Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

"Mama, zu meinem nächsten Geburtstag wünsche ich mir einen Stunt-Scooter!", sagte mein Sohn letztes Jahr. Dabei war es ihm sogar egal, dass wir mit den Großeltern zusammenlegen mussten, weil er uns sonst zu teuer gewesen wäre. Das bedeutete, es gab kaum weitere Geschenke (außer am Kindergeburtstag).
Stunt-Roller – sonst nichts
Es musste auch genau dieser eine Scooter sein, den ein professioneller Skater entwickelt hatte. Nun gut, ein Schulfreund meines Sohnes hatte auch einen Scooter bekommen und so gingen wir davon aus, dass die beiden öfter zusammen losziehen würden, sodass sich die Anschaffung lohnt. Und ich war froh, dass nicht noch weiteres Spielzeug das Kinderzimmer verstopfen würde.
Ninjago von oben bis unten
Abgesehen davon ist unser zehnjähriger Sohn nach wie vor im Ninjago-Fieber. Auch wenn die Karten-Sammelleidenschaft zwischenzeitlich etwas nachgelassen hatte, ging sie mit der neuen Serie (zu meinem Leidwesen) wieder von Neuem los. Aber auch alle Sets von Lego sind nach wie vor schwer beliebt. Zum Beispiel diese:
Leichter Lesestoff
Ansonsten liest unser Sohn gerade "Gregs Tagebücher" rauf und runter. Es gibt die diversen Bände in der öffentlichen Bücherhalle, aber auch zum Ausleihen in der Schulbibliothek. Da sie eine Mischung aus Roman und Comic sind, kommen sie bei Kindern besonders gut an.
Bakugan-Kugel-Aktionsfigur – typisches China-Spielzeug oder kurzweiliger Zeitvertreib?
Kennt ihr Bakugan? Nie gehört? Ich bis vor Kurzem auch nicht. Es sind Plastikbälle, die sich ausklappen lassen und dann zu einer Spielfigur – einem Drachen oder Ähnlichem – werden. Die sind zurzeit DER Renner. Im Spiel geht es dann um die Bakugan-Battles, bei denen zwei Actionfiguren gegeneinander antreten. Da sie verschiedene Kräfte haben, die auch mithilfe eines Würfels ermittelt werden, bleibt es immer spannend.