
10. SSW: Das passiert bei der Mutter
Während deine Brüste wahrscheinlich bereits in der 6. bis 8. Schwangerschaftswoche größer und empfindlicher geworden sind, werden zwischen der 8. und 12. SSW die Brustwarzen dunkler. Je größer die Brüste werden, desto mehr erkennt man feine Venen, die bläulich aussehen - das ist ganz normal. Insgesamt wachsen die Brüste während der Schwangerschaft mindestens um eine Körbchengröße, in der Stillzeit häufig um eine weitere Körbchengröße.
Kleiner Tipp: Schon in der Schwangerschaft ist es oft sinnvoll, Still-BHs oder spezielle Schwangerschafts-BHs zu tragen. Sie sind weich und bequem gearbeitet und stützen das Brustgewebe optimal.
10. SSW: Das passiert beim Baby
Die Plazenta ist voll ausgereift, sodass sie den Embryo von nun an mit allem, was er braucht, versorgen kann. Daher musst du dir keine Sorgen ums Kind machen, wenn es dir mal nicht so gut geht. Der Nachwuchs ist dennoch bestens versorgt und schwimmt gut geschützt im Fruchtwasser.
Parallel zum Baby wächst auch die Plazenta weiter. Sämtliche Organsysteme des Babys sind in der 10. Schwangerschaftswoche bereits gebildet, aber noch nicht funktionsfähig. Wenn es sich um eine Zwillings- bzw. Mehrlingsschwangerschaft handelt, wirst du dies möglicherweise bei einer Untersuchung in der 10. SSW von deinem Gynäkologen erfahren.