Kein Bock aufs Bürsten

Haare kämmen ohne Ziepen? So klappt's endlich!

Waschen, kämmen, pflegen: Das Pflichtprogramm führt bei Kindern immer wieder zu Gezeter. Wir haben uns bei einer Expertin Tipps geholt – Infos, die Haare und Nerven schonen.

Ziepen kommt bei Kindern gar nicht gut an. © Foto: Getty Images/gpointstudio
Ziepen kommt bei Kindern gar nicht gut an.

Viele Mädchen lieben ihre langen Haare ... wenn nur das blöde Bürsten nicht wäre! Kletten oder sogar kleine Knoten sind keine Seltenheit und können beim Haarekämmen ganz schön weh tun. 

Wie klappt das Kämmen leichter?

Friseurmeisterin Yvette Rudolph weiß Rat und verrät viele gute Tipps, wie die Pflege langer Haare für alle Beteiligten leichter vonstatten gehen kann. 

"Vor allem Mädchen mit längeren Haaren jammern häufig übers Ziepen beim Durchkämmen. Oft liegt es daran, dass Schweiß und etwas Schmutz die Haare verfilzen lassen. Nach dem Waschen sollte man am besten ein Pflegespray verwenden, das den Haaren Feuchtigkeit gibt. Aber bitte ein Produkt für Kinder kaufen. In Sprays für Erwachsene sind zu viele Pflegestoffe und Silikone, die machen die Haare platt. Wenn das Kind zum Schwimmen geht, sollte man ihm unbedingt danach zwei bis drei Sprühstöße von
der Pflege ins Haar geben, denn das Chlorwasser trocknet die Haare aus.
Beim Frisieren darauf achten, dass man sich immer von den Spitzen bis zum Ansatz durcharbeitet und die Haare dabei oben mit einer Hand festhält. Am besten eignen sich dafür Naturhaarbürsten. Und auch regelmäßiges Spitzenschneiden hilft. Sind die Haare sehr trocken und strapaziert, vielleicht sogar splissig, verhaken sie noch leichter."

Autorin: Jana Kalla

Lade weitere Inhalte ...