
Eine kleine Tür, die eines Nachts im Haus auftaucht und die man nicht öffnen kann, versetzt Kinder in der Weihnachtszeit in helle Aufregung. Wer ist dort eingezogen? Was hat er vor? Damit ihr euren kleinen Wichtel (der natürlich hinter dieser kleinen Tür lebt) zum Leben erwecken könnt, braucht es ein wenig Zubehör, das ihr größtenteils easy selber basteln könnt. Aber seid gewarnt: Wer einmal angefangen hat, Wichteltür-Zubehör zu basteln, hört so schnell nicht wieder auf! Hier kommen schöne Ideen zum Nachmachen:
1. Material für einfache und und schnelle Wichtel-DIYs
Holzstäbchen, Eisstiele, Tonpapier, Filzplatten, Fimo oder lufttrocknender Ton und Acrylfarbe sind die wichtigsten Materialien, die ihr braucht. Daraus lässt sich schon erstaunlich viel bauen. Heißkleber hält dann alles zusammen. Ebenfalls nicht zu unterschätzen sind natürlich auch leere Klopapierrollen.
Was man daraus basteln kann, haben wir euch im Rahmen unserer Wichtelwoche gezeigt:
2. DIY-Basics für die Wichteltür
Einige Dinge braucht der Wichtel (also ihr) fast täglich und es lohnt sich, sie zu basteln. Aus Eisstielen und Papier-Strohhalmen oder kleinen Stöckchen entsteht ein weihnachtlicher Tisch, aus Holzspießen und Bäckergarn eine Strickleiter und aus Filzplatten Wichtel-Kleidung (die wird einfach mit Heißkleber zusammengeklebt, nicht genäht).
3. Ideen für Mini-DIYs für die Wichteltür
Um den Wichtel zum Leben zu erwecken, machen sich Dinge aus dem Alltag eurer Kinder toll als Miniatur-Deko. So bekommen sie einen noch besseren Eindruck davon, wie klein der Wichtel tatsächlich ist. Wie wäre es mit Stiften aus Zahnstochern? Oder mit winzigem Klopapier? Kleine Keksdosen sind schnell gemacht und essbare Mini-Kekse findet man in der Backwarenabteilung bei den Deko-Streuseln (alternativ kann man die auch aus Fimo gestalten, dann sind sie aber nicht essbar). Eine Mini-Schaukel kann alle paar Tage an anderer Stelle im Haus auftauchen – und macht sich auch richtig gut im Weihnachtsbaum!
Generell lohnt es sich, auf Instagram und Pinterest zu stöbern, denn viele Profile zeigen nicht nur schöne Ideen, sondern bieten auch viele Vorlagen zum kostenlosen Download an. Dann heißt es nur noch ausdrucken und zusammenkleben!
4. Aufwendigere Wichteltür-DIYs
Na, hat euch das Bastelfieber gepackt? Dann seid ihr bereit für diese Bastelideen. Ob Pizza-Ofen, Basteltisch oder Lagerfeuer: Diese DIYs dauern zwar etwas länger, sind aber echte Hingucker!
In diesen Artikeln findet ihr noch jede Menge weitere Inspiration und Ideen für eure Wichteltür: