Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Still-BHs waren früher entweder weiß oder hautfarben und sahen häufig einfach hässlich aus. Zum Glück gibt es mittlerweile Still-BHs in vielen Farben und komfortablen Materialien. Auch beim Schnitt sind keine Grenzen gesetzt: Still-BHs gibt es als Bustier, Bralette, mit Bügel oder ohne ... für jede Mama findet sich sicher der perfekt passende Still-BH finden, ob mit großen oder kleinen Brüsten.
Braucht man einen Still-BH?
Klares Ja! Ein gut sitzender Still-BH gehört zur Grundausstattung für eine stillende Mutter einfach dazu. Die Clips – oben am BH – helfen, die Brust möglichst einfach auszupacken und das Baby schnell und unkompliziert anzulegen. Zudem braucht eine schwere, mit Muttermilch gefüllte Brust guten Halt und Unterstützung. Aber auch kleine Brüste, die stillen, verlangen einen guten Halt. Und vor allem: Wo sonst sollen stillende Frauen ihre absichernden Stilleinlagen aufkleben bzw. einsetzen!?
Wann sollte man einen Still-BH kaufen?
Viele werdende Mamas machen den Fehler und kaufen sich bereits in der Schwangerschaft einen Still-BH. Doch nach der Geburt kann sich die Brust noch einmal deutlich durch die Milchbildung verändern. Der beste Zeitpunkt ist ca. zwei Wochen nach der Entbindung. Dann ist der Milcheinschuss vorbei und die Brust wird sich nicht mehr so stark verändern.
In der Schwangerschaft reicht ein normaler, gut sitzender BH aus. Für die ersten Tage nach der Geburt und während des Milcheinschusses empfiehlt es sich, ein weiches bügelloses Still-Bustier oder ein Still-Top zu tragen. Beide verfügen über praktische Clips zum schnellen Stillen, gleichzeitig ist der Stoff weich und dehnbar und passt sich somit gut der Brust an.
Still-BH mit oder ohne Bügel?
Hier gehen die Meinugen auseinander. Eine Frau mit einer großen Brust braucht in der Regel einen BH mit Bügeln, um den Halt zu gewährleisten. Es gibt aber auch Still-BHs, die ohne Bügel auskommen und trotzdem gut stützen. Am besten ist es, unterschiedliche Modelle anzuprobieren, um die Passform beurteilen zu können. Ganz wichtig: Der Still-BH darf keinesfalls zu eng oder klein sein. Dies kann sogar zu einem unangenehmen Milchstau führen.
Still-Top – auch schon für Schwangere

Super praktisch: Dieses Still-Top von Zumiy kann auch schon während der Schwangerschaft getragen werden dank des eingearbeiteten Stoffs für den Babybauch. Und auch im Wochenbett wird es ein geliebter Begleiter werden. Die Träger sind easy abnehmbar zum Stillen. Und der Bauch verschwindet dezent unter dem Hemd.
Über Amazon ab ca. 17 Euro in den Größen S bis XL und in verschiedenen Farben erhältlich.
Still-BHs für große Brüste

Medela Still-BH Ultimate BodyFit
Dieser BH wird vielfach empfohlen für Stillende mit großen Brüsten. Denn: Er kommt ohne Bügel und Nähte aus, hält und formt die Brust aber durch eingearbeitete Cups. Super gemütlich!
In weiß und schwarz erhältlich, von Größe S bis XL, über Amazon für ab 34 Euro

Sportliches Still-Bustier von Gratlin für große Brüste
Dieser BH passt sich einer größeren Oberweite ganz ohne Drähte, Nähte und Bügel an. Perfekt zum Stillen dank der abnehmbaren Träger. Besonders toll: Dieses Still-Bustier gibt es in ganz vielen unterschiedlichen Farben und bis Göße 5XL.
Ab 21 Euro über Amazon erhältlich
Still-Bustier mit Spitze

Sehr süß. Dieses Bustier von Nieery ist für kleinere und mittelgroße Brüste gut geeignet. Praktisch vor allem für die erste Stillzeit, wenn man es gern ultra-gemütlich hat.
Über Amazon on Größe S-XL bestellbar, ca. 13 Euro.
Autorin: Franziska Luck