
Schönes Wetter mit viel Sonnenschein lieben wir alle. Aber es gibt eben auch diese Tage, an denen es einfach dauerhaft regnet. Dann den ganzen Tag drinnen bleiben? Mit Kindern keine Option! Die Kleinen müssen raus, toben und brauchen frische Luft.
Genau deshalb haben wir euch hier ein paar Ideen zusammengestellt, die ihr mit euren Kindern spielen könnt, wenn es draußen so richtig nass ist. Jede Wette, dass eure Kinder begeistert mitmachen, wenn das Wasser nur so spritzt!
1. Regenspiel: Pfützenreise
Geht mit eurem Kind im Regen spazieren und erzählt ihm eine kleine Fantasiegeschichte. Immer wenn das Wort "Regen" oder "nass" vorkommt, springt ihr beide schnell in die nächste Pfütze.
2. Regenspiel: Pfützenbrei
So einfach, so gut: Erde und Wasser mit einem Stöckchen zu einer matschigen Pampe verrühren: Da sind Kinder in ihrem Element!
Wer mag, kann dazu folgendes Lied singen:
(Melodie: Zeigt her eure Füße, zeigt her eure Schuh)
Kommt alle zur Pfütze, kommt alle herbei!
Wir rühren die Erde mit Wasser zu Brei.
Wir rühren, wir rühren, wir rühren eins, zwei, drei!
Wir rühren, wir rühren, den Wasser-Erde-Brei!
3. Regenspiel: Pfützenpatscher
Stampft mit eurem Kind in der Pfütze herum, dass es nur so spritzt! Bei wem spritzt das Wasser höher oder weiter?
4. Regenspiel: Fische fangen
Fünf Baumblätter verwandeln sich in Fische und schwimmen munter in der Pfütze herum. Da kommt der große Fischräuber – das seid ihr Eltern. Euer Kind versucht nun, die Fische schnell herauszuangeln, bevor eure Hände sie wegschnappen.
5. Regenspiel: Auf einem Bein
Zuerst nur auf dem linken, dann auf dem rechten Bein hüpfen: Durch wie viele Pfützen schaffen es Kinder und Eltern?
6. Regenspiel: Fünf Zwerge
Fünf Eicheln (ggf. mit Hütchen) werden hintereinander in eine große Pfütze geworfen – und dann wieder herausgefischt. Dazu passen folgende Verse:
Fünf Zwerge mit Mütze
springen in die Pfütze.
Der erste springt hinein.
Der zweite springt hinein.
Der dritte springt hinein.
Der vierte springt hinein.
Und der fünfte, ei wie fein,
springt munter hinterdrein.
Fünf Zwerge mit Mütze
wollen raus aus der Pfütze.
Fisch du nun den ersten raus,
dann den zweiten,
dann den dritten,
dann den vierten,
dann den fünften klitzeklein.
Ei, wie ist das Fischen fein!
7. Regenspiel: Für Landvermesser
Wer findet die tiefste Pfütze? Jeder bekommt einen Stock, darf ihn eintauchen und kann dann mit einem Stift markieren, wie tief die Pfütze ist. Oder mit einem anderen Stock die Stelle reinritzen. (Für größere Kids.)
8. Regenspiel: Einfach mal schauen
Je nach Alter könnt ihr eure Kinder vielleicht auch einfach mal dazu animieren, die Natur im Regen zu beobachten. Denn: Sie verändert sich! Wie schön kann es aussehen, wenn Regentropfen an einem Grashalm hängen. Oder kennt euer Nachwuchs schon Spinnenweben mit Wassertropfen? Was entdeckt ihr noch gemeinsam?
9. Regenspiel: Was sinkt, was schwimmt?
Sammelt ganz viele Dinge, die euch am Wegesrand oder im garten über den Weg laufen: Blätter, Kastanien, Eicheln, kleine Stöcker, Steine ... nun sucht ihr euch ein große Pfütze und werft die Gegenstände nacheinander hinein. Vorher müsst ihr aber tippen, ob das Objekt schwimmt oder untergeht. Diese Art von Experimenten kommt bei Kindern immer richtig gut an. Wenn ihr mögt, könnt ihr auch Punkte vergeben ... wer am meisten hat, gewinnt!