Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Die Gewinner des Deutschen Kinderbuchpreis 2024 fest! Nachdem eine Erwachsenenjury aus den zahlreichen Einsendungen die Nomierungen zusammengestellt hatte, waren jetzt die jungen Leserinnen und Leser am Zug. Eine Kinderjury, bestehend aus 32 Kindern im Alter von 6 bis 10 Jahren, wählte in den vergangenen Wochen den Siegertitel aus.
Am 12. Oktober war es nun soweit: Der Deutscher Kinderbuchpreis 2024 wurde im Deutschen Sport- und Olympia-Museum in Köln verliehen – und das sind die Gewinner:
Platz 1: Annis wilde Tierabenteuer – Auf in den Dschungel!
Darum geht's: Die Sommerferien stehen vor der Tür, und eigentlich sollte die 10-jährige Anni sich freuen: Ihre Eltern nehmen sie nämlich zum ersten Mal mit auf eine große Reise! Es geht in den brasilianischen Dschungel, wo die beiden einen Tierfilm drehen. Doch Anni hat die Hosen voll: Abenteuer erlebt sie lieber nur zwischen den Seiten ihrer Bücher.
Platz 2: Kater Chaos – Au Backe, ein Hamster!
Darum geht's: Kater Pommes, selbsternanntes Familienoberhaupt und Haustier erster Klasse, liebt es, im Mittelpunkt seiner Zweibeiner zu stehen. Doch eines Tages droht Konkurrenz: Der süße Hamster Herr Mimi zieht ein. Frechheit! Will der ihm etwa die Schau stehlen? Kater Pommes, von seiner Familie gerne auch Kater Chaos genannt, ist wild entschlossen, den Neuzugang wieder zu vergraulen! Bis er merkt, dass auch kleine Hamster große Freunde sein können...
Platz 3: Wir sind (die) Weltklasse
Darum geht's: In dieser kunterbunten Klasse ist immer was los! Adam kommt in eine neue Schule, denn seine Eltern sind von Polen nach Deutschland gezogen. Zum Glück findet er schnell Anschluss, schließlich ist jeder von irgendwoher. Oder wie Frau Meister, die Klassenlehrerin, sagt: „Mit uns kann man eine Weltreise machen. Auch ohne dass man vor die Tür geht.“
Diese Titel waren außerdem den für den Deutschen Kinderbuchpreis 2024 nominierten
Ein Aufklärungsbuch mit Vorlesetexten und Info-Kästen für Eltern und Bezugspersonen, das Familien in ihrer Lebensrealität abholt und mit Rollenbildern, Erwartungen und Standards bricht. Es zeigt viele neue Konstellationen aus dem echten Leben auf, welche die jungen Leser:innen und Vorlesenden vielleicht noch nicht kennen und die vor allem dazu anregen, jede Familie neu kennenzulernen.
Andauernd Fußball, doofe Sprüche und zuletzt gewählt werden. Also: Mund auf und darüber reden! Gemeinsam mit ihren Freund:innen merkt Carla schnell, dass mit viel Ausprobieren ein neuer Lieblingssport gefunden werden kann. Dabei lernen sie auch, dass Fairness, Gleichberechtigung und Teamspirit genauso wichtig sind wie Laufen und Springen.
Eigentlich ist Matteo ein richtiger Bücherwurm. Während seine Klassenkameraden in der Pause auf den Fußballplatz stürmen, vergräbt er sich am liebsten in der Bibliothek von Herrn Steinschweiger und liest. Aber dann entdeckt er dort eines Tages dieses merkwürdige Buch ganz oben im Regal. Er schlägt es auf und - ZACK! - wird aus Matteo plötzlich BOOKMÄN.
Die Tierwandler-AG ist Merles und Finns absolute Lieblingsstunde. Heute üben sie im Wäldchen hinter der Schule, sich in Tiere zu verwandeln. Plötzlich kommt es ihnen so vor, als würden sie dabei heimlich beobachtet. Und dann fehlt auch noch das Futter für Melusine, das Schwein ihres Lehrers. Merle und Finn wollen unbedingt herausfinden, wer dahintersteckt ...
Viele bunte Illustrationen und ein witziger Text machen dieses Buch zum idealen Geschenk für Mädchen und Jungen ab 7 Jahren. Kurze Kapitel und interaktive Aufgaben machen Spaß und regen auch Lesemuffel zum Weiterlesen an.
Die kleinen Körperzellen Mio, Nea und Fago wollen unbedingt wissen, wie die Welt da draußen aussieht. Also planen sie eine waghalsige Reise durch den menschlichen Körper bis zum Auge. Dabei laufen sie ausgerechnet Dendritus und seiner Bande in die Arme – werden die drei es schaffen, den gemeinen Killerzellen zu entkommen?
In diesem Vorlesebuch begeben sich Vorleser:innen und Zuhörer:innen ab 5 Jahren gemeinsam mit den Hauptfigur Cara und ihrer sprechenden Katze Coco in spannende Abenteuer. Wuff, der Hund von Caras Tante ist durch einen Spalt in der Gartenmauer entwischt!