
Für die Beikosteinführung entscheiden sich viele Eltern für Breifütterung. Dabei kann man die Gläschen entweder fertig kaufen und vorsichtig aufwärmen, oder den Brei selbst kochen. Für die optimale Nährstoffversorgung wird die Zugabe von kleinen Mengen Öl empfohlen – hochwertigem Öl. Öko-Test hat verschiedene Beikostöle genauer untersucht ...
Beikostöle sind an sich überflüssig
Auch wenn die Regale voll davon sind: Spezielle Beikostöle braucht es eigentlich nicht. Öko-Test hat sie für die Ausgabe 3/2025 genauer untersucht. Da sie für Babynahrung ausgeschrieben sind, müssen sie besonders hohe Sicherheitsregeln befolgen.
Mit der Beikosteinführung etwa mit sechs Monaten – je nachdem, ob das Kind Interesse an anderem Essen als Mutter- oder Flaschenmilch zeigt, kann es Brei geben. Damit fettlösliche Vitamine vom Körper gut aufgenommen werden, gibt man etwa Öl dazu. Die meisten Beikostöle bestehen aus Bio-Rapsöl, manche Marken werden mit Hanf-, Lein- oder Sonnenblumenöl gemischt angeboten.
Bio-Beikostöle im Test
Von den acht getesteten Beikostölen schneiden insgesamt je drei mit "sehr gut" und drei mit "gut" ab. Auffallend sind die beiden Produkte, die nur auf ein "ausreichend" bzw. sogar "mangelhaft" kommen:
- "Holle Bio Baby-Beikost- Öl" ("ausreichend")
- "Beauty Baby Bio Beikostöl Rapsöl" ("mangelhaft")
Geringe Mengen von Mineralölbestandteilen konnten in allen untersuchten Beikostölen nachgewiesen werden. In den beiden oben genannten fanden die Tester erhöhte Gehalte der gesättigten Kohlenwasserstoffe MOSH/MOSH-Analoge. MOSH reichern sich im Körper an und gelten dort als größte Verunreinigung.
Im "Beauty Baby Bio Beikostöl Rapsöl" fanden die Tester ein Schimmelpilzgift, das genverändernd wirken kann und vermutlich krebsfördernd ist.
In zwei Ölen hielten die Tester die Fettsäurezusammensetzung für ungünstig. So sollte ein Öl, vor allem für Babys, mehr Omega-3- als Omega-6-Fettsäuren enthalten.
Immerhin: In keinem Produkt wurden Weichmacher oder gesundheitsschädliche polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) gefunden.
Die kompletten Testergebnisse könnt ihr euch bei Öko-Test bestellen.