Mit kostenlosen Vorlagen zum Ausdrucken

Hübsche Osteranhänger basteln – für euren Frühlingsstrauch

Ob Osterhase, Küken oder Blüten: Wir haben viele tolle Vorlagen für euch zusammengetragen, mit denen ihr hübsche Osteranhänger basteln könnt. Einfach herunterladen, bunt anmalen und schon könnt ihr euren Frühlingsstrauch schmücken. 

Ein Frühlingsstrauch mit Osteranhängern© Getty Images/Westend 61
Mit unseren Vorlagen könnt ihr diese hübschen Osteranhänger basteln. 

Ostern steht vor der Tür und was gibt es Schöneres, als gemeinsam mit der Familie kreativ zu werden? Wir haben liebevoll gestaltete Vorlagen, mit denen ihr im Handumdrehen zauberhafte Osteranhänger basteln könnt. Ob traditionelle Ostereier, niedliche Hasen oder bunte Osterküken – sucht euch euer Lieblingsmotiv aus und legt los. 

Die Vorlagen eignen sich perfekt für einen gemütlichen Bastelnachmittag mit der ganzen Familie. Lasst eurer Fantasie freien Lauf und gestaltet individuelle Osteranhänger, die euren Osterstrauß zu etwas ganz Besonderem machen. Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Basteln! 

Osteranhänger basteln: Vorlage zum Ausdrucken

Ladet euch das folgende PDF herunter, druckt es aus und schon könnt ihr loslegen. Die Motive könnt ihr nach Belieben bunt ausmalen, dann einen Faden daran befestigen und an den Osterstrauß hängen.

Herunterladen

Frühlingsanhänger basteln

Ob Forsythie, Kirsche oder Apfel – zarte Blüten bringen den Frühling ins Haus. Eure Zweige am Osterstrauch sind noch nicht aufgeblüht? Dann bastelt euch die Blüten doch einfach selbst – siehe Bild oben. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt das kinderleicht. 

Gefaltete Papierblüten für den Osterstrauch: Das braucht ihr

  • quadratisches Papier in Weiß oder Rosa (8 x 8 cm) 
  • Bleistift 
  • roter oder schwarzer Filzstift
  • Klebstoff
  • Faden
© Anja Jung
Step 1

1.Faltet das Blatt Papier zweimal, sodass es ein Viertel der Ursprungsgröße hat.

© Anja Jung
Step 2

2. Zeichnet mit dem Bleistift eine herz- oder wellenförmige Line an die geschlossene Ecke. Je größer das Herz, desto größer wird die spätere Blüte.

© Anja Jung
Step 3

3. Schneidet das Herz unterhalb der Zeichenlinie aus. Faltet das Papier auseinander.

© Anja Jung
Step 4

4. Wiederholt das Ganze mit einem zweiten Blatt Papier.

© Anja Jung
Step 5

5. Malt mit einem Filzstift kreisförmig Punkte in die Mitte der einen Blüte.

© Anja Jung
Step 6

6. Klebt die Blüten etwas versetzt aneinander. Die mit den Punkten sollte vorne sein. Steckt die Blüte auf einen Zweig. Falls sie nicht hält, klebt sie mit einem Tropfen Klebstoff fest.