
Bisphenol A (BPA) ist eine Chemikalie, die bei der Kunststoffgewinnung eingesetzt wird. Sie kommt in vielen Verpackungen vor und auch in einigen Konservendosen. Darin gelagerte Lebensmittel können das BPA aufnehmen und so in den menschlichen Körper bringen.
BPA in Babygläschen
BPA ist hormonell wirksam und wird als fortpflanzungsgefährdend eingestuft. Neue Studien zeigen, dass es bereist in viel kleineren Mengen als bisher gedacht schädlich für die menschliche Gesundheit sein kann.
Obwohl Öko-Test ausschließlich Baby-Obstbrei aus Gläschen untersucht hat, wurde in sechs Produkten BPA gefunden. Den Herstellern, die auf den Fund reagierten, war nicht klar, wie die Chemikalie in die Produkte gelangen konnte. Einige erklärten, sich auf die Suche zu machen. Eine mögliche Erklärung könnte die Verpackung während des Transports des Obstes sein. BPA kommt in der Industrie sehr viel vor.
Positiv: In keinem der untersuchten Gläschen wurden Pestizide, Patulin, Schwermetalle oder eine erhöhte Keimbelastung gefunden. Außerdem bestehen die meisten Obstbreie (zwölf von 15) tatsächlich aus 100 Prozent Obst – das war im vorigen Test noch anders. Mitunter wird das Obst mit Säften, Konzentraten oder Verdickungsmitteln gestreckt, was zur Abwertung im Test führt.
Babybrei im Glas ohne extra Zucker
Öko-Test weist darauf hin, dass Eltern sich nicht von Auslobungen wie "ohne Zuckerzusatz" täuschen lassen sollten. Obst enthält von Natur aus schon jede Menge Fruchtzucker (Fruktose), der ebenfalls zu Karies führen und andere gesundheitliche Probleme mit sich bringen könne, wenn er in entsprechender Menge verzehrt wird. Zudem führe püriertes Obst stärker zu einem Anstieg des Blutzucker- und Insulinspiegels als frisches Obst.
Testsieger und Testverlierer unter den Obstgläschen
Mit "sehr gut" gewinnen die beiden folgenden Marken den Test:
- "K-Bio Banane in Apfel" von Kaufland
- "Mamia Bio Apfel-Mango" von Aldi Süd
Zu den drei Verlierern, die mit "ausreichend" abschnitten, zählt unter anderem dieses Produkt:
- "DM Bio Apfel-Himbeere-Heidelbeere, Demeter" aufgrund von stark erhöhten BPA-Werten
Die vollständigen Testergebnisse könnt ihr euch bei Öko-Test bestellen.