Kaufratgeber

So findest du das ideale festliche Stillkleid

Was macht ein festliches Stillkleid besonders und warum ist es ein Must-Have für stillende Mütter bei besonderen Anlässen? Entdecke stilvolle Designs und erhalte Empfehlungen für deinen perfekten Look.

Ein Stillkleid vereint modische Eleganz mit praktischer Funktionalität.© iStock/Vuk Saric
Ein Stillkleid vereint modische Eleganz mit praktischer Funktionalität, sodass sich Mütter bei besonderen Anlässen stilvoll und gleichzeitig wohlfühlen können.

Ein besonderer Anlass steht bevor und du möchtest stilvoll und dennoch stillfreundlich gekleidet sein? Ein festliches Stillkleid ist genau das, was du suchst. Wir erklären dir, auf welche Eigenschaften du beim Kauf achten solltest und stellen dir fünf wunderschöne Umstandskleider mit Stillfunktion vor, die sich auch auf einer Hochzeit sehen lassen können.

Das Wichtigste vorab

  • Ein Stillkleid, das festlich ist, kombiniert Eleganz mit praktischen Öffnungen für diskretes Stillen.
  • Hochwertige Materialien wie Baumwolle oder Viskose bieten Komfort und Atmungsaktivität für Mutter und Baby.
  • Verstellbare Details wie Träger oder elastische Abschnitte ermöglichen eine individuelle Anpassung an den veränderten Körper.
  • Dunklere Farben oder Muster können helfen, eventuelle Milchflecken zu verbergen und gleichzeitig stilvoll auszusehen.

Blumig, Funktional, Elegant

Das OUGES Stillkleid kombiniert stilvolle Blumenmuster mit der Funktionalität, die stillende Mütter benötigen. Mit seinem V-Ausschnitt, dem Design zum diskreten Stillen und dem schmeichelhaften Schnitt ist es sowohl modisch als auch praktisch für besondere Anlässe.

Dezente Farben, stilvolle Rüschen

Das Clearlove Umstandskleid besticht durch sein delikates Design mit schweizerischen Punkten und einem Kreuz V-Ausschnitt für einfaches und diskretes Stillen. Das vollständig gefütterte, atmungsaktive Chiffonkleid ist nicht nur komfortabel, sondern auch perfekt für den Alltag und besondere Anlässe, wobei es in Kombination mit High Heels seine volle Eleganz entfaltet.

Was zeichnet ein gutes festliches Stillkleid aus?

Ein gutes festliches Stillkleid kombiniert Stil und Funktionalität, sodass stillende Mütter sich sowohl schick als auch komfortabel fühlen können. Hier sind einige Merkmale, die dein neues hochwertiges festliches Stillkleid auszeichnen sollten:

  • Versteckte Öffnungen: Ein gutes Stillkleid sollte wie ein Still-BHüber diskrete Öffnungen verfügen, die den Brustzugang erleichtern, ohne dass das gesamte Kleidungsstück entfernt werden muss. Diese Öffnungen können seitlich an den Brüsten, unter der Brust oder in Form von Knopfleisten oder tiefen V-Ausschnitten gestaltet sein.
  • Hochwertiges Material: Das Material sollte angenehm auf der Haut liegen und atmungsaktiv sein. Baumwolle ist oft eine gute Wahl, da sie hautfreundlich und atmungsaktiv ist. Ein Mix aus Baumwolle und Elasthan oder Polyester kann zusätzlichen Komfort und eine bessere Passform bieten. Es gibt aber noch weitere angenehme Materialien.
  • Passform: Das Kleid sollte weder zu eng noch zu locker sein. Es sollte genügend Raum für die Brust bieten, ohne zu spannen, und gleichzeitig die Figur schmeichelhaft betonen.
  • Vielseitigkeit: Ein ideales festliches Stillkleid sollte auch nach der Stillzeit als normales Kleid getragen werden können, ohne dass es offensichtlich als Stillkleid erkennbar ist.
  • Pflegeleichtigkeit: Da beim Stillen gelegentlich etwas daneben gehen kann, sollte das Kleid leicht zu reinigen sein. Ein maschinenwaschbares Kleid ist hier von Vorteil.
  • Ästhetik: Ein festliches Stillkleid sollte stilvoll und für den Anlass angemessen sein. Es sollte nicht nur funktional, sondern auch modisch und ansprechend sein.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Ein gutes festliches Stillkleid sollte nicht nur in Bezug auf Design und Funktionalität überzeugen, sondern auch ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
  • Zusätzliche Features: Einige Stillkleider bieten zusätzliche Funktionen wie verstellbare Träger, elastische Taillenbänder oder abnehmbare Teile, die das An- und Ausziehen erleichtern.

Das Schaukel-Midikleid von HAPPY MAMA besticht durch sein modisches Design mit einem quadratischen Ausschnitt und Kurzarm, wobei die Doppellagigkeit für diskretes Stillen sorgt. 

Aus welchem Material sollte festliche Stillmode bestehen? 

Festliche Stillmode sollte aus Materialien bestehen, die dir sowohl Komfort als auch Eleganz bieten. Das richtige Material trägt nicht nur zu deinem allgemeinen Wohlbefinden bei, sondern erleichtert auch das Stillen und sorgt dafür, dass du dich während des gesamten Anlasses stilvoll und selbstbewusst fühlst.

Baumwolle ist oft eine bevorzugte Wahl, da sie natürlich, atmungsaktiv und hautfreundlich ist. Sie bietet ein weiches Gefühl auf der Haut und verhindert übermäßiges Schwitzen, was besonders wichtig ist, wenn du ein Baby im Arm hältst. 

Einige festliche Stillkleider können einen Mix aus Baumwolle und einem kleinen Prozentsatz Elasthan enthalten, um eine bessere Passform und Flexibilität zu gewährleisten, was besonders nützlich ist, wenn du schnell und einfach Zugang zum Stillen benötigst.

Viskose, oft aus natürlichen Fasern wie Holz hergestellt, ist ein weiteres beliebtes Material für festliche Stillmode. Es hat einen seidigen Glanz und ein weiches Gefühl, das oft mit Luxus in Verbindung gebracht wird. Überdies ist Viskose atmungsaktiv und kann Feuchtigkeit gut aufnehmen, was sie zu einer guten Wahl für längere Veranstaltungen macht.

Modal, eine Art von Viskose, die aus Buchenholzfasern hergestellt wird, ist ebenfalls eine gute Option. Es ist bekannt für seine Weichheit, Glätte und natürliche Atmungsaktivität. Es ist auch widerstandsfähig gegen Schrumpfen und Falten, was es zu einer praktischen Wahl für festliche Anlässe macht.

Für besonders elegante Anlässe kann Seide eine Option sein. Seide ist luxuriös, glatt und hat einen natürlichen Glanz. Sie ist jedoch weniger praktisch in Bezug auf Flecken und erfordert oft spezielle Pflege.

In welcher Größe kaufe ich Stillkleider? 

Wenn du ein Stillkleid suchst, ist es wichtig, die richtige Größe zu finden, die sowohl bequem als auch funktional ist. Während und nach der Schwangerschaft kann sich dein Körper verändern, daher ist es sinnvoll, deine aktuellen Maße zu berücksichtigen und nicht einfach deine vorherige Größe zu wählen. 

Deine Brustgröße kann während der Stillzeit zunehmen, also achte darauf, dass das Kleid genügend Platz bietet, ohne zu spannen. Einige Stillkleider haben verstellbare Träger oder elastische Abschnitte, die dir helfen, mit den Veränderungen deines Körpers Schritt zu halten. Auch die Länge des Kleides ist wichtig. 

Je nach deiner Körpergröße und deinen Vorlieben möchtest du vielleicht ein kürzeres oder längeres Kleid. Denk daran, dass dein Bauch nach der Geburt möglicherweise nicht sofort seine ursprüngliche Form annimmt, was die Passform und Länge des Kleides beeinflussen kann. 

Tipp: Wenn du ein Kleid zu High Heels trägst, wähle ein Kleid, das knapp über dem Knie endet, um deine Beine zu betonen und die Eleganz der Schuhe hervorzuheben. Ein schlichtes, eng anliegendes Kleid kann besonders schmeichelhaft sein.

Der Stoff des Kleides spielt auch eine Rolle bei der Wahl der Größe. Dehnbare Materialien wie Jersey oder Stoffe mit Elasthan können sich besser an deinen Körper anpassen. Entscheidest dich für ein Kleid aus einem nicht dehnbaren Stoff, stelle sicher, dass es nicht zu eng sitzt.

Welches Kleider-Design passt zu mir?

Die Wahl des richtigen Kleider-Designs hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich deiner Körperform, deinem persönlichen Stil und dem Anlass, für den du das Kleid benötigst. Hier sind einige Tipps, um das perfekte Kleider-Design für dich zu finden:

Körperform

  • Apfelform (breitere Taille, schmalere Hüften): Ein Kleid, das unter der Brust abgesetzt ist und fließend über den Bauch fällt, kann schmeichelhaft sein. V-Ausschnitte können auch den Oberkörper verlängern.
  • Birnenform (schmalere Taille, breitere Hüften): Ein A-Linien-Kleid oder ein Kleid, das an der Taille betont ist und dann ausgestellt fällt, kann die schmalste Stelle deines Körpers hervorheben.
  • Sanduhr (ausgeglichene Schulter- und Hüftbreite mit definierter Taille): Kleider, die deine Taille betonen, wie Wickelkleider oder Bleistiftkleider, können besonders schmeichelhaft sein.
  • Rechteckig (gleiche Breite von Schultern, Taille und Hüften): Ein Kleid, das optisch eine Taille schafft, wie ein Gürtel oder Raffungen, kann helfen, Kurven zu definieren.

Persönlicher Stil

  • Klassisch: Ein schlichtes Etuikleid oder ein Midi-Kleid in neutralen Farben kann zu dir passen.
  • Bohemian: Ein Maxikleid mit floralen Mustern oder in erdigen Tönen könnte dein Favorit sein.
  • Trendy: Du könntest nach den neuesten Modetrends Ausschau halten und Kleider mit aktuellen Designs oder Mustern wählen.
  • Romantisch: Kleider mit Rüschen, Spitze oder in Pastelltönen könnten deinem Stil entsprechen.

Das ärmellose Kleid von Esprit Maternity kombiniert Stil mit Nachhaltigkeit, da es aus Bio-Baumwolle gefertigt ist. Mit einem bequemen Fit & Flare-Schnitt und einem praktischen Verschluss bietet das klassische Kleid sowohl Eleganz als auch Komfort.

Anlass

Wenn du ein Kleid für spezielle Anlässe wie Taufe, Hochzeit oder Geburtstag suchst, gibt es bestimmte Designs und Stile, die besonders passend und angemessen sind. 

Taufe

Für eine Taufe solltest du ein Kleid wählen, das konservativ und bescheiden ist. Lange Ärmel oder zumindest Dreiviertelärmel sind oft eine gute Wahl. Pastelltöne wie Hellblau, Rosa oder Creme sind klassische Farben für Taufen. Weiß ist auch eine beliebte Wahl, besonders, wenn du die Mutter des Täuflings bist. Ein fließendes Material wie Chiffon oder Seide kann elegant und angemessen wirken.

Hochzeit

Abhängig von der Art der Hochzeit (z. B. Strandhochzeit, formelle Kirchenhochzeit) kann die Kleiderwahl variieren. Für formelle Hochzeiten sind Cocktailkleider oder lange Abendkleider passend. Bei weniger formellen Hochzeiten kann ein schickes Midi-Kleid ausreichen.

Es ist traditionell ein Tabu, als Hochzeitsgast Weiß bei einer Hochzeit zu tragen, es sei denn, du bist die Braut. Pastelltöne, Juwelenfarben oder neutrale Töne sind oft gute Wahlmöglichkeiten. Satin, Seide oder Spitze sind beliebte Materialien für Hochzeitsgäste.

Geburtstag

Dein Geburtstagskleid sollte deinen persönlichen Stil widerspiegeln und dich besonders fühlen lassen. Ob du dich für ein schickes Minikleid, ein fließendes Maxikleid oder ein trendiges Midi-Kleid entscheidest, hängt ganz von deinem Geschmack ab.

Bei einem Geburtstag kannst du mit Farben und Mustern spielen. Wähle eine Farbe, die dir besonders gut steht und in der du dich strahlend fühlst. Je nach Jahreszeit und Ort der Feier kann das Material variieren. Ein leichtes Baumwollkleid könnte für eine Sommerparty im Freien passend sein, während ein Samtkleid für eine Winterfeier geeignet ist.

Das Smallshow Stillkleid mit 3/4 Ärmeln vereint Funktionalität und Stil, wobei das Lagendesign mit verdecktem Ausschnitt ein einfaches und diskretes Stillen ermöglicht. Es lässt sich sowohl an wärmeren als auch an kühleren Tagen tragen.

Komfort

Wähle ein Kleid, in dem du dich den ganzen Tag oder Abend über wohl fühlst. Berücksichtige dabei auch den Stoff und die Passform.

Farben

Wähle Farben, die zu deinem Hautton und deiner Haarfarbe passen. Wenn du unsicher bist, sind neutrale Töne wie Schwarz, Marineblau oder Grau immer eine sichere Wahl.

Umstandskleider und Stillkleider – worin liegt der Unterschied? 

Umstandskleider und Stillkleider sind beide darauf ausgerichtet, den besonderen Bedürfnissen von Frauen während der Schwangerschaft und der Stillzeit gerecht zu werden. Doch obwohl sie oft miteinander verwechselt werden, gibt es einige klare Unterschiede zwischen den beiden:

Zweck und Design

  1. Umstandskleidung
  • Zweck: Unterstützt Frauen während der Schwangerschaft, indem sie Platz für den wachsenden Bauch bietet.
  • Design: Umstandskleidung ist so gestaltet, dass sie sich an den wachsenden Bauch anpasst, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Sie kann elastische Einsätze, Raffungen oder verstellbare Taillenbänder haben, um den Bauch zu akkommodieren.
  1. Stillkleidung
  • Zweck: Ermöglicht Müttern, ihr Baby leicht und diskret zu stillen.
  • Design: Stillkleidung verfügt über spezielle Öffnungen, Klappen oder Ausschnitte, die den Brustzugang erleichtern, ohne dass das gesamte Kleidungsstück entfernt werden muss. Dies kann in Form von Reißverschlüssen, Knopfleisten oder überlappenden Stoffschichten erfolgen.

Tragezeitraum

  1. Umstandskleidung: Wird hauptsächlich während der Schwangerschaft getragen, wenn der Bauch wächst und normale Kleidung nicht mehr passt.
  2. Stillkleidung: Wird in der Stillzeit nach der Geburt getragen, um das Stillen zu erleichtern.

Vielseitigkeit

Einige Kleidungsstücke sind sowohl als Umstands- als auch als Stillkleidung konzipiert. Das bedeutet, sie können während der Schwangerschaft getragen werden und haben gleichzeitig Funktionen, die das Stillen erleichtern.

Ästhetik

  1. Umstandskleidung: Oftmals mit einem Fokus auf Komfort, aber in den vergangenen Jahren gibt es eine wachsende Auswahl an modischer und trendiger Umstandsmode.
  2. Stillkleidung: Kann ästhetisch einem normalen Kleidungsstück ähneln, hat aber versteckte Funktionen für das Stillen.