
12. SSW: Das passiert bei der Mutter
Zwischen der 11. und 14. SSW entscheiden sich einige Eltern für die sogenannte Pränatale Diagnostik. So kann der Ersttrimestertest bzw. die Nackentransparenzmessung in Verbindung mit anderen Faktoren Aufschluss darüber geben, wie wahrscheinlich eine Chromosomenstörung beim Fötus, wie beispielsweise die Trisomie 21 (Down-Syndrom), ist. Ob ihr als Eltern eine solche Untersuchung machen lassen wollt, solltet ihr euch gut überlegen. Letztendlich ist das Testergebnis keine Diagnose, sondern nur eine statistische Wahrscheinlichkeit. Ein nicht so gutes Ergebnis bringt euch möglicherweise in einen schweren Gewissenskonflikt.
Nach der 12. SSW solltest du deinen Arbeitgeber über die Schwangerschaft informieren, da du als werdende Mutter nun besondere Rechte - unter anderem den Kündigungsschutz - genießt. Im einzelnen sind die Rechte in den Mutterschutzrichtlinien verankert.
12. SSW: Das passiert beim Baby
Das Baby misst nun fast fünfeinhalb Zentimeter. Die Gliedmaßen sind voll ausgebildet, der Fötus probiert - sicher in der Fruchtblase geschützt - alle möglichen Positionen aus und ist ganz schön aktiv. Das Herz schlägt fast zweimal so schnell wie deines. Nun kann der Fötus schon den Mund öffnen und schließen, gähnen und schlucken.