© iStock/SciePro

36. SSW: Das passiert bei der Mutter

In der 36. SSW ist es an der Zeit, die Geburt konkreter zu planen. Vor allem, wenn du schon ein oder mehrere Kinder hast, solltet ihr als Eltern nun die Betreuung der Kinder während der Geburt des kleinen Geschwisterchens organisieren. Auch die Kliniktasche sollte mindestens vier Wochen vor dem geplanten Geburtstermin bereitstehen, falls es etwas früher losgeht und die Wehen einsetzen. Zu Hause braucht ihr für den Anfang ein Babybett, eine Wickelgelegenheit und für die Fahrt von der Klinik nach Hause einen geeigneten Autositz. Einen Kinderwagen könnt ihr auch später noch besorgen.

36. SSW: Das passiert beim Baby

Die 36. Schwangerschaftswoche ist extrem wichtig für die Entwicklung der Lungenfunktion. Die Lunge ist das Organ, das in der Schwangerschaft als letztes vollständig entwickelt ist.

Möglicherweise ist das Köpfchen des Babys schon in dein Becken eingetreten. Dies ist eine wesentliche Voraussetzung für eine "normale" Geburt. Manche Frauen merken das daran, dass der Bauch nach unten rutscht. Hebamme oder Gynäkologe können die Position des Kindes bestätigen. Das Baby ist nun etwa 47 Zentimeter lang und wiegt etwa 2.600 Gramm.

Lade weitere Inhalte ...