Ausgewählt

Faszinierend und abwechslungsreich: Beliebte belgische Jungennamen

Belgien, ein Land der Vielfalt: Von den offiziellen Amtssprachen bis hin zu regionalen Dialekten. Das zeigt sich auch in den Namen, die Eltern gerne vergeben. Entdeckt in diesem Artikel beliebte belgische Jungennamen und ihre Bedeutungen.

Zwei belgische Kinder mit aufgemalter Flagge auf den Wangen© iStock/VEX Collective
Belgische Jungennamen sind auch für die Namensfindung hierzulande eine gute Inspiration.

Beliebte belgische Jungennamen und ihre Bedeutung

Belgien ist ein Land mit einer reichen kulturellen Vielfalt und einer interessanten Sprachlandschaft. Neben den offiziellen Amtssprachen Französisch, Niederländisch und Deutsch gibt es auch eine Vielzahl von regionalen Dialekten. Diese Vielfalt spiegelt sich auch in den beliebten Jungennamen wider, die in Belgien vergeben werden. In diesem Artikel stellen wir euch einige der populärsten belgischen Jungennamen und ihre Bedeutungen vor. Vielleicht eine Inspiration, wenn ihr einen kleinen Jungen erwartet?

Arthur

Arthur ist ein traditioneller belgischer Name mit keltischen Wurzeln. Er bedeutet "starker Bär" und symbolisiert Stärke und Tapferkeit. Arthur ist ein zeitloser Name, der in vielen europäischen Ländern verbreitet ist. In Belgien erfreut er sich sowohl bei französisch- als auch niederländischsprachigen Eltern großer Beliebtheit.

Jules

Auch Jules ist ein populärer Name in Belgien, der sowohl von französisch- als auch niederländischsprachigen Familien vergeben wird. Der Name hat lateinische Wurzeln und bedeutet "der Jugendliche" oder "der Junge". Jules ist ein zeitloser und charmanter Name.

Liam

Liam ist ein sehr beliebter Name in Belgien und hat seine Wurzeln im Irischen. Er leitet sich vom Namen William ab und bedeutet "entschlossener Beschützer". Liam ist ein zeitloser Name, der sowohl in französisch- als auch in niederländischsprachigen Regionen Belgiens weit verbreitet ist.

Lucas

Lucas ist ein klassischer Name, der in Belgien schon lange beliebt ist. Er hat lateinische Wurzeln und bedeutet "der Leuchtende" oder "der Strahlende". Lucas ist ein zeitloser Name, der in verschiedenen Sprachen und Kulturen vorkommt. In Belgien vergeben ihn sowohl französisch- als auch niederländischsprachigen Paare.

Maxime

Der elegente und klangvolle Name Maxime ist besonders in den französischsprachigen Regionen Belgiens beliebt. Der Name leitet sich vom lateinischen Wort "maximus" ab und bedeutet "der Größte" oder "der Mächtigste".

Noah

Der Name stammt aus dem Hebräischen und bedeutet "Ruhe" oder "Trost". Noah ist ein international bekannter Name und findet sich in vielen verschiedenen Kulturen wieder. In Belgien wählen ihn sowohl französisch- als auch niederländischsprachige Familien gerne für den Nachwuchs.

Weitere belgische Jungennamen

Bisher war für euch nichts dabei? Dann schaut doch noch mal durch diese Liste:

  • Aaron
  • Adam
  • Alexander
  • Basile
  • David
  • Diego
  • Eden
  • Elias
  • Eliot
  • Emile
  • Finn, Fin, Fynn
  • Gabriel 
  • Henri
  • Hugo
  • Jack
  • Jan
  • Jean
  • Kobe
  • Lars
  • Leon
  • Louis
  • Luc
  • Lucas/Lukas
  • Marc
  • Mateo
  • Maurice
  • Michel
  • Milan
  • Oliver
  • Oscar/Oskar
  • Otis
  • Patrick
  • Philippe
  • Raphaël
  • Robin
  • Sacha
  • Samuel
  • Stan
  • Tiago
  • Tom
  • Tuur
  • Victor
  • Vince
  • Wout
  • Yanis