Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Laufen lernen ist eine spannende Sache. Wenn deine Tochter endlich anfängt zu laufen, dann sind die richtigen Schuhe das A und O. Wir erklären dir, worauf du beim Kauf achten solltest und was es zum Thema zu wissen gibt.
Das Wichtigste vorab
- Lauflernschuhe für Mädchen sollten eine flexible, rutschfeste Sohle haben, um eine gute Unterstützung beim Gehen zu bieten.
- Sie sollten eine ausreichende Zehenfreiheit gewährleisten, um die natürliche Entwicklung der Füße zu fördern.
- Die Schuhe sollten bequem und passend sein, um Blasen und Reibungen zu vermeiden und ein angenehmes Laufgefühl zu gewährleisten.
- Es ist wichtig, regelmäßig die Passform der Schuhe zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen, um sicherzustellen, dass sie jederzeit korrekt sitzen und ausreichenden Halt bieten.
Hochwertige Verarbeitung & atmungsaktives Material

Die Pepino Lauflernschuhe Cory von Ricosta aus atmungsaktivem Leder zeichnen sich durch ihre leichte und flexible Ausführung sowie ihre rutschfeste Sohle aus. Sie sind für Babys und Kleinkinder mit mittlerer Fußweite geeignet, die ihre ersten Schritte machen und dabei einen sicheren und bequemen Schutz für ihre Füße benötigen.
Laufen wie auf Wolken, mit viel Flexibilität

Die Koawyi Lauflernschuhe sind minimalistische Barfußschuhe mit rutschfester und flexibler Sohle. Sie sind für Babys und Kleinkinder geeignet, die gern barfuß laufen und Schuhe mit dickerer Sohle verweigern, weil sie leicht kaum spürbar sind.
Was ist der Unterschied zwischen Lauflernschuhen und normalen Schuhen?
Lauflernschuhe sind speziell für Kleinkinder entworfen, um ihnen das Gehen zu erleichtern und zu unterstützen. Im Gegensatz zu normalen Schuhen sind sie weicher und flexibler, was es den Kindern erleichtert, ihre Füße richtig abzurollen und zu balancieren.
Lauflernschuhe haben meist auch eine breite, abgerundete Spitze, die den Zehen mehr Platz gibt und ihnen hilft, die Balance zu halten. Außerdem sind sie leichter als normale Schuhe und haben eine rutschfeste Sohle, um das Ausrutschen zu verhindern und das Vertrauen der Kinder beim Gehen zu stärken.
Tipp: Es gibt auch Lauflernschuhe für Babys, die gemeinhin aber eher als Krabbelschuhe bezeichnet werden. Diese sind oft komplett aus weichem Leder gefertigt, halten die Füßchen warm und sorgen dafür, dass es beim Krabbeln nicht so rutschig ist.

Die IceUnicorn Krabbelschuhe besitzen eine flexible und rutschfeste Wildledersohle, die das Laufen lernen und die Entwicklung der Fußmuskulatur optimal unterstützt. Sie sind für Babys und Kleinkinder geeignet und bieten durch das weiche Material und die einfache Handhabung ein hohes Maß an Tragekomfort und Sicherheit.
Welche Arten von Lauflernschuhen für Mädchen gibt es?
Es gibt eine Vielzahl von Lauflernschuhen für kleine Mädchen, die sowohl sicher als auch stilvoll sind. Sandalen sind eine großartige Option als Lauflernschuhe für den Sommer, da sie luftig und bequem sind.
Halbschuhe bieten mehr Schutz und Unterstützung als Sandalen und eignen sich gut für den Übergang vom Sommer zum Herbst. Sneaker sind ebenfalls eine beliebte Wahl, da sie langlebig und bequem sind und in verschiedenen Farben und Designs erhältlich sind.
Barfußschuhe sind eine neuere Option, die den Füßen ein Gefühl von Freiheit geben und gleichzeitig Schutz bieten. Ebenfalls beliebt sind Slipper ohne Schnürung oder Klettverschluss, in die Kinder einfach hineinschlüpfen können. Hier muss aber besonders auf die richtige Passform geachtet werden.
Egal für welchen Stil du dich entscheidest, achte darauf, dass der Schuh flexibel ist und genügend Raum für die kleinen Zehen deines Kindes bietet. Und vergiss nicht, dass der Komfort deines Kindes an erster Stelle stehen sollte.
Wann sollte man Lauflernschuhe kaufen?
Als Elternteil solltest du Lauflernschuhe für dein Kind kaufen, wenn es anfängt, seine ersten Schritte zu machen und sich auf das Gehen vorbereitet. Dies ist normalerweise im Alter von 9 bis 18 Monaten der Fall.
Wie lange können die Schuhe getragen werden?
Generell können Lauflernschuhe etwa drei bis sechs Monate getragen werden, je nachdem wie schnell sich das Kind entwickelt und wie oft es sie trägt. Wenn du jedoch bemerkst, dass die Schuhe abgenutzt sind oder das Kind Schwierigkeiten beim Gehen hat, solltest du sie sofort ersetzen.
Wie oft sollten Lauflernschuhe getragen werden?
Es wird empfohlen, dass Lauflernschuhe für Kleinkinder nur für kurze Zeiträume getragen werden, da ihre Füße noch im Wachstum begriffen sind und sich entwickeln müssen. Die Schuhe sollten nur während des Gehens getragen werden und nicht den ganzen Tag über.
Das stimmt! Es ist wichtig, dass Kleinkinder auch mal ohne Schuhe laufen und ihre Füße auf natürliche Weise bewegen können, um ihre Muskulatur zu stärken und ihre motorischen Fähigkeiten zu entwickeln.
Wenn Kinder barfuß laufen können oder nur Socken tragen, fördert das auch die Tastsensibilität in den Füßen, was wichtig für ein gesundes Wachstum und eine korrekte Entwicklung ist. Auf unebenen oder rutschigen Untergründen sind Schuhe aber empfehlenswert.
Worauf sollte beim Kauf guter Lauflernschuhe geachtet werden?
Wenn es darum geht, die ersten Schuhe für dein kleines Mädchen zu kaufen, gibt es einige wichtige Dinge zu beachten. Lauflernschuhe sollten bequem und flexibel sein, um die natürliche Bewegung des Fußes zu unterstützen und dennoch genügend Halt bieten, um Stürze zu vermeiden.
Achte darauf, dass der Schuh aus atmungsaktiven Materialien besteht, um Überhitzung und Schwitzen zu vermeiden. Die Sohle sollte flexibel sein und sich der natürlichen Abrollbewegung des Fußes anpassen können. Ist sie zudem rutschfest, ist das natürlich ein großes Plus.
Das Design für Lauflernschuhe für Mädchen ist oft niedlich und verspielt, aber achte darauf, dass der Schuh auch funktional ist. Ein einfacher Klettverschluss oder eine Schnürung erleichtert das An- und Ausziehen des Schuhs. Achte auch darauf, dass die Schuhe gut passen – sie sollten weder zu eng noch zu groß sein. Das gilt sowohl für die Länge als auch die Weite des Schuhs.

Die Masocio Lauflernschuhe für Mädchen besitzen eine leichte Sohle und einen einfachen Klettverschluss, um die Schuhe einfach an- und ausziehen zu können. Die Materialien sind atmungsaktiv und bieten Platz zum Atmen der Kinderfüße, was insbesondere in den Sommermonaten ein wichtiger Faktor ist.
Ein weiterer wichtiger Faktor sind die Materialien: atmungsaktive Stoffe verhindern Schweißfüße und mindern das Risiko von Hautirritationen. Empfehlenswert sind unter anderem Lauflernschuhe aus Leder. Die können sowohl im Sommer als auch im Winter getragen werden.
Zuletzt spielt auch das Preis-Leistungs-Verhältnis eine Rolle. Die Schuhe sollten von guter Qualität sein und deinem Kind einen sicheren Halt bieten. Eine gute Wahl sind hierbei Markenschuhe, die speziell auf die Bedürfnisse kleiner Kinderfüße abgestimmt sind. Vergiss aber nicht, dass Füße schnell wachsen und die Schuhe nicht ewig getragen werden - du musst also nicht direkt zu den teuersten Modellen greifen.
Woher weiß ich, dass die Schuhe richtig passen?
Wenn es um Lauflernschuhe geht, ist es besonders wichtig, dass die Schuhe richtig passen. Nur so kann deine Tochter sicher und bequem ihre ersten Schritte machen. Aber wie weißt du, ob die Schuhe tatsächlich die richtige Größe haben?
Am besten misst du vor dem Kauf die Füße deines Kindes aus und achtest darauf, dass der Schuh genug Platz bietet, damit sich die Zehen frei bewegen können. Es wird empfohlen, dass Lauflernschuhe eine Zehenfreiheit von 1 bis 1,5 cm haben sollten, um Platz für das Wachstum der Zehen zu bieten und auch genügend Raum für die Bewegung der Füße zu ermöglichen.
Die neuen Schuhe solltest du deinem Liebling übrigens am Nachmittag anprobieren, da sich die Füße im Laufe des Tages etwas ausdehnen. Wenn du unsicher bist, ob der Schuh passt oder nicht, lass dich von einem Fachmann in einem Geschäft beraten. Dort können sie dir genau sagen, welche Größe und Weite für dein Kind geeignet sind.
Wie werden Lauflernschuhe gereinigt?
Zur Reinigung von Stoff-Lauflernschuhen sollte grober Schmutz von Hand entfernt und dann in lauwarmem Wasser mit mildem Waschmittel in der Waschmaschine bei maximal 30 Grad gewaschen werden.
Leder-Lauflernschuhe sollten mit einem speziellen Lederreiniger und Pflegemittel behandelt werden und sollten nicht in der Waschmaschine gewaschen oder Hitzeeinwirkungen ausgesetzt werden. Nach der Reinigung sollten die Schuhe an der Luft trocknen.
Welche Lauflernschuhe passen zu Mädchen?
Egal, für welche Lauflernschuhe du dich entscheidest, es ist wichtig, dass das Design und die Farbe des Lauflernschuhs auch zum Geschmack des Kindes passen, da sie dann eher bereit sein sind, sie zu tragen.
Slipper: Slipper sind eine bequeme Option für Mädchen, die leicht an- und ausgezogen werden können. Sie sind oft in Pastellfarben wie Rosa, Lila oder Babyblau erhältlich und können mit niedlichen Tiermotiven oder applizierten Pailletten verziert sein.
Sandalen: Sandalen sind ideal für die warmen Monate und bieten Belüftung für die Füße. Sie sind oft in hellen Farben wie Weiß, Beige oder Gelb erhältlich und können mit Blumenmustern oder süßen Details wie Schmetterlingen oder Stickereien geschmückt sein.

Barfußschuhe: Barfußschuhe sind eine neuere und beliebte Wahl für Kinder. Sie sind besonders bequem und flexibel und sind am Fuß kaum spürbar. In der Regel sind sie eher schlicht und einfarbig gehalten.
Boots: Boots bieten zusätzlichen Schutz und Halt für die Füße und sind oft in dunkleren Farben wie Braun, Dunkelblau oder Schwarz erhältlich. Sie können mit süßen Details wie Schleifen oder Schnallen drapiert sein. Achte aber darauf, dass die Sohle bei diesen robusten Schuhen flexibel ist.
Sneaker: Sneaker sind eine klassische Wahl für Mädchen und sind in vielen verschiedenen Farben und Mustern erhältlich. Sie sind häufig mit Blumen, Tiermotiven oder herzförmigen Details dekoriert.
Gibt es einen Testsieger bei Lauflernschuhen für Mädchen von Stiftung Warentest?
Aktuell gibt es leider keinen Test von Stiftung Warentest, der sich mit Lauflernschuhen beschäftigt.