Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Achtung Achtung, diese Tonies wurden aktuell besonders häufig auf Amazon bestellt. Haben eure Kids sie auch in ihrem Regal? (Stand: Januar 2025).
Platz 10: "Findet Nemo"
Von vielen Disney-Klassikern gibt es irgendwann eine Tonies-Figur. Auch der Pixar-Film, der tatsächlich mittlerweile schon 22 Jahre alt ist, ist als Hörspiel bei unseren Kindern immer noch bzw. immer wieder total angesagt! Die Geschichte ist aber auch zu schön.
Platz 9: "Paw Patrol Rubble"
Die verschiedenen Paw-Patrol-Helden rangieren in der Regel immer unter den Top 10 der beliebtesten Tonies. Momentan etwas weiter unten in der Rangliste: die Dogge Rubble.
Platz 8: "Lichterkinder – Die besten Spiel- und Bewegungslieder"
Die animiert zum Tanzen. Aktuell ist sie bei Amazon nicht erhältlich. Aber schaut doch mal bei Thalia. Da ist sie noch lieferbar.
Platz 7: "Die Eiskönigin 2"
Die Fortsetzung von Frozen: Das Orginial-Hörspiel zum Film dauert satte 70 Minuten und wird ab vier Jahren empfohlen. Mit Anna als Tonie-Figur.
Platz 6: "Paw Patrol Marshall"
Auch Feuerwehrhund Marshall hat es den Kindern angetan.
Platz 5: "Paw Patrol Chase"
... aber auch Chase, der Polizeihund, ist dabei.
Platz 4: "Paw Patrol – Rocky"
Und Rocky. Sogar noch einen Platz höher als seine beiden Kollegen.
Platz 3: "Lieblings-Kinderlieder – Tierlieder"
Kinderlieder sind unter den Tonies einfach total beliebt. Vor allem bei den Kleinsten. So auch dieser Tierlieder-Tonie.
Platz 2: "Peppa Wutz – Meine Geburtstagsparty"
Für kleine Peppa-Fans ab drei Jahren: mit 43 Minuten Erzählspaß.
Platz 1: Disney "Arielle – Die Meerjungfrau"
Sie ist eine Legende unter den Kindheitsfiguren. Schon zu unserer Zeit war Arielle eine Heldin. Und das hat sich bis heute nicht geändert. Auch nicht in der Tonies-Generation.