Dann gibt's Geld

Kindergeld-Auszahlung 2025 – die Termine für jeden Monat

Nicht alle Familien bekommen gleichzeitig Geld. Wir haben für euch die Kindergeld-Auszahlungstermine für das neue Jahr 2025 zusammengestellt. 

Vierköpfige Familie© Pexels/Emma Bauso
Die Kindergeld-Auszahlungstermine variieren. 

Ihr wundert euch, warum ihr das Kindergeld immer erst so spät im Monat bekommt? Tatsächlich hängt der Auszahlungstermin von der Endziffer der euch zugewiesenen Kindergeldnummer ab. Wo ihr diese findet? Im Schriftverkehr auf dem Bewilligungsbescheid ganz oben. Alternativ schaut einfach auf euren Kontoauszug. Die Kindergeldnummer steht bei jeder Überweisung von der Familienkasse mit drauf. Als dritte Möglichkeit könnt ihr die Nummer auch bei der Bundesagentur für Arbeit/Familienkasse per E-Mail oder telefonisch erfragen. 

Kindergeld-Auszahlungstermine im Überblick

  • Nicht alle Familien bekommen das Kindergeld zum selben Termin ausgezahlt.
  • Wann ihr Kindergeld bekommt, hängt von der euch zugewiesenen Nummer ab.
  • Anhand der Endziffer eurer Kindergeldnummer könnt ihr unten den Auszahlungstermin eures Kindergeldes ablesen. 
  • Die Kindergeldnummer könnt ihr erfragen, ihr findet sie aber auch auf dem Bewilligungsbescheid und den Kontoauszügen, wenn es euch bereits überwiesen wurde.

Tabelle der Kindergeld-Auszahlungstermine für 2025 

Die Endziffer eurer Kindergeldnummer gibt Aufschluss darüber, wann ihr das Kindergeld ausgezahlt bekommt. Dabei bekommen die Familien mit niedrigen Endziffern das Kindergeld gegen Beginn des Monats ausgezahlt, während Familien mit höheren Endziffern gegen Ende des Monats die Überweisung bekommen. Das Kindergeld kann übrigens nicht in bar ausgezahlt werden. Kindergeld und Kinderzuschlag (wenn man ihn erhält) werden immer zeitgleich überwiesen. Die entsprechenden Termine findet ihr hier in unserer Tabelle:

  • Kindergeld-Endziffer 0: 8. Januar, 5. Februar, 5. März, 3. April, 6. Mai, 4. Juni, 3. Juli, 5. August, 3. September, 7. Oktober, 5. November, 3. Dezember
     
  • Kindergeld-Endziffer 1: 8. Januar, 7. Februar, 6. März, 7. April, 7. Mai, 5. Juni, 4. Juli, 6. August, 5. September, 7. Oktober, 6. November, 4. Dezember
     
  • Kindergeld-Endziffer 2: 10. Januar, 10. Februar, 7. März, 9. April, 8. Mai, 6. Juni, 7. Juli, 7. August, 8. September, 9. Oktober, 7. November, 5. Dezember
     
  • Kindergeld-Endziffer 3: 13. Januar, 12. Februar, 10. März, 10. April, 12. Mai, 11. Juni, 9. Juli, 8. August, 10. September, 10. Oktober, 11. November, 8. Dezember
     
  • Kindergeld-Endziffer 4: 14. Januar, 13. Februar, 12. März, 11. April, 13. Mai, 12. Juni, 10. Juli, 12. August, 11. September, 13. Oktober, 12. November, 9. Dezember
     
  • Kindergeld-Endziffer 5: 15. Januar, 14. Februar, 13. März, 14. April, 14. Mai, 13. Juni, 11. Juli, 14. August, 15. September, 14. Oktober, 13. November, 10. Dezember
     
  • Kindergeld-Endziffer 6: 16. Januar, 17. Februar, 14. März, 15. April, 16. Mai, 16. Juni, 14. Juli, 15. August, 16. September, 16. Oktober, 14. November, 11. Dezember
     
  • Kindergeld-Endziffer 7: 17. Januar, 18. Februar, 17. März, 16. April, 19. Mai, 17. Juni, 17. Juli, 18. August, 17. September, 17. Oktober, 17. November, 12. Dezember
     
  • Kindergeld-Endziffer 8: 22. Januar, 19. Februar, 18. März, 17. April, 21. Mai, 18. Juni, 18. Juli, 19. August, 18. September, 20. Oktober, 18. November, 15. Dezember
     
  • Kindergeld-Endziffer 9: 23. Januar, 21. Februar, 20. März, 23. April, 22. Mai, 23. Juni, 21. Juli, 21. August, 19. September, 21. Oktober, 20. November, 16. Dezember

Quelle: Bundesagentur für Arbeit/Familienkasse

Ab wann nach der Geburt wird Kindergeld ausgezahlt?

Kindergeld (und ggf. Kinderzuschlag) steht euch grundsätzlich ab dem Zeitpunkt der Geburt eures Kindes zu. Und zwar für den gesamten Monat. Ist euer Kind also beispielsweise am 30. September geboren, steht euch für den September (und alle folgenden Monate) das volle Kindergeld zu.