
1. Halloween-Kostüm für Kinder: Mumie
Super einfach und eindrucksvoll – bei Groß und Klein. Wie wäre es, wenn ihr Eltern euch auch als Mumien verkleidet? Dann könnt ihr als eine nett-gruselige Mumien-Familie durch die Straßen ziehen. Alles, was ihr dafür braucht: viel Verbands- oder Toilettenpapier. Und dann einfach von Fuß bis zum Kopf einwickeln (lassen).
2. Zombie-Verkleidung
Einer DER Klassiker zu Halloween: Als Zombie durch die Gegend geistern. Das macht den Kleinen großen Spaß! Ein Zombie-Kostüm für Kinder lässt sich wunderbar selber machen. Sicherlich habt ihr eine Hose im Schrank, die von einem Sturz am Knie aufgerissen ist, oder? Gut! Je mehr Risse, desto besser. Ihr könnt sie sogar noch zusätzlich aufschneiden und ausfransen. Kombiniert dazu ein Hemd, das ihr an einer Seite in die Hose steckt – ganz locker. Dann wuschelt ihr mit weißem Haarspray ordentlich durch die Haare eures Minis. Fertig ist der Zombie-Look! Mädchen finden es meistens toller, sich als Zombie-Braut zu verkleiden. Dazu könnt ihr einfach ein weißes Kleidchen als Grundlage nehmen. Wer mag, der fügt noch mit etwas Farbe Blutspritzer und dunkle Augenschatten hinzu.
3. Als Geist an Halloween gehen
Hui-buh! Geister-Kostüme sind oldschool? Ja und nein! Auch heute sind sie immer noch äußerst beliebt. Gerade bei den ganz Kleinen, die sich sowieso gerne hinter ALLEM verstecken. Und das Beste: Ihr könnt das Kostüm ganz einfach aus einem alten Bettlaken selber machen. Dann noch schnell zwei Löcher für die Augen ausschneiden oder mit schwarzem Filz aufkleben – fertig ist der kleine Geist.
4. "Die Vogelscheuche"
Muss es zu Halloween eigentlich immer eine super gruselige Verkleidung sein? Keineswegs! Besonders die ganz kleinen Minis müssen (oder sollten) nicht immer in verstörend schaurige Maskerade gehüllt werden. Diese Vogelscheuche hat es uns besonders angetan. Alles, was ihr dafür braucht, sind ein kariertes Hemd, ein alter Hut, eine Latzhose, einen Jutebeutel und etwas Schminke. Den Jutebeutel könnt ihr so mit einer Schere bearbeiten, dass er zu einem fransigen Halsüberwurf wird. Rote Wangen, die obligatorische "aufgenähte" Vogelscheuchen-Nase und ein Filzhut reichen dann schon aus und das Kostüm ist vollkommen. Und süß!
5. "Das Skelett-Kostüm" für Kinder zu Halloween
Ein gruseliges Skelett-Kostüm könnt ihr auf zwei Weisen ganz leicht selber basteln:
- Mit Filz und Kleber: Ihr braucht dafür: weißen Filzstoff, Textilkleber, eine Schere und einen schwarzen Kapuzenpullover. Aus dem Filz schneidet ihr jetzt die Form eines Schädels aus (siehe Anleitung unten) und klebt ihn auf die Kapuze des Hoodies. Auf die Brust des Pullovers kommen die Rippen aus Filz, an die Arme die Arm-Knochen. Zum Ankleben eignen sich spezielle Textilkleber oder eine Heißklebepistole.
- Knochen aufmalen: Nehmt eine schlichte schwarze Leggins sowie ein Sweatshirt zur Hand und malt das Skelett direkt darauf. Entweder mit weißer Textilfarbe oder Acrylfarbe. Ihr wollt es nicht frei Hand wagen? Dann druckt euch die Knochen vorher aus, schneidet sie aus und umrandet die Knochen vorher mit einem Stift. Dann habt ihr eine gute Vorlage und nichts kann schiefgehen!
6. Kürbis-Kostüm für Kinder
Wenn es ganz schnell gehen soll, nehmt ein orangefarbenes Sweatshirtsowie eine grüne Hose oder Leggins aus dem Kleiderschrank. Dann malt entweder das Kürbisgesicht mit schwarzer Textilfarbe auf oder schneidet es aus schwarzem Filzstoff aus und klebt es mit Kleber darauf. Dann noch das Gesicht eures Kindes orange anmalen und die Haare orange ansprühen – das war's! Wer es noch detaillierter mag (und ein wenig mehr Zeit hat), der kann noch eine passende Kurbis-Mütze kreieren oder Mädchen eine passende Frisur machen (siehe unten)!