DIY fürs Kinderzimmer

So einfach könnt ihr aus Regalen ein Puppenhaus selber bauen

Mit unserer Anleitung und einem Regal baust du Puppenhaus und Parkgarage ganz einfach selbst. Alle Vorlagen zum Ausdrucken findest du hier.

Mit einem einfach Regal kannst du schnell ein Puppenhaus bauen.© Foto: Maren Stöver; Umsetzung: Kinnertied, Jessica Stuckstätte
Mit einem einfach Regal kannst du schnell ein Puppenhaus bauen.

Das Puppenhaus

Das brauchst du:

  • ein Regal, (z.B. Kallax von Ikea, ca. 20 Euro)
  • Sprühfarbe
  • farbiges Klebeband, z.B. Masking Tape
  • Lichterkette
  • Klebezettel (Post-it)
  • Zahnstocher
  • Schere
  • Tacker
  • alte Zeitungen
  • Wohnaccessoires (Hier zum Downloaden)

Die Vorlagen für das Puppenhaus kannst du hier downloaden: 

Download

Und so geht's:

  1. Die Zeitungen ausbreiten und das Regal mittig daraufstellen.
  2. Alle Fächer bis auf eines mit Zeitungspapier abkleben. Darauf achten, dass auch die Rückseite des Regals mit Papier zugeklebt ist. 
  3. Die Innenflächen ringsum mit Farbe besprühen.
  4. Sobald die Farbe trocken ist, Zeitungspapier entfernen und das nächste Regalfach abkleben. Nach und nach die Fächer in den Wunschfarben ansprühen.
  5. Über die Rückseite des Regals ein Stück Stoff spannen und die Ecken festtackern.
  6. Pro Regalfach ein kleines Loch in den Stoff schneiden, von hinten ein Lämpchen der Lichterkette durchfädeln.
  7. Das Puppenhaus an seinen vorgesehenen Platz stellen, mit Klebezetteln das Dach an die Wand kleben. 
  8. Wohnaccessoires ausdrucken, zuschneiden und mit Klebeband an die Regalwände kleben. Lampen, Uhren, die von alleine stehen sollen, einfach mit einem abgeknickten Zahnstocher fixieren.

Die Parkgarage

© Foto: Maren Stöver
Diese Parkgarage mit Tanksäule werden kleine Autofahrer lieben!

Das brauchst du:

  • ein Regal (z.B. Kallax von Ikea, ca. 20 Euro)
  • Sprühfarbe 
  • 2 Bilderrahmen für A4-Ausdrucke
  • Seil, ca. 1,5 Meter
  • Lichterkette
  • Küchenpapierrolle
  • Ausdrucke zur Deko (Download unten auf dieser Seite)
  • Schere
  • Klebeband
  • alte Zeitungen
  • Heftzwecken
  • Hammer und Nägel

Bauanleitung und Vorlagen für die Parkgarage hier downloaden:

Download

Und so geht's:

  1. Die Zeitungen ausbreiten und das Regal mittig darauf stellen.
  2. Alle Fächer bis auf eines mit Zeitungspapier abkleben. Darauf achten, dass auchdie Rückseite des Regals mit Papier zugeklebt ist.
  3. Die Innenflächen ringsrum mit Farbe besprühen.
  4. Sobald die Farbe getrocknet ist, das Zeitungspapier entfernen und das nächste Regalfach abkleben. Nach und nach die Fächer in den Wunschfarben ansprühen.
  5. Über die Rückseite ein Stück Stoff spannen und die Ecken am Regal festtackern.
  6. Pro Regalfach ein kleines Loch in den Stoff schneiden und von hinten ein Lämpchen der Lichterkette durchfädeln.
  7. Die ausgedruckten Vorlagen kommen in die Bilderrahmen. Tipp: Die Spritpreise mit einem Filzstift auf das Glas schreiben, so kann man sie leicht ändern.
  8. Das Regal an seinen Platz stellen und die Bilderrahmen direkt über das Regal hängen.
  9. Für die Rampe ein längliches Stück feste Pappe mit Stoff einschlagen, sodass der Stoff an einer der kürzeren Seiten übersteht. Dieses Stoffende mit Heftzwecken am Regal befestigen. Wer mag, klebt in die Mitte der Rampe eine Spur mit Masking Tape.
  10. Neben einen der Bilderrahmen das Seilstück mit einem Nagel an der Wand befestigen. Etwas weiter unten die Küchenpapierrolle mit Masking Tape an der Wand befestigen. Das Seil bzw. den „Tankschlauch“ in der Küchenrolle aufhängen. Um die komplette Tanksäule herum Masking Tape kleben.
Lade weitere Inhalte ...