Namenstrends

Babynamen 2024: Die beliebtesten Mädchen- und Jungenvornamen des Jahres

2024 zeichneten sich spannende Trends und Veränderungen in der Welt der Babynamen ab – auf den Spitzenpositionen gab es jedoch wenig Bewegung.

Baby liegt im Arm der Mutter.© iStock/Vera Livchak
Bei den Babynamen 2024 gab es einige Veränderungen.

Das neue Jahr hat begonnen – Zeit für einen Rückblick: Welche Vornamen waren 2024 bei Eltern besonders beliebt? Und welche zählen zu den Absteigern?

Bei den Top-Vornamen ist auch 2024 allem beim Alten geblieben: Bereits zum dritten Mal in Folge sind Emilia und Noah die beliebtesten Namen. Auch auf den übrigen Plätzen in der Top 10 gab es wenig Veränderung, wie die Auswertung von Namens-Forscher Knud Bielefeld zeigt. 

Das sind die beliebtesten Mädchennamen 2024:

  1. Emilia
  2. Sophia
  3. Emma
  4. Hannah
  5. Mia
  6. Lina
  7. Ella
  8. Lia
  9. Leni
  10. Mila

Das sind die beliebtesten Jungennamen 2024:

  1. Noah
  2. Matteo
  3. Elias
  4. Luca
  5. Leon
  6. Theo
  7. Finn
  8. Paul
  9. Emil
  10. Henry

Wenig Veränderung bei den Mädchen- und Jungennamen

2024 lagen wieder altbewährte Favoriten auf den vorderen Plätzen: "Die Mädchennamen Emilia und Sophia halten sich seit 2021 kontinuierlich in den Top 3 und bleiben auch 2024 dort. Mia und Emma zählen im Jahr 2024 ebenfalls weiterhin zu den Top 10 der Mädchennamen", erklärte Jelka Batteiger, Gründerin der Namens-App "CharliesNames".

Ähnlich stabil zeigt sich die Situation bei den Jungennamen: "Elias und Noah sind seit Jahren in den Top 10 vertreten, ebenso wie Emil und Theo."

"Namenstrends entwickeln sich eher langsam und Veränderungen zeigen sich oft nur in kleinen Rangverschiebungen. Es kann ein bis zwei Jahrzehnte dauern, bis ein neuer Name an die Spitze der Hitlisten gelangt", so die Expertin.

Diese Namenstrends waren 2024 im Kommen

Laut der Jelka Batteiger waren im vergangenen Jahr vor allem drei Trends bei der Namenswahl zu erkennen: 

  • "Wenn man sich die beliebtesten Namen des Jahres 2024 ansieht, dann ist den Eltern Klarheit, Einfachheit und ein schöner Klang bei der Namensgebung wichtig, denn häufig gewählte Namen sind kurz und weich, oft mit Endungen auf 'a' oder 'o'."
  • "Unisex-Namen erleben ebenfalls einen Aufschwung, da sie für ein wachsendes Bewusstsein für Gleichstellung stehen. Riley, ein geschlechtsneutraler Name, zählt 2024 beispielsweise zu den großen Aufsteigern. Hier zeigt sich auch der Einfluss der Medien, denn die Hauptfigur der Filmreihe 'Alles steht Kopf' trägt diesen Namen."
  • "Auch die Individualität wird Eltern immer wichtiger. So wählen sie häufiger Namen, die nicht aus den Top-Listen stammen, sondern eher selten sind."

Diese Namen haben 2024 an Beliebtheit verloren

Einige Vornamen, die in den vergangenen Jahren quasi Stammgast in den Top 10 waren, waren 2024 bei Eltern weniger beliebt. "Bei den Mädchennamen zählen Clara, Leonie und Lea zu den Absteigern", so Jelka Batteiger. "Bei den Jungennamen sind Lukas, Ben und Louis weniger gefragt als in den Vorjahren." Allerdings sind die Veränderungen nur geringfügig: "Es sind aber dennoch beliebte Namen."