Himbeer-Herzkekse zum Muttertag© foodkissofficial
Diese Himbeer-Herzkekse kommen am Muttertag garantiert gut an.

Muttertag ist ein schöner Anlass, der Mama danke zu sagen. Vielleicht mit etwas Leckerem, Selbstgebackenem? Hier haben wir tolle Rezepte mit ganz viel Herz für euch zusammengestellt. 

Rezept Himbeer-Herzkekse

Zutaten
für ca. 45 Stück

  • 300 g Weizenmehl (Type 405)
  • 100 g gemahlene Mandeln (geschält)
  • ausgekratztes Mark von 1/2 Vanilleschote
  • 1 Prise Salz
  • 150 g kalte Butter
  • 1 Ei (M)
  • 100 g Zucker
  • 150 g Himbeerkonfitüre
  • 150 g Puderzucker
  • 3 TL Zitronensaft
  • Lebensmittelfarbe, rosa
  • Zuckerdekor
  • Außerdem: Mehl für die Arbeitsfläche

Zubereitung 

  1. Für den Mürbeteig das Mehl in eine Schüssel sieben. Mit den Mandeln, Vanille und Salz vermischen. Die Butter würfeln, mit dem Ei und dem Zucker hinzufügen und zu Krümeln vermengen. Mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten und nach Bedarf etwas kaltes Wasser ergänzen. In Folie gewickelt für ca. 30 Min. kaltstellen. 
  2. Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und Herzen ausstechen. Aus der Hälfte der Plätzchen kleinere Herzen ausstechen. Auf die Bleche legen und im vorgeheizten Backofen 10 bis 15 Min. lichtgelb backen. Anschließend vom Blech nehmen. 
  3. Die Konfitüre glattrühren (evtl. durch ein Sieb streichen) und auf die (vollständigen), noch warmen Herzen streichen. Mit den Herz-Rahmen zusammensetzen. Abkühlen lassen. 
  4. Den Puderzucker mit dem Zitronensaft und evtl. etwas Wasser dickflüssig glatt rühren und rosa einfärben. Den Guss auf die Kekse streichen, mit Zuckerdekor garnieren. 

Zubereitung: 1 Std. Backen: 15 Min. Kühlen/Abkühlen: 1 Std. 
Nährwerte: Pro Stück ca. 98 kcal, 1 g E, 4 g F, 14 g KH

Noch ein Rezept für herzige rosa Kekse zum Muttertag

Herzkekse zum Muttertag© foodkissofficial
Herzkekse mit Himbeere und Erdbeere.

Zutaten 
für ca. 25 Stück 

  • 200 g Weizenmehl (Type 550) 
  • 100 g gemahlene Mandeln 
  • 100 g Puderzucker 
  • 125 g Butter 
  • 2 Eigelbe 
  • ca. 10 g rotes Fruchtpulver, z. B. Himbeere, Erdbeere 
  • Lebensmittelfarbe in Rot (z. B. Paste) 
  • Außerdem: Mehl zum Arbeiten, Herzausstecher in zwei Größen 

Zubereitung 

  1. Mehl, Mandeln und Puderzucker mischen. Mit der Butter und den Eigelben zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in zwei Portionen teilen. Eine Teigportion mit dem Fruchtpulver und der Lebensmittelfarbe rot einfärben. Beide Portionen jeweils zu einer flachen Teigscheibe formen und in Folie gewickelt ca. 30 Min. kalt stellen. 
  2. Den Backofen auf 190 °C vorheizen, Backbleche mit Backpapier belegen. Den roten Teig zwischen Backpapier ca. 3 mm dünn ausrollen, mit der größeren Form Herzen ausstechen. Ebenso mit dem hellen Teig verfahren und kleine Herzen ausstechen. Die kleinen hellen Herzen auf die größeren roten Herzen legen, sanft andrücken. 
  3. Die Kekse im Ofen in 8 bis 10 Min. backen. Auf Kuchengittern auskühlen lassen. 

Zubereitung: 35 Min. Kühlen: 30 Min. Backen: 8 bis 10 Min. 
Nährwerte: Pro Stück ca. 140 kcal, 3 g E, 8 g F, 14 g KH

Whatsapp Teaser© Getty Images/TopVectors

Rezept herzige Lollipops

Herzige Lollipops© foodkissofficial

Zutaten 
für ca. 15 Stück 

Für den Teig: 

  • 300 g Weizenmehl (Type 550) 
  • 150 g Zucker 
  • 100 g gemahlene Mandeln 
  • 200 g kalte Butter 

Für die Füllung und die Verzierung:

  • ca. 30 g feste Konfitüre (z. B. Himbeer) 
  • ca. 100 g Puderzucker 
  • ca. 2 TL rotes Fruchtpulver 
  • etwas Zitronensaft 
  • Zuckerdekor (z. B. Herzen), nach Belieben 
  • Außerdem: Cake-Pop-Stiele 

Zubereitung 

  1. Mehl, Zucker und Mandeln mischen, mit der Butter in Würfeln zu einem glatten Mürbeteig verkneten, in Folie wickeln und ca. 30 Min. kalt stellen. 
  2. Den Backofen auf 180 °C vorheizen, ein Backblech mit Backpapier belegen. Den Teig zwischen Backpapier ca. 3 mm dick ausrollen. Mit einem runden Ausstecher oder Glas Kreise ausstechen. Aus der Hälfte der Plätzchen mittig kleine Herzen ausstechen. 
  3. Die Plätzchen "ohne Herzloch" auf das vorbereitete Backblech legen, die Stiele mittig auflegen und vorsichtig andrücken. Etwas Konfitüre in die Mitte geben, mit den gelochten Plätzchen abdecken. Die Ränder jeweils rundherum sorgfältig zusammendrücken. Die Lollipops im Ofen in 10 bis 15 Min. backen. Auf Kuchengitter legen. 
  4. Aus Puderzucker, Fruchtpulver und Zitronensaft einen Guss rühren, in einen Spritzbeutel füllen, winzige Ecke abschneiden. Die Lollipops mit feinen Gusslinien garnieren. Zum Servieren die Lollipops nach Belieben zusätzlich mit Zuckerdekor-Herzen bestreuen. 

Zubereitung: 35 Min. Kühlen: 30 Min. Backen: 10 bis 15 Min. 
Nährwerte: Pro Stück ca. 265 kcal, 4 g E, 15 g F, 29 g KH

Rezept Erdbeer-Herzkuchen zum Muttertag

Erdbeer-Herzkuchen zum Muttertag.© foodkissofficial

Zutaten 
für 1 Herz-Springform (26 cm Ø , 12 Stücke) 

Für den Teig: 

  • 170 g weiche Butter 
  • 150 g Zucker 
  • 3 Eier 
  • 250 g Weizenmehl (Type 550) 
  • 30 g Backkakao 
  • 2 TL Backpulver 
  • ca. 150 ml Milch 
  • Außerdem: Butter für die Form 

Für die Füllung: 

  • 200 g Sahne 
  • 2 Pck. Sahnefestiger 
  • 1 EL Zucker 
  • 200 g Ricotta 
  • 50 g Puderzucker 
  • ca. 35 g getrocknete, gehackte Erdbeeren 

Zum Belegen: 

  • ca. 300 g Erdbeeren 
  • ½ Pck. roter Tortenguss 
  • 1 EL Zucker 
  • 100 ml roter Traubensaft 
  • Minze zum Garnieren

Zubereitung 

  1. Den Backofen auf 175 °C vorheizen, die Backform am Boden und Rand einfetten. Für den Teig die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Die Eier einzeln gut unterrühren. Das Mehl mit dem Kakao und dem Backpulver vermischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren. Den Teig in der vorbereitete Backform glatt streichen, den Kuchen im Ofen in 30 bis 35 Min. backen. Den Kuchen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Zum Füllen den abgekühlten Kuchen horizontal (etwa in 1/3 und 2/3) in zwei Böden schneiden. 
  2. Für die Füllung die Sahne mit 1 Pck. Sahnefestiger und dem Zucker steif schlagen und etwa die Hälfte für die Verzierung kalt stellen. Den Ricotta mit dem Puderzucker, dem übrigen Sahnefestiger und den getrockneten Erdbeeren verrühren. Die Hälfte der Sahne unterheben. Die Creme auf dem unteren Kuchenboden verstreichen, den oberen Kuchenboden als Deckel auflegen. 
  3. Zum Belegen die Erdbeeren waschen, putzen, in Scheiben schneiden, kleine Erdbeeren ganz lassen. Die Herztorte mit den Erdbeeren belegen. Aus dem Tortengusspulver mit Zucker und Saft nach Packungsanweisung einen Guss zubereiten, abkühlen lassen. Kurz bevor der Guss fest wird, über die Erdbeeren geben. 
  4. Die restliche, kalt gestellte Schlagsahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben. Den Rand der Herztorte mit Sahnetupfen verzieren. Die Minze waschen, trocken tupfen und die Torte damit garnieren. Bis zum Servieren kalt stellen. 

Zubereitung: 50 Min. Backen: 30 bis 35 Min. Kühlen: 1 Std. 
Nährwerte: Pro Stück ca. 401 kcal, 8 g E, 22 g F, 41 g KH

Ihr wollt noch mehr Auswahl? Dann schaut doch mal in den folgenden Artikel mit tollen Rezepten, die auch Kinder (mit eurer Hilfe) schon gebacken kriegen 😉 >>>