"Mama, malst du mir eine Giraffe?"

Drei Methoden, Tiere zu zeichnen, auch wenn ihr selber nicht talentiert seid

Ab circa drei Jahren fangen Kinder an, sich fürs Ausmalen von Vorlagen zu begeistern und das kann uns Eltern vor kreative Herausforderungen stellen. Denn dann heißt es oft: "Mama, malst du mir …?" Unsere Autorin hat drei Methoden gefunden, mit denen sie ihrer Tochter schnell und einfach eine Vielzahl an Tieren zum Ausmalen vorzeichnen kann. Und mit etwas Übung kriegt ihre Tochter die Vorlagen sogar bald selber hin …

Ein Vater malt mit seinem Kind Tierbilder© istock/aldomurillo
"Papa, kannst du mir eine Schildkröte malen?" Wir verraten euch drei Methoden, wie ihr ganz easy für eure Kinder Tiere zeichnen könnt.

Noch vor gut einem Jahr fand meine Tochter Malbücher total langweilig. Jedes Motiv wurde mehr oder weniger kurz von ihr signiert, dann blätterte sie weiter. Nach circa zehn Minuten hatte sie das ganze Heft durch. Damals malte sie viel lieber ohne jegliche Vorlage mit Fingerfarbe und dicken Wachsmalstiften auf einem weißen Blatt Papier. Doch nach der Schmier- und Kritzelphase stieg vor ein paar Monaten ihr Interesse am Ausmalen. Geduldig und hochkonzentriert versucht sie nun mit ihren Bunt- und Filzstiften innerhalb der Linien zu bleiben.

Zig Malbücher wurden gekauft, doch am meisten Spaß macht es ihr, wenn Mama oder Papa ihr etwas vorzeichnen, was sie dann bunt einfärben kann. Mein Mann verzweifelte schnell daran. Ich hatte immerhin ein paar Tier-Vorlagen im Repertoire, da ich als Kind selber gerne gemalt habe. Doch auch meine kreativen Künste stießen schnell an ihre Grenzen. Mein Nilpferd sah am Ende eher aus wie ein missratener Bär. Besonders die richtigen Proportionen hinzubekommen und den richtigen Anfang zu finden, ist echt schwer. Doch Tiktok und Instagram sei dank habe ich drei Methoden gefunden, die mir dabei helfen, meiner Tochter ganz schnell alle möglichen Tiere vorzumalen. Und das Beste daran: Die Techniken sind so easy, dass ich sie sogar mit meiner Tochter üben kann, sodass sie vielleicht bald selber ihre Ausmalvorlagen zeichnen wird.

1. Die Hand als Zeichenhilfe nehmen

Die Umrisse eurer Hand könnt ihr super als Vorlage für unterschiedliche Tiere nutzen. Je nachdem, wie ihr dabei eure Finger haltet, ergibt sich daraus eine Giraffe, eine Schlange, ein Goldfisch oder eine Taube. Einfach ein paar Ergänzungen dazu zeichnen und fertig …

2. Aus Zahlen werden Schritt für Schritt Tiere

Aber nicht nur mit dem Umriss eurer Hand, sondern auch mit ganz normalen Ziffern könnt ihr mit ein paar Strichen niedliche Tiere entwerfen. So wird etwa aus einer zwei ein Schwan, aus einer fünf ein Pinguin oder aus einer sechs ein Fuchs.

 

3. Aus Kreisen oder Halbkreisen Tiere zum Ausmalen zeichnen

Ihr könnt aber auch Tiergesichter mithilfe von Kreisen oder Halbkreisen zeichnen. Im ersten Beispiel wurden die Kreise als Vorlage für eine Biene, eine Maus oder einen Hahn genutzt. Indem ihr eine andere Schnauze oder andere Ohren zeichnet, können daraus mit nur wenigen Strichen auch ein Bär, eine Kuh oder ein Affe werden. Im zweiten Beispiel wird aus einem Halbkreis ganz schnell eine Schildkröte, ein Krebs, ein Wal und vieles mehr.

 

Beispiel 1:

Beispiel 2:

Wenn ihr die Techniken geübt habt, fallen euch vielleicht noch mehr Tiere ein, die ihr mit einem Handumriss, einer Ziffer oder einem Kreis bzw. Halbkreis malen könnt. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Lade weitere Inhalte ...