Das taugt der Haut (oder auch nicht)

Baby-Pflegecremes im Öko-Test: Viele gute Produkte, aber große Marken mit Mineralöl

Viele Babycremes sind gut, aber einige fallen mit überflüssigen Parfümstoffen oder sogar Mineralölverunreinigungen auf – darunter auch bekannte Marken.

Baby runzelt die Stirn© Pexels/Antoni Shkraba
Nicht alle Babypflegecremes sind gut.

Regelmäßiges Cremen – vor allem nach dem Baden – soll die Hautbarriere von Babys stärken und sogar Neurodermitis vorbeugen. Mindestens zweimal wöchentlich, so raten Experten, solle man Babyhaut dünn eincremen. 

2 Produkte mit Mineralöl

Öko-Test hat für die Ausgabe 2/2025 Babypflegecremes untersucht. Von den 26 getesteten Produkten sind ganze 19 "sehr gut" und fünf "gut". Aber: In den beiden Johnson & Johnson-Produkten "Penaten Baby Pflegecreme Gesicht & Körper" und "Bebe Zartpflege Zartcreme" finden die Tester kritische aromatische Mineralölkohlenwasserstoffe (MOAH). Dabei handelt es sich um krebserregende Stoffe, die über die Haut aufgenommen werden. Ob sie sich im Körper anreichern, ist noch nicht bekannt. 

Laut Testern wäre es einfach gewesen, diesen Stoff in Cremes zu verhindern, man müsse lediglich auf Paraffine verzichten. Warum der Hersteller das nicht tut, weiß man nicht. Zumal der Stoff in der "Penaten Baby Intensiv Pflegecreme Gesicht & Körper" nicht enthalten ist. Allerdings sind bei dieser Creme Kunststoffverbindungen Teil der Inhaltsstoffe, die das Abwasser belasten.

Insgesamt ist bei vielen Verpackungen in Sachen Umweltschutz noch Luft nach oben. Laut Öko-Test werden zu wenig Rezyklate verwendet. Für ganze 18 Produkte wurden keine oder zu wenig Rezyklate eingesetzt.  

Testsieger unter den Babypflegecremes

Unter anderem die folgenden beiden Produkte könnt ihr bedenkenlos für euer Baby benutzen:

  • "Alverde Baby Pflegecreme" (Dm)
  • "Blütezeit Baby Pflegecreme Bio-Calendula" (Budni, Edeka, Netto)

Die vollständigen Ergebnisse könnt ihr euch direkt bei Öko-Test bestellen.

Beim Kauf drauf achten

Wenn ihr Babypflegecremes einkauft, achtet am besten darauf, dass sie die folgenden Inhaltsstoffe NICHT enthalten:

  • Paraffinum Liquidum, Cera microcristallina, Petrolatum oder Vaseline – sie können mit Mineralöl verunreinigt sein.
  • Parfüm – es reizt die zarte Haut unnötig und ist vor allem für Babys absolut überflüssig.