
Sie sind nicht an der Spitze, aber auch nicht das Schlusslicht. Sie sind nicht das erste Kind ihrer Eltern, und daher ist mit ihnen nicht alles so neu und aufregend. Sie sind aber auch nicht so hilfsbedürftig wie das jüngste Geschwisterkind. Sandwichkindern wird daher nachgesagt, dass sie sich oft übersehen fühlen. Unter dem Radar zu fliegen, hat jedoch nicht nur Nachteile. Mittlere Kinder entwickeln durch ihre Position in der Familie ganz besondere Fähigkeiten und Eigenschaften, die ihnen im Leben helfen und die sie zu starken Persönlichkeiten machen.
Im Video verraten wir, warum die goldene Mitte gar nicht so schlecht ist:
1. Sie sind Diplomaten
Wenn sich Erstgeborene und Nesthäkchen streiten, muss das Sandwichkind vermitteln. Das fördert die Konfliktlösungsfähigkeiten und auch die Empathie. Mittlere Kinder lernen früh, einfühlsam und mitfühlend zu sein, da sie sowohl die Bedürfnisse und Herausforderungen ihrer jüngeren Geschwister als auch ihrer älteren Geschwister verstehen müssen. Sie lernen, Kompromisse zu schließen, zu vermitteln und Konflikte auf konstruktive Weise zu lösen.
2. Sie sind selbstständiger
Mittlere Kinder fliegen oft unter dem Radar ihrer Eltern. Das ist nicht immer negativ zu bewerten: Kinder profitieren von dem Freiraum und lernen, selbstständig zu werden. Sandwichkinder lernen früh, unabhängig zu sein und Dinge selbst in die Hand zu nehmen, da sie oft Verantwortung für sich selbst und ihre Geschwister übernehmen müssen. Das stärkt das Selbstvertrauen.
3. Sie sind gelassener
Sandwichkinder haben weniger das Bedürfnis, im Mittelpunkt zu stehen. Dadurch sind sie öfter mit sich im Reinen. Sie sind in der Lage, flexibel zu sein und sich an verschiedene Situationen anzupassen, da sie oft zwischen den Bedürfnissen und Interessen ihrer Geschwister jonglieren müssen. Sie entwickeln die Fähigkeit, sich schnell auf Veränderungen einzustellen.
4. Sie haben eine starke Persönlichkeit
Ihnen fliegt die Aufmerksamkeit nicht einfach zu. Deshalb steckt in jedem Sandwichkind auch ein kleiner Rebell, und sie entwickeln eigene Strategien, um sich von den Geschwistern abzuheben.
5. Sie sind durchsetzungsfähig
Sandwichkinder lernen früh, sich für ihre Meinung und ihre Wünsche einzusetzen. Diese Fähigkeit hilft ihnen später im Berufsleben. Sie verfügen oft über starke soziale Fähigkeiten, da sie mit Geschwistern unterschiedlichen Alters interagieren und kommunizieren müssen. Sie lernen, sich auf verschiedene Altersgruppen einzustellen und sich in unterschiedlichen sozialen Situationen zurechtzufinden.