Die Schwangerschaft - Woche für Woche

11. SSW – 11. Schwangerschaftswoche

Ab der 11. Schwangerschaftswoche spricht man nicht mehr vom Embryo, sondern vom Fötus - mit der Ausbildung sämtlicher Organe ist eine wichtige Entwicklungsphase abgeschlossen.

© iStock/SciePro

11. SSW: Das passiert bei der Mutter

Viele Frauen haben in der 11. Schwangerschaftswoche schon die zweite Vorsorgeuntersuchung bei Hebamme oder Frauenarzt. Manchmal führt die Gynäkologin bereits den ersten Ultraschall durch. Die Gebärmutter wächst, manche Frauen spüren dies als etwas unangenehmes Gefühl in der Beckengegend.

Nicht nur in der 11. SSW, sondern während der gesamten Schwangerschaft solltest du ganz besonders auf eine gute Mundhygiene und Zahnpflege achten. Denn das Hormon Progesteron, das unter anderem dafür zuständig ist, dass das Gewebe der Frau als Vorbereitung auf die Geburt elastischer wird, sorgt auch dafür, dass das Zahnfleisch weicher und anfälliger für Infektionen wird. Im schlimmsten Fall können Infektionen im Mundraum zu einer Frühgeburt führen. Bestimmte Giftstoffe gelangen in die Plazenta und können der Entwicklung des Babys schaden. Daher solltest du in der Schwangerschaft auf jeden Fall (auch wenn es blutet) regelmäßig Zahnseide verwenden und die Zähne putzen. Auch solltest du während der Schwangerschaft mindestens einmal zum Zahnarzt gehen.

11. SSW: Das passiert beim Baby

Das Baby in deinem Bauch bezeichnet man ab der 11. Schwangerschaftswoche nicht mehr als Embryo, sondern als Fötus oder Fetus. Die inneren Organe sind bereits ausgebildet, nun folgt die Entwicklung der Sinnesorgane. Hormone sorgen dafür, dass sich Hoden oder Eierstöcke bilden. Der Fötus ist etwa vier Zentimeter groß und kann sich nun bewegen.

Lade weitere Inhalte ...