Klick und weg!

Endlich Urlaub planen! Doch welches Online-Reisebüro ist das beste?

Die meisten von uns buchen ihre Reisen online. Doch da gibt es ganz schön viele Reisebüro-Anbieter zur Auswahl. Ein wenig Licht ins Pauschal-Portal-Wirrwar bringt der aktuelle Test von Stiftung Warentest.

Frau bucht über ihr Handy eine Reise.© iStock/CentralITAlliance
Welches Online-Reisebüro gewinnt wohl den Test?

Viele Familien planen im Januar ihren Jahresurlaub. Und da kommt der Test von Stiftung Warentest gerade recht. Macht ihr gerne Pauschalurlaub, oder wollt es mal ausprobieren? Wir haben die Testergebnisse für euch zusammengefasst.

15 Online-Reisebüros im Test

Egal, ob Strand oder Stadt – wer online bucht, will, dass es einfach, sicher und gerne auch günstig klappt. Stiftung Warentest hat für die Ausgabe 1/2024 insgesamt 15 Online-Reisebüros für Pauschalreisen genauer überprüft und dabei festgestellt: Es gibt große Unterschiede – vor allem bei den Preisen! Im Test wurden die folgenden Kategorien berücksichtigt: 

  • Reise suchen
  • buchen und stornieren
  • Preisinfos
  • Nutzerfreundlichkeit und Beratung
  • Mängel im Kleingedruckten

Testsieger der Online-Reisebüros

Nur drei der getesteten Reiseportale erhalten das Qualitätsurteil "gut". Es sind die folgenden – alle drei mit mittelpreisigen Reisen als günstigste Angebote:

  1. Check 24 (Note: 1,9)
  2. Holidaycheck (Note: 2,1)
  3. lastminute.de (Note: 2,5)

Ein preisgünstigerer Anbieter belegt Platz 4 mit einem "befriedigend" (Note: 2,6): Travelscout 24. Obwohl Nutzerfreundlichkeit und Beratung mit einem knappen "sehr gut" bewertet wurden, gibt es für den Punkt "Preisinfos" nur ein "ausreichend".  

Wann ist die beste Zeit zum Buchen?

Habt ihr das gewusst? Auch der Tag und sogar die Uhrzeit können einen Einfluss darauf haben, wie günstig die Preise bei der Buchung ausfallen. Daher achtet auf folgende Tipps:

  • Am besten um 11, 18 oder 22 Uhr buchen.
  • Montags und Donnerstags gibt es oft am ehesten Schnäppchen.
  • Bitte nicht: Für Buchungen an Wochenenden und Feiertagen gibt's oft einen höheren Preis.
  • Wenn möglich, sucht euch einen Abflughafen in einem Bundesland, in dem noch keine Ferien sind.

Quelle: RTL

Das Mittelfeld der Anbieter

Die folgenden Websites schlossen im Test alle mit "befriedigend" ab:

  • online-reisesuche.de (Note: 2,7)
  • onlineweg.de (Note: 2,7)
  • touristikboerse.de (Note: 2,9)
  • weg.de (Note: 2,9)
  • ab-in-den-urlaub.de (Note: 3,1)
  • Tchibo Reisen – gibt es nicht mehr – (Note: 3,2)
  • lidl-reisen.de (Note: 3,3)
  • opodo.de/pauschalreisen (Note: 3,3)
  • urlaub.de (Note: 3,3)

Das sind die schlechtesten Online-Reisebüros

Schlusslicht in der Auswertung von Stiftung Warentest sind die Anbieter – beide bekamen ein Qualitätsurteil "ausreichend":

  • ab-ins-Blaue.de (Note: 3,6) – die Kategorie "Reise suchen" bekommt nur ein "Ausreichend", die Preisinfos seien "mangelhaft".
  • urlaubsguru.de (Note: 3,7) – Nutzerfreundlichkeit und Beratung sind hier "ausreichend".