleib und verbinden damit das Gefühl von Geborgenheit.

Die Soundwiedergabe sollte nicht zu laut sein: In einer Wohnung beträgt die normale Lautstärke circa 40 bis 50 Dezibel. Das weiße Rauschen sollte ähnlich laut abgespielt werden, damit es für das Baby angenehm und nicht schädlich ist. Nach dem Einschlafen kann man die Lautstärke herunterdrehen und die Wiedergabe dann beenden. Falls das Baby mal sehr unruhig ist, kann man das weiße Rauschen aber auch so lange laufen lassen, wie es schläft.

Hier gibt es das weiße Rauschen

Es gibt von verschiedenen Anbietern Apps, mp3s zum Download oder sogar Kuscheltiere mit Soundwiedergabe.

Der Babymatratzenhersteller Träumeland bietet zum Beispiel eine kostenlose App mit zahlreichen Geräuschkulissen an: weißes Rauschen, Föhn, Staubsauger, Meeresrauschen, Auto, Schlaflied, Waschmaschine und Herzklopfen – da ist für jedes (noch nicht so) müde Baby etwas dabei. Mit dem Handy ist das Abspielen im Flugzeugmodus möglich, sodass das Baby keiner Strahlung ausgesetzt wird. Eine Timer-Funktion ermöglicht die Steuerung der Wiedergabezeit. Die Träumeland-App gibt es im App-Store oder unter dem Downloadlink helloagain.at/app/traumeland

Whisbear ist – wie der Name schon erahnen lässt – ein Teddybär mit integrierter Soundfunktion. Das Kuscheltier spielt sogenanntes rosa Rauschen ab. Während das weiße Rauschen immer gleich laut bleibt, wird pink noise leiser, je höher die Frequenz steigt. Das rosa Rauschen bewirkt bei Babys längere Tiefschlafphasen. Praktisch: Der Cry-Sensor bemerkt, wenn das Baby schreit und schaltet automatisch die beruhigende Geräuschkulisse an. Erhältlich ist der Whisbear für circa 60 Euro zum Beispiel über Amazon.de*

Das Babymoov Nachtlicht "Sleepy" kombiniert die Soundeffekte des weißen Rauschens mit den sanften Lichteffekten eines Schlaflichtes. Dank der Timerfunktion werden Licht und Geräusche automatisch abgeschaltet. Gesehen haben wir es für circa 18 Euro bei Amazon.de*.

Weitere "Weißes Rauschen"-Kuscheltiere für Babys

© Foto: "MyHummy"
  • "MyHummy" Einschlafhilfe
  • Niedliches Bärchenkuscheltier, das Babys mit fünf verschiedenen Tönen und Frequenzen beim Einschlafen helfen kann.
  • Spielt weißes Rauschen, rosa Rauschen, rauschendes Meer, Regen oder auch Herzschlag und Geräusche im Mutterleib
  • Lautstärkeregulierung, kann nach Bedarf angepasst werden
  • Durch praktischen Clip auch für Kinderwagen und unterwegs geeignet
  • Entnehmbare Sound Maschine, Kuscheltier ohne Inhalt in der Maschine waschbar
  • Benötigt 3 AAA-Batterien, nicht inklusive
  • Preis: ca. 29,99 Euro, über Amazon.de*
© Foto: Tommee Tippee
  • Benny der Bär Spieluhr von Tommee Tippee
  • Spieluhr mit Licht
  • Spielt weißes Rauschen, Meeresgeräusche, Herzschlag oder drei verschiedene Melodien
  • Mit Technologie ausgestattet, die sich einschaltet, sobald Geräusche vom Baby registriert werden
  • Kuscheltier mit regulierbarer Nachtbeleuchtung für 30 Minuten
  • Per USB-Kabel ladbar, umweltfreundlicher als Batteriewechsel
  • Mit Klettverschluß, kann auch an Babyschale und Kinderwagen befestigt werden
  • Preis: ca. 29,99 Euro, über Amazon.de*
  • Auch als "Ollie die Eule" oder "Pip der Panda" erhältlich
© Foto: "myHummy"
  • "myHummy" Einschlafhilfe Schnuffeltuch
  • Spielt fünf verschiedene Geräusche und Frequenzen (weißes Rauschen, rosa Rauschen, Regen, Meeresrauschen, Herztöne)
  • Regulierbare Lautstärke und Abschaltfunktion nach spätestens 60 Minuten
  • Als Übergangsobjekt: kann besonders in der ersten Phase nach der Geburt für ruhigen Schlaf sorgen
  • Durch dir anschmiegsame Form ist ein Schmusetuch gut für Neugeborene geeignet.
  • Sound Maschine kann zum Waschen entnommen werden
  • Applikationen fest vernäht, keine Kleinteile
  • Preis: ca. 39,99 Euro, über Amazon.de*
  • In Rosa, Blau und Ecru erhältlich

Weißes Rauschen Sound Maschinen für Babys

© Foto: "VanSmaGo"
  • White Noise Machine von "VanSmaGo"
  • Spendet beruhigendes Licht
  • In drei Stufen dimmbar
  • Spielt 34 verschiedene Geräusche und Lieder, darunter auch weißes Rauschen
  • Per USB-Kabel wiederaufladbar
  • Bis zu 24 Stunden Licht und Musik mit einer Akkuladung
  • Leuchtet in 9 verschiedenen, beruhigenden Lichtfarben
  • Preis: ca. 25,99 Euro, über Amazon.de*
© Foto: Herilios
  • Nachtlicht und White Noise Machine von Herilios 
  • Spielt 25 verschiedene Tonfrequenzen und Geräusche ab
  • Lichtintensität regulierbar
  • Inklusive Timer zwischen 30 und 120 Minuten
  • Lautstärke stufenlos regulierbar, sodass die Geräusche nie zu laut sind, sondern das Baby beim Einschlafen unterstützen
  • Kann praktisch per Smartphone-App gesteuert werden, damit man nicht immer ins Kinderzimmer laufen muss
  • Preis: ca. 19,99 Euro, über Amazon.de*

Weißes Rauschen Mobile

© Foto: Fisher-Price
  • Traumbärchen Mobile von Fisher-Price
  • Spieluhr mit Lichtprojektor, projiziert einen schönen Sternenhimmel
  • Spielt verschiedene Geräusch und Melodien, darunter weißes Rauschen
  • Drei niedliche Bärchen in knalligen Tönen können auch schon von Babys erkannt werden und schulen das Sehen
  • Mobile komplett beweglich
  • Mit Fernbedienung regulierbar
  • Spielt bis zu 30 Minuten Audio
  • 2 AA-Batterien erforderlich, nicht enthalten
  • Preis: ca. 39,99 Euro, über Amazon.de*

Weißes Rauschen Nachtlicht

© Foto: Yogasleep
  • Weißes Rauschen Sound-Maschine und Nachtlicht vom Marktführer Yogasleep
  • Nachtlicht in niedlicher Schildkrötenoptik ist gleichzeitig ein Sternenprojektor, der in drei verschiedenen Farben Decke und Wände anstrahlt
  • Indirektes Licht unter dem Bauch der Schildkröte beruhigt Babys
  • Spielt bis zu 20 verschiedene Geräusche und Schlaflieder ab, darunter weißes Rauschen
  • Lautstärke in zehn Stärken regulierbar
  • Mit einstellbarem Timer
  • Kann per USB-Kabel aufgeladen werden
  • Mit großen Knöpfen, die Kleinkinder später auch selbst bedienen können
  • Preis: ca. 44,95 Euro, über Amazon.de*
Lade weitere Inhalte ...