Die Schwangerschaft - Woche für Woche

35. SSW – 35. Schwangerschaftswoche

In der 35. SSW fällt dir Aktivität wahrscheinlich zunehmend schwer. Dennoch tut sie dir und deinem Baby gut und kann so manche Beschwerden der Spätschwangerschaft besser erträglich machen.

© iStock/SciePro

35. SSW: Das passiert bei der Mutter

Socken und Schuhe anzuziehen und andere Aktivitäten fallen dir spätestens in der 34. Schwangerschaftswoche aufgrund des wachsenden Bauchumfangs immer schwerer. Versuche dennoch, in Maßen und vor allem regelmäßig die ganze Schwangerschaft über aktiv zu bleiben. Das bereitet dich und dein Baby perfekt auf die Geburt vor. Ein täglicher Spaziergang hält fit und macht gute Laune. Auch ein Besuch im Schwimmbad kann sehr wohltuend sein, da du dich im Wasser angenehm leicht fühlen wirst. Während der Geburt werdet ihr beide (körperliche) Höchstleistungen erbringen.

Eine gute Alternative zum Einkaufengehen - falls das nun zu anstrengend ist - ist das Internet-Shopping. Für die erste Babykleidung bieten sich Flohmärkte gut an. Vielleicht habt ihr auch Freunde, die euch ein paar Teile überlassen. Gebrauchte Babykleidung hat mehrere Vorteile: Sie ist wesentlich günstiger und meistens noch sehr gut erhalten, da die Babys aus den ersten Größen sehr schnell herauswachsen. Zudem sind viele Chemikalien schon herausgewaschen, die in neuer Kleidung häufig drin sind.

35. SSW: Das passiert beim Baby

Die Pupillen deines Babys reagieren auf Licht, das durch deine Bauchdecke zu ihnen dringt. Das Baby übt bereits den Saugreflex, der in der ersten Zeit nach der Geburt, wenn das Baby trinken soll, überlebensnotwendig ist.

Der Fötus ist nun etwa 46 Zentimeter lang und wiegt um die 2400 Gramm. Bis zur Geburt wird er also noch gut zunehmen. Noch sind die Lungen mit (Frucht-)wasser gefüllt. Wenn das Baby nach der Geburt den ersten Atemzug nimmt, tritt das Wasser aus.

Lade weitere Inhalte ...