Eine Mutter hält ihre Tochter auf dem Arm. © Pexels/Vlada Karpovich
Eine "Crunchy Mom" ist quasi der coolere Ausdruck für Öko-Mama.

Neben Helikoptereltern und vielen anderen Kategorisierungen ist inzwischen (zum Beispiel im Urban Dictionary und in den "Sozialen Netzwerken") auch von "Crunchy Moms" die Rede. 

"Crunchy" ist Englisch und bedeutet übersetzt "knusprig". Doch im Zusammenhang mit "Crunchy Mom" passt wohl eher so etwas wie "(Neo-)Hippie-Mama".

Alternativer Lebensstil

Eine Crunchy Mom lebt sehr bewusst und reflektiert. Es ist ihr wichtig, ihr Familienleben nach eigenen Maßstäben zu gestalten, auch wenn oder weil diese nicht der Norm entsprechen und am Mainstream vorbeigehen. Sie möchte das Beste für ihre Familie, daher sucht sie einen guten Lebensstil für sich und ihre Familie, der naturnah, gesundheitsbewusst und sozial ist und auch nachfolgenden Generationen gerecht wird. Sie hinterfragt und recherchiert viel und akzeptiert nicht einfach den Status quo. Sie ist flexibel und passt ihr Verhalten und ihre Lebensweise beständig neuen Erkenntnissen und Einsichten an und scheut sich nicht davor, die eigene Meinung zu äußern, auch wenn sie damit aneckt. Optimalerweise zieht sie aus Forschung und Tradition das heraus, was für ihre Familie am besten ist. Sie übernimmt Verantwortung und pflegt naturgemäß eine starke Bindung zu ihren Kindern.

Kategorisierungen sind Verallgemeinerungen

Wie alle Kategorisierungen im Hinblick auf einen Charakter gibt es auch für die Crunchy Mom einige Kriterien, die klischeehaft anmuten, an denen aber möglicherweise auch etwas dran ist. Auch wenn nicht alle Punkte auf jede Crunchy Mom zutreffen oder zu unterschiedlichem Ausmaß. So bekommen typische Crunchy Moms ihre Kinder zu Hause, wickeln sie mit Stoffwindeln und stillen natürlich. Das Essen fürs Baby und die ganze Familie wird selbst gekocht. Sowieso bauen sie ihre Lebensmittel so weit wie möglich selbst an und verwenden kaum oder keine industriell verarbeiteten Produkte. Es gibt keinen Fernseher zu Hause, sondern Bücher. So weit zu den Verallgemeinerungen. Doch letztendlich darf natürlich jede/r selbst für sich definieren, was eine Crunchy Mom (und natürlich auch einen "Crunchy Dad") ausmacht und ob man sich selbst dazu zählt oder nicht. 

Crunchy Mom: Charakteristika im Überblick

Die folgende Liste ist mit einem Augenzwinkern zu lesen, da sie an der ein oder anderen Stelle etwas überspitzt sein mag. Zu den typischen Charakteristika gehören – ohne Anspruch auf Vollständigkeit – die folgenden: 

Eine Crunchy Mom ...

  • ... hört auf ihre Intuition.
  • ... pflegt einen naturnahen, nachhaltigen Lebensstil.
  • ... hat Erziehungsmethoden, die nicht unbedingt dem Mainstream entsprechen.
  • ... baut Lebensmittel nach Möglichkeit selbst an und besorgt den Rest auf dem Markt oder in Bio-Läden.
  • ... mahlt das Mehl selbst, um daraus Brot zu backen, statt es fertig zu kaufen (es heißt, dass Getreide rund 90 Prozent seiner Nährstoffe innerhalb von sieben Tagen nach dem Mahlen verliert). 
  • ... kocht neben den Mahlzeiten auch Marmelade selbst, macht Eingelegtes und so weiter.
  • ... ernährt sich vegan oder vegetarisch.
  • ... verzichtet auf Verhütungsmittel.
  • ... entscheidet sich bewusst für eine Hausgeburt – entweder mit Hebamme, Doula oder auch als Alleingeburt
  • ... lässt die Plazenta zu Medizin verarbeiten oder macht sich einen Smoothie draus.
  • ... stillt ihre Kinder.
  • ... bereitet Babynahrung selbst zu.
  • ... verwendet Stoffwindeln.
  • ... trägt keinen BH und läuft am liebsten barfuß.
  • ... trägt keine Hosen, sondern Röcke.
  • ... verwendet kein herkömmliches Shampoo oder Duschgel, sondern alternative Dinge wie zum Beispiel Meersalz.
  • ... hat keinen Fernseher zu Hause, sondern liest Bücher.