Unbeliebteste Namen

Bloß nicht: Bitte gebt eurem Kind nicht diese Namen!

Es gibt sie auf jeden Fall. Die Namen, bei denen man sich fragt: Oh nein, was haben sich die Eltern dabei gedacht?! Hier lest ihr, welche die Hitliste der unbeliebtesten Namen anführen.

Unbeliebteste Namen© iStock/middelveld
Das sind die unbeliebtesten Namen für 2023.

Jeder kennt das: Man verbindet Namen oft mit dem Gefühl, das man für die Person hegt, die man mit diesem Namen kennt. Und auch ähnlich klingende Namen können Gefühle (aus alten Bekanntschaften) hervorrufen, die nichts mit dem aktuellen Träger zu tun haben. Sicher kann man sich oft daran gewöhnen, wenn ein Baby im Umfeld einen Namen trägt, der einem nicht gefällt. Mit der Zeit wird er dann quasi mit neuen Emotionen überschrieben und verliert möglicherweise seinen negativen Touch. 

Die unbeliebtesten Namen in Deutschland

Dennoch gibt es Namen, die beim Großteil der Deutschen negative Emotionen wecken. Und bei denen sich Eltern fragen sollten, ob sie diese Namen ihrem neugeborenen Baby wirklich verpassen wollen, oder ob es nicht vielleicht eine passendere Alternative gibt.

Sicher kennt ihr auch die Gerüchte, dass einige Lehrer ihre Schüler nach deren Namen beurteilen – oder zumindest schnell ein vorgeformtes Bild über das Kind im Kopf haben, das absolut nicht zutreffen muss. Das zählt beispielsweise für Kevin, der, so kann man es in einer (wenn auch schon älteren, aber dennoch aktuellen Studie der Universität Oldenburg nachlesen, im kollektiven Unterbewusstsein an Schulen als leistungsschwach und auffällig gilt.

Adolf und Alexa – zwei der unbeliebtesten Vornamen

Eine repräsentative Umfrage von "YouGov" zeigt, dass es in Deutschland tatsächlich Namen gibt, die bei den meisten negativ besetzt sind. Häufig hat das mit der Verbindung zu (unbeliebten) Personen zum Beispiel aus der Politik zu tun. So würden beispielsweise 89 Prozent der Menschen hierzulande ihr Kind nicht Adolf nennen (wohl aufgrund der Assoziation mit Adolf Hitler). Und auch Namen wie Alexa sind unbeliebt – vermutlich aufgrund des gleichnamigen digitalen Amazon-Sprachassistenten

Hitliste der unbeliebtesten Namen

Auch ein Vorname wie Greta, bei dem viele Menschen wohl an die Klimaaktivistin Greta Thunberg denken, ist nicht gerade beliebt. Doch nun wollen wir euch nicht weiter auf die Folter spannen. Hier kommt sie nun, die derzeitige Liste der unbeliebtesten Vornamen laut YouGov, an der sich vermutlich auch 2023 nicht viel ändern wird:

  1. Adolf
  2. Chantal
  3. Kevin
  4. Alexa
  5. Mandy
  6. Jacqueline
  7. Greta
  8. Justin

Ihr sucht schöne Alternativen? Schaut mal, hier findet ihr die beliebtesten Ideen:

Lade weitere Inhalte ...