Stopp!

Rauchverbot im Auto mit Kindern – warum gibt es das noch nicht?

Die Belastung sei im Auto teils höher als in einer Raucherkneipe. Doch wie schlimm ist Rauchen im Auto für Kinder wirklich – und wo bleibt das Verbot?

Kind hält sich wegen Zigarrettenrauch im Auto die Nase zu.© iStock/Zabavna
Ein Rauchverbot im Auto mit Kindern gibt es in Deutschland bisher nicht.

Ein Video zeigt auf, wie schlimm Rauchen im Auto für Kinder wirklich ist ...

Risiken für Kinder durchs Rauchen im Auto

Laut Kinder- und Jugendärzten ist die Giftstoffbelastung durch das Rauchen im Auto aufgrund des geringen Raumvolumens extrem hoch. So sei die Konzentration toxischer Partikel laut Kinderhilfswerk um ein Vielfaches höher als in einer Raucherkneipe. Mit schlimmen Folgen für die Kinder: Das Risiko, an Asthma, Bronchitis oder Lungenentzündung zu erkranken, ist so um 50 bis 100 Prozent wahrscheinlicher. Außerdem schadet Passivrauchen dem Geruchssinn, Herz und Kreislauf sind weniger leistungsfähig und es erhöht das Risiko des plötzlichen Kindstods. Auch Lungenkrebs kann dadurch ausgelöst werden.

Was ist mit einem Rauchverbot im Auto?

Die Bundesärztekammer forderte schon vor Längerem ein Rauchverbot im Auto mit Kindern. Schwangere, Ungeborene und Kinder sollen so vor gesundheitlichen Schäden durch Passivrauchen besser geschützt werden. Auch Kinder- und Jugendärzte kämpfen schon lange für ein solches Gesetz – bisher erfolglos. 

In vielen europäischen Ländern gibt es bereits ein entsprechendes Gesetz. So zahlt man beispielsweise in Frankreich, Großbritannien, Griechenland, Italien und Österreich ein Strafgeld, wenn man mit Kind im Auto raucht. Hierzulande gibt es derzeit kein Rauchverbot in Autos. "Das Auto gilt als privater Raum. Die Sorge bei Verboten ist, dass diese einen Eingriff in die private Freiheit bedeuten könnten", ist auf tagesschau.de zu lesen. Die hohe gesundheitliche Gefährdung von Kindern widerspricht diesem Argument.

In Deutschland hatte es in den vergangen Jahren bereits Entwürfe des Bundesrats (2022) und des Bundesgesundheitsministeriums (2023) gegeben, die ein Rauchverbot im Auto vorsahen, wenn Schwangere oder Minderjährige anwesend sind. Das ursprünglich geplante Verbot sollte laut tagesschau.de für Tabakzigaretten, E-Zigaretten, erhitzte Tabakprodukte und Cannabis gelten.

Das Verbot wurde – offenbar auf Druck von der FDP – gekippt. Thomas Fischbach, Präsident des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ), kann das nicht nachvollziehen. Er sagt, Rauchen im Auto im Beisein verletzlicher Personengruppen sei ein Eingriff in deren Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit.

Findet ihr, es sollte ein Rauchverbot im Auto mit Kindern geben?

0%(0)
0%(0)
0%(0)

Ihre Stimme wurde gezählt.