Die passende Klinik finden

Entbindung im Krankenhaus: Früh suchen lohnt sich

Eine Entbindung im Krankenhaus ist für viele werdende Eltern die erste Wahl. Hier sind medizinische Fachkräfte jederzeit in Reichweite, falls es zu Komplikationen kommt. Doch welche Kliniken eignen sich besonders gut für die Entbindung?

Eine junge Mama hält ihr Neugeborenes.© Getty Images/Thanasis Zovoilis
Eine junge Mama hält nach der Entbindung im Krankenhaus ihr Neugeborenes.

Entbindung: Welche Krankenhäuser sind geeignet?

Vor allem regionale Versorgungszentren haben sich auf die Geburtsvorbereitung und -begleitung spezialisiert. Auch Unikliniken verfügen oft über eine umfangreiche Ausstattung und können bei Notsituationen schnell handeln. So ist die Sicherheit für die werdende Mutter und ihr Baby rund um die Geburt allzeit gewährleistet. Zudem ist ein Krankenhaus meist mit Möglichkeiten ausgerüstet, die die Entbindung durch medizinische Hilfsmittel wie Spinalanästhesie, Periduralanästhesie (kurz: PDA) oder Kaiserschnitt erleichtern können. Welches Krankenhaus über welche Ausstattung verfügt, ist unterschiedlich. Dies gilt es – unter anderem – im Vorfeld in einem Gespräch abzuklären.

Was passiert nach der Geburt?

Die meisten Krankenhäuser bieten neben einer ambulanten, bei welcher die Mutter die Klinik gemeinsam mit dem Neugeborenen bereits wenige Stunden nach der Entbindung wieder verlässt, auch eine stationäre Geburt an. Bei Letzterer halten sich Mama und Baby noch einige Tage im Krankenhaus auf und genießen die Anfangszeit unter der Beobachtung und Obhut des Klinikpersonals. In aller Ruhe lernen sich die beiden so schon einmal richtig kennen.

Ab wann sollte man das richtige Krankenhaus für die Entbindung suchen?

Im besten Falle sollten Schwangere so früh wie möglich auf die Suche nach dem für sie passenden Krankenhaus für die Entbindung gehen. Etwa ab der 24. Schwangerschaftswoche macht es Sinn, sich mit diesem Thema zu beschäftigen. Je eher die Klinik feststeht, desto entspannter könnt ihr nämlich dem großen Tag entgegenblicken. Worauf solltet ihr dabei achten? Vor allem räumliche Nähe, Ausstattung und Erfahrung des Klinikpersonals spielen bei der Wahl wichtige Rollen.

Wie entscheide ich mich richtig?

Ihr habt ein passendes Krankenhaus für die Entbindung im Blick? Dann schaut es euch gern genauer an. Krankenhäuser bieten oft geführte Besichtigungstouren und Informationsveranstaltungen an, um werdenden Eltern einen Einblick in den Entbindungsablauf und die verschiedenen Möglichkeiten zu geben. Um eure Wahl zu erleichtern und euch alle wichtigen Infos auf einen Blick zu geben, besucht doch gern unseren Klinikführer. Dort findet ihr alles, was ihr zu Geburtskliniken in eurer Nähe wissen müsst. Letztendlich sollte die Entscheidung, in welchem Krankenhaus ihr entbinden wollt, vor allem auf die wichtigsten Fakten wie Nähe, medizinische Kompetenz und Ausstattung der Klinik gestützt sein. Aber auch etwas anderes ist nicht zu unterschätzen: euer Bauchgefühl. Denn wenn das nicht stimmt, ist es einfach nicht das Richtige.

Lade weitere Inhalte ...