Wer hätte das gedacht?!

70 Jahre Guinness-Buch der Rekorde: Kinder staunen über das älteste Faultier!

54 Jahre alt ist ein Faultier, das im Krefelder Zoo lebt. Doch auch Kinder unter 16 und Familien bekommen einen Ehrenplatz im Kultbuch der Rekorde.

Faultier im Zoo.© Pexels/Braulio Espinoza Sanchez
Rekordverdächtig: Ein Zweifingerfaultier, das im Krefelder Zoo lebt, ist 54 Jahre alt (Symbolbild).

Ob Unterhaltung, Sport, Wissenschaft, Technik, Natur, Kunst oder Medien – die Rekorde, die es jedes Jahr gibt, sind immer wieder aufs Neue faszinierend. Wir präsentieren euch unsere Highlights aus dem aktuellen "Guinness-Buch der Rekorde", das nun sein 70-jähriges Jubiläum feiert.

1. Highlight aus dem Guinness-Buch der Rekorde 2025: ältestes Faultier

Sechs Monate alt war das Zweifingerfaultier, das 1970 vom Tierpark Hagenbeck erworben wurde. Seit 1986 wohnt es im Krefeler Zoo, wo es in diesem Jahr 54 Jahre alt wurde. Damit könnte es durchaus zu den Greisen der Tierwelt zählen. Und darüber staunt nicht nur mein Sohn, sondern auch ich selbst.

2. Highlight aus dem Guinness-Buch der Rekorde 2025: die meisten Basketball-Brustpässe

Ein Junge schlägt vor, innerhalb von einer Minute die meisten Brustpässe mit einem Basketball im Zweierteam zu werfen – mindestens 30! Wer macht's nach und knackt den Rekord? Bedingungen: Standard-Basketball, zwei Spielende, die drei Meter auseinanderstehen, der Ball muss zwischendurch jedes Mal den Boden berühren und wird mit beiden Händen auf Brusthöhe geworfen. 

3. Highlight aus dem Guinness-Buch der Rekorde 2025: Schnellster Wettlauf mit Kinderwagen

Männer: Der siebenfache Papa Chad aus den USA schob einen fünfsitzigen Kinderwagen am schnellsten über eine Strecke von einem Kilometer. Seine Zeit: 5 Minuten und 34 Sekunden.

Frauen: Rachael schob in England ihre Tochter im Kinderwagen über eine Strecke von zehn Kilometern in sagenhaften 39 Minuten und 24 Sekunden.

Ihr wollt noch mehr Rekorde? Die gibt's in diesem Buch: