Öfter mal sagen

Mit diesen 5 Wörtern zeigt ihr euren Kindern, dass ihr sie bedingungslos liebt!

Was wir alle unseren Kindern wohl vor allem mitgeben wollen, ist, dass sie sich geliebt fühlen. Mit diesen fünf Wörtern kommt die Botschaft bei ihnen an ... 

Glückliches Mädchen liegt mit seiner Mutter im Feld.© Pexels/Elina Sazonova
Es gibt einen einfachen Weg, Kindern zu zeigen, dass wir sie bedingungslos lieben.

Ein Reel bei Instagram dazu geht viral. Eine Mutter erklärt, was ihre Mutter zu ihr gesagt hat, wodurch sich die Tochter bedingungslos geliebt fühlt ...

Fünf einfache Worte drücken bedingungslose Liebe aus

Manchmal kann Erziehung so einfach sein. Natürlich kann man wirklich schlimme Dinge nicht durch ein paar einfache Worte direkt wieder gut machen. Aber wenn das Umfeld stimmt, kann man mit wenigen Worten noch mehr Positives bewirken. 

Wie das Beispiel einer Mutter zeigt, die nun etwas sehr Wertvolles an ihre Kinder weitergibt, das ihre eigene Mutter ihr mit auf den Weg gegeben hat. In einem Reel bei Instagram erzählt Anjuli Paschall, dass ihre Mutter früher jede Gelegenheit genutzt habe, ihr zu sagen 

Ich liebe dich mehr als ...! 

Dieser Satz ging ihrer Mutter damals so selbstverständlich von den Lippen und hat Anjulis ganzes weiteres Leben geprägt, wie sie selbst sagt. Nun sagt sie diesen Satz auch zu ihren Kindern, da sie sich wünscht, dass diese sich ebenso bedingungslos geliebt fühlen, wie sie es selbst als Kind tat. Gelegenheiten, diese Worte zu sagen, ergeben sich tagtäglich – egal, was für eine Situation aufkommt. Anjuli erzählt von einer Situation aus ihrer Kindheit an Weihnachten. Sie half dabei, das teure Geschirr abzuwaschen und abzutrocknen und was passierte? Fünf der zwölf teuren Teller fielen auf den Boden und zerbrachen. Sie fühlte sich grauenvoll. Doch ohne auch nur mit der Wimper zu zucken rief ihre Mutter ihr zu: "Ich liebe dich mehr als das zerbrochene Geschirr!" Das war für Anjuli damals die Rettung. Sie hat früh gelernt, dass man für Fehler oder Missgeschicke nicht verurteilt werden muss, sondern unabhängig davon bedingungslos geliebt werden kann. 

In vielen Situationen – guten und schlechten – passen diese fünf Wörter

Ein paar weitere Beispiele, wann ihr diese Wörter im Alltag sagen könnt:

  • Ich liebe dich mehr als deine Noten.
  • Ich liebe dich mehr als deine guten Leistungen.
  • Ich liebe dich mehr als deine schmutzige Kleidung.
  • Ich liebe dich mehr als deine kaputte Hose.
  • Ich liebe dich mehr als das das Verhalten, das du gegenüber deinen Geschwistern an den Tag legst.
  • Ich liebe dich mehr als dein Erbrochenes im Autositz.
  • Ich liebe dich mehr als das Lob deiner Lehrerin.
  • ...

Gerade wenn Kinder sich schuldig fühlen und Ärger erwarten, und Eltern dann mit diesen vier Wörtern kommen, können sich eure Kinder einfach nur sehr von euch geliebt fühlen und zwar genau so, wie sie sind, ohne wenn und aber. Das macht sie selbstbewusst und stark.

Kinder bestärken

Doch nicht nur in potenziell schwierigen Situationen, sondern auch im Hinblick auf positive Dinge können wir unsere Kinder noch mehr darin bestärken, dass wir sie bedingungslos lieben, egal, was sie schaffen, leisten oder können. Denn wir lieben schließlich die Person und nicht (nur) das, was sie tut, kann oder sein lässt. Anjuli betont außerdem, dass eine Reaktion mit diesem Satz sowohl die Eltern als auch die Kinder verändern könne und die Bindung auf ein ganz neues Level anheben könne. Hier seht ihr den Original-Post (auf Englisch):

Liebevolle Kommentare – diese Nachricht sollten wir weiter verbreiten

Auch die Userinnen bei Instagram sind begeistert. Eine Userin kommentierte: "Ich hatte Satire erwartet, doch dann kam etwas, das meine Gehirnchemie komplett verändert hat." 

Und eine andere: "Wir sollten auch uns selbst gegenüber als Mutter gnädig sein und uns innerlich selbst diese Worte sagen: 'Ich liebe dich mehr als ...'"