Ein Geschenk für die Geburt

"Push Presents": Ein Dankeschön fürs Pressen

Babyshower, Babyparty, Babygeschenke – und was ist mit Mama? Unsere Autorin Silke Schröckert findet: Bei all den Aufmerksamkeiten fürs Baby kommt die Mutter oft zu kurz. Sie hätte da ein paar Ideen für sogenannte Push Presents ...

Geschenke für das Baby erhalten Eltern schon vor der Geburt reichlich – doch was ist mit der Mama?© Foto: Getty Images/gorodenkoff
Geschenke für das Baby erhalten Eltern schon vor der Geburt reichlich – doch was ist mit der Mama?

"Push-Presents": Was heißt das eigentlich?

"Push Present" bedeutet wortwörtlich übersetzt so viel wie "Pressgeschenk". Es ist ein Geschenk, das die Mutter zur Geburt ihres Kindes erhält – als Dank fürs Pressen. In der Regel ist der Schenker eines Push Present der frischgebackene Vater. Besonders beliebte Push-Geschenke sind Schmuckstücke wie Ketten oder Ringe.

Das Push Present ist ein Geschenk, das die Mutter zur Geburt ihres Kindes erhält – das ist in den USA längst gang und gäbe. Vor allem die Promis haben sich inzwischen angewöhnt, ihren Frauen öffentlichkeitswirksam mit Schmuck oder sogar Autos für das Austragen und Gebären des Familienzuwachses zu "danken". Aber auch der amerikanische Durchschnittsvater beschenkt die frischgebackene Mutter mit einer liebevollen Aufmerksamkeit, die sich – meine persönliche Meinung – jede Frau nach Schwangerschaft und Geburt redlich verdient hat. 

In Deutschland ist das anders. Bei uns wird nicht die Mutter, sondern stets das Kind beschenkt – sei es nun zur Verkündung der Schwangerschaft, bei der Babyparty, im Krankenhaus oder Wochenbett. Auch als ich meine Schwangerschaft offiziell gemacht habe, gab es neben Glückwünschen und den Freudenausbrüchen der werdenden Großeltern vor allem eins: Babygeschenke. Und ich gebe zu: Über die ersten Strampler, Schühchen und Spieluhren habe ich mich nicht nur wahnsinnig gefreut – ich habe für jedes neue niedliche Teil direkt hormongeschwängerte Tränen der Rührung verdrückt. Die kleinen Klamotten und süßen Spielsachen sind aber auch einfach putzig anzuschauen! 

Vor allem wenn die ganze große Baby-Konsumwelt Neuland für einen ist, bereitet das Schenken und Beschenktwerden einfach besondere Freude – schließlich entdecken Freunde und Familienmitglieder ständig neue Niedlichkeiten im Babymarkt. Auch bei mir ging der Babygeschenke-Reigen mit den Schwangerschaftswochen weiter. Und aus jedem Anlass, MIR eine Freude zu bereiten, wurde plötzlich ein Grund, mein ungeborenes Kind zu beschenken. Ob zu Weihnachten oder Ostern, ja sogar am eigenen Geburtstag: Fast die komplette Erstausstattung habe ich (Pardon: mein Baby!) im Laufe der Schwangerschaft geschenkt bekommen.

Damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich finde es großartig, dass der Familienzuwachs schon vor seiner Ankunft so reich bedacht wird! Finanziell kommt mit einem Kind immerhin einiges auf einen zu. Es ist wunderbar, wenn man sich (neben all den Sorgen und Gedanken, die sich Erstlingseltern ohnehin die ganze Zeit machen) nicht auch noch die Frage stellen muss, ob das Geld für einen Ersatz-Strampler reicht oder nicht. Auch den Trend der Babyshower finde ich uneingeschränkt fantastisch: Was für großartige Freunde hat man bitte schön, wenn sich diese heimlich zusammentun, eine Feier mit pastellfarbenem Kuchen und bunten Luftballons organisieren und dann auch noch einen ganzen Geschenkeberg fürs Baby mitbringen!

Nicht nur Babyshower, sondern auch Momshower!

Um das also klarzustellen: Ich will den Babys dieser Welt weder ihre Präsente noch die ihnen gewidmeten Partys wegnehmen. Vielmehr möchte ich die Frage aufwerfen, ob die ­werdenden Mamas nich genauso sehr eine "Momshower" verdient hätten. Oder – um zurück zum amerikanischen Vorbild zu kommen – zumindest ein Geschenk zur Geburt. Ein eigenes, nur für sich. Denn spätestens beim vierten Ersatz-Ersatz-Strampler, den man am Krankenhausbett nach fünf, zehn oder 15 Stunden Wehen überreicht bekommt, fließen keine Tränen der Rührung mehr, so viel ist sicher. 

Schöner und aufmerksamer sind Präsente, die zeigen: Ich habe mir Gedanken gemacht. Gedanken darüber, was DU als Mama jetzt wirklich gebrauchen kannst. Oder was dich einfach gerade glücklich macht – weil du es dir verdient hast. Nach Monaten voller Schwangerschaftsbeschwerden, Stunden voller Geburtsschmerzen und dem wohl aufregendsten und einschneidendsten Ereignis, das man als Frau erleben kann.

Unsere Ideen für "Push Presents":

1. Regenerationsprogramm zum Lesen

© Foto: Verlag

Nach der Geburt sind die meisten Familien mit Ratgebern rund ums Baby zur Genüge eingedeckt. Ebenso wichtig wie die Bedürfnisse des kleinen Knirpses, sind die der Neu-Mama: In "Oje, ich wachse! Back To You" dreht sich alles um die körperlichen und mentalen Veränderungen bei Müttern und die entsprechenden Tipps und Übungen, für einen gesunden und glücklichen Start in das neue Leben.

Nach dem Erfolgsprojekt "Oje, ich wachse! Das Schwangerschaftsbuch" hat sich Autorin Xaviera Plooij mit Laurens Mischner den ersten neun Monate nach der Geburt im Leben von Mamas gewidmet. Das Buch wird ergänzt von der eigens entwickelten App (persönlicher Zugangscode im Buch enthalten).

Als Hardcover (22 Euro), über Amazon*

2. Persönliches Schmuckstück zur Geburt

© Foto: PR

Eine Erinnerung für die Ewigkeit: Die Schmuckstücke von Merci Maman werden alle von Hand mit den gewünschten Worten oder Zahlen graviert. Das Datum der Geburt, der Name des Kindes oder ein Gruß an die Mutter – durch die Personalisierung wird jede Kette und jedes Armband zu einem individuellen Einzelstück. Die Ketten lassen sich zusätzlich mit dem passenden Geburtsstein ergänzen. 

Zum Beispiel 18-karätige Goldhalskette mit Halbedelstein (129 Euro inkl. Gravur), mercimamanboutique.com

3. Kosmetik im Abo

© Foto: PR

Ein Windel-Abonnement ist eines der sinnvollsten Geburtsgeschenke – fürs Baby! Für die Mutter gibt es ein Äquivalent, das jeden Monat erneut Freude bereitet: ein Kosmetik-Abo mit Überraschungsboxen voller schöner Produkte für Haare, Haut und Körper. Anbieter gibt es mittlerweile diverse. Die Boxen von Foxybox zum Beispiel enthalten jeden Monat fünf bis acht hochwertige Produkte im Wert von mindestens 100 Euro pro Lieferung.

Zum Beispiel drei Boxen im 3-Monats-Abo (29,90 Euro je Box), über myfoxybox.de

4. Gesunde Getränke

© Foto: PR

Kein Fläschchen fürs Baby: Diese Flasche ist allein für Mama reserviert. Das Besondere: Das Wasser darin wird angereichert mit Frucht- und Pflanzenextrakten. Dafür gibt es die Brausewürfel von Waterdrop in vielen verschiedenen Sorten mit vielversprechenden Namen wie "Relax", "Boost" oder "Glow". Ein Geschenk, das nicht nur hübsch und lecker ist, sondern auch richtig sinnvoll – schließlich sollen Mütter in der Stillzeit besonders viel trinken. 

Zum Beispiel als Flasche (22,99 Euro ) oder 12er-Packung "Relax" (6,99 Euro), über waterdrop.com

5. Verpflegung fürs Wochenbett

© Foto: PR

Praktisch, sinnvoll und lecker: Mit dem Online-Shop Gesund & Mutter könnt ihr liebevolle Unterstützung fürs Wochenbett verschenken – indem den Eltern das Kochen abgenommen wird. In der Kategorie Essen & Trinken finden sich gesunde vorgekochte Mahlzeiten. Die werden in Schraubgläsern geliefert, einfach und schnell durch Erhitzen zubereitet. So bleibt mehr Zeit zum Kuscheln für Mama und Baby!

Beispiel: Königsberger Klopse mit Kapernsoße (7,50 Euro), gesundundmutter.de

6. Eine hochwertige Kaffeemaschine

© Foto: Amazon.de

Wenn nicht jetzt, wann dann!? Klar, stillende Frauen sollten nicht mehr als zwei Tassen Kaffee am Tag trinken. Aber die sollten dann doch extra-gut schmecken. Am besten wird der Kaffee mit einer echten Siebträgermaschine. Versprochen!

Beispiel: De Longhi Espresseo Siebträgermaschine Dedica Style, ca. 155 Euro, über Amazon.de*

 

Autorin: Silke Schröckert

Lade weitere Inhalte ...