Niedliches, afrikanisches Baby unterm Kapuzenhandtuch.© iStock/People Images
Afrikanische Namen sind klangvoll und besonders.

Ihr seid auf der Suche nach einem besonders klangvollen Namen mit einer schönen Bedeutung? Oder ihr seid große Afrika-Fans und wollt eurem Kind ein Stück dieser Begeisterung mitgeben? Vielleicht werdet ihr in dieser Namensliste fündig.

Die beliebtesten afrikanischen Namen für Jungen und Mädchen

Afrika ist ein Kontinent mit einer reichen kulturellen Vielfalt, die sich auch in den Namen widerspiegelt, die Eltern ihren Kindern geben. Afrikanische Namen haben oft eine tiefere Bedeutung und erzählen Geschichten über die Herkunft, Traditionen oder Eigenschaften der Person. In diesem Artikel stellen wir euch einige der beliebtesten afrikanischen Namen für Jungen und Mädchen vor.

Afrikanische Jungennamen - die Top 5

  1. Kwame: Dieser Name stammt aus Ghana und bedeutet "geboren an einem Samstag". Er wird oft als Symbol für Glück und Erfolg angesehen. 
  2. Mohammed: Dieser Name ist weit verbreitet in vielen afrikanischen Ländern und hat seinen Ursprung im Islam. Mohammed war der Name des Propheten des Islam und wird daher von vielen Muslimen gewählt.
  3. Jabari: Dieser Name kommt aus Swahili und bedeutet "mutig" oder "tapfer". Er wird oft als Ausdruck von Stärke und Entschlossenheit verwendet. 
  4. Tariq: Dieser arabische Name bedeutet "der Morgenstern" oder "derjenige, der den Weg erhellt". Tariq ist auch der Name eines historischen muslimischen Generals, der Spanien eroberte. 
  5. Chidi: Dieser Name stammt aus Nigeria und bedeutet "Gott existiert". Er wird oft als Ausdruck des Glaubens und der Spiritualität gewählt.

Afrikanische Mädchennamen – die Top 5

  1. Amina: Dieser Name hat seinen Ursprung im Arabischen und bedeutet "die Vertrauenswürdige" oder "die Friedliche". Amina war auch der Name einer berühmten Königin in Nordafrika. 
  2. Zahara: Dieser Name stammt aus dem Swahili und bedeutet "Blume". Er wird oft als Symbol für Schönheit und Anmut gewählt. 
  3. Leyla: Dieser Name hat seinen Ursprung im Arabischen und bedeutet "Nacht". Leyla ist auch der Name einer bekannten Figur in der arabischen Literatur. 
  4. Adanna: Dieser Name kommt aus Nigeria und bedeutet "Vaters Tochter". Er wird oft als Ausdruck von familiärer Verbundenheit und Stolz gewählt. 
  5. Nia: Dieser Name stammt aus Swahili und bedeutet "Zweck" oder "Absicht". Nia wird oft als Ausdruck von Zielstrebigkeit und Entschlossenheit gewählt.

Die Bedeutung von afrikanischen Namen

Afrikanische Namen haben oft eine tiefere Bedeutung, die über den reinen Klang hinausgeht. Viele Eltern wählen afrikanische Namen, um ihre kulturelle Identität zu bewahren oder um ihren Kindern positive Eigenschaften mit auf den Weg zu geben. Afrika ein großer Kontinent mit sehr vielen verschiedenen Sprachen und Kulturen ist. Die beliebtesten Namen können daher je nach Region und Ethnie stark variieren. Es gibt jedoch einige Namen, die in vielen afrikanischen Ländern bekannt und beliebt sind. Afrikanische Namen sind nicht nur in Afrika selbst populär, sondern auch in anderen Teilen der Welt. Viele Menschen wählen afrikanische Namen für ihre Kinder, um ihre Verbundenheit mit der afrikanischen Kultur auszudrücken oder einfach wegen der schönen Bedeutungen, die diese Namen haben. Insgesamt bieten afrikanische Namen eine Vielzahl von Optionen für Eltern, die nach einem einzigartigen und bedeutungsvollen Namen für ihr Kind suchen. Egal ob für Jungen oder Mädchen, afrikanische Namen haben oft eine tiefe Symbolik und erzählen Geschichten über die Herkunft und Identität einer Person.