Namensfindung für Jungen

Diese holländischen Jungennamen klingen besonders schön – und sind voll im Trend

Ihr sucht fleißig nach einem passenden Namen für euren Nachwuchs? Holländische Jungennamen sind sehr abwechslungsreich und haben oft einen tollen Klang. 

Ein kleiner Junge im Lastenrad mit seiner Mutter.© iStock/AleksandarNakic
Es gibt viele holländische Jungennamen, die sehr besonders klingen.

Holländische Namen sind so vielfältig, weil sie die multikulturellen Einflüsse des Landes widerspiegeln. Sie kombinieren niederländische mit flämischen, friesischen, niederdeutschen, aber auch englischen Wurzeln. Aus dieser Vielfalt entstehen einige besondere Vornamen, die auch etwas für euch sind, wenn ihr einen eher seltenen Jungennamen sucht. Wir haben einige der schönsten Namen aus den Niederlanden für euch zusammengestellt und verraten, was sie bedeuten. 

Das waren 2024 die beliebtesten Jungennamen in den Niederlanden

  1. Noah
  2. Luca
  3. Lucas
  4. Liam 
  5. Sem
  6. Mees
  7. Noud
  8. Levi
  9. James
  10. Adam 

Topnamen der niederländischen Provinzen

  • Utrecht: Noah
  • Noord-Holland: Noah
  • Zuid-Holland: Noah
  • Groningen: Noud
  • Friesland: Hidde
  • Drenthe: Noah
  • Overijssel: Luca
  • Flevoland: Noah
  • Gelderland: Mees
  • Zeeland: Liam 
  • Nord-Brabant: Noud
  • Limburg: Noah

Quelle: Sociale Verzekeringsbank

Beliebte holländische Jungennamen

Adriaan

Dieser Vorname stammt aus dem Lateinischen und leitet sich von dem Namen Hadrianus ab, welcher in der Antike den Herkunftsort des Kaisers "Publius Aelius Hadrianus" beschreibt. Übersetzt wird Adriaan deshalb in etwa mit "der Mann aus Adria" oder "der aus Adria Stammende".

Bram

Die niederländische Kurzform des biblischen Namens Abraham geht auf einen hebräischen Ursprung zurück. Die Bedeutung dieses Jungennamen kann mit "Vater der Menge" übersetzt werden. 

Daan

Dieser Vorname ist im niederländischen Raum sehr beliebt und wird gerne vergeben. Vermutlich steht er in Verbindung mit dem Namen eines biblischen Propheten: Daniel. Mit diesem Hintergrund kann Daan in etwa übersetzt werden mit "Gott ist mein Richter".

Hendrik

Die niederländische Variante des Namens Heinrich hat eine althochdeutsche Herkunft. Übersetzt bedeutet der Jungenname "der Herrscher" oder auch "Herr des Hauses".

Joris

Bei uns immer beliebter: Joris ist eine niederländische Abwandlung der Namen Gregor und Georg. Seinen Ursprung hat er daher im Altgriechischen und in dem Wort "georgos", was "der Landarbeiter" und "der Bauer" heißt. Es besteht aber auch eine Verbindung zu dem Wort "gregoros", was mit "wachsam" übersetzt werden kann. Der Jungenname Joris kann daher sowohl als "der Landarbeiter" als auch "der Wächter" interpretiert werden.

Levi

Betrachtet man die hebräische Herkunft dieses hübsch klingenden Jungennamen, so geht er auf den biblischen Stammvater Levi zurück. In dieser Bedeutung kann der Vorname übersetzt werden als "der Verbundene" oder "der Treue". Als Kurzform des Namens Levente hat Levi aber auch einen ungarischen Ursprung – mit der Bedeutung "der Held". Auch gern genommen: Die noch kürzere Form Lev.

Luuk

Der Jungenname ist eine Variante des Namens Lukas, der eine altgriechische Herkunft hat. Die Bedeutung kann interpretiert werden als "der bei Tageslicht Geborene", oder "der Lichtbringer". Aber auch "der Leuchtende" oder "der Glänzende" sind mögliche Übersetzungen. 

Milan

Der Vorname hat sich ursprünglich von dem altslawischen Namen Miloslaw abgeleitet und trägt daher die Bedeutung "der Liebe" oder "der Nette".

Ruben

Der biblische Vorname mit hebräischem Ursprung ist in den Niederlanden ein beliebter Vorname. Übersetzt bedeutet Ruben in etwa "sehet, ein Sohn!".

Sem

In den Niederlanden ist der Vorname Sem einer der populärsten. Er hat einen hebräischen Ursprung mit der Bedeutung "der Angesehene". 

Stijn

Der Vorname hat sich als Kurzform des Namens Constantijn durchgesetzt. Stijn ist also die verkürzte Variante der holländischen Version von Konstantin. Mit dieser Herkunft trägt der Name die Bedeutung "der Beständige".

Thijs

Thijs oder auch This ist die niederländische Kurzform des Jungennamen Matthias und trägt somit dessen Bedeutung: "Gabe des Herrn".

Vincent

Der Vorname geht auf das lateinische Wort "vincere" zurück, das "siegen" bedeutet. Vincent kann daher mit der starken Bedeutung "der Siegreiche" übersetzt werden. 

Alte holländische Jungennamen

Aart

Der Name wird oft mit dem lateinischen Wort "arturus" in Verbindung gebracht, das "Bär" bedeutet. In der keltischen Mythologie wird Arthur oft als der legendäre König von Camelot angesehen.

Dirk

Abgeleitet von Theodor; dieser Name stammt aus dem Griechischen und bedeutet "Geschenk Gottes". Der Name hat in vielen europäischen Ländern Varianten, z. B. "Theodore" im Englischen oder "Teodoro" im Spanischen.

Hendrik

Der Name geht zurück auf Heinrich und bedeutet "Herrscher des Hauses" oder "Hausherr". Heinrich war ein häufiger Name unter deutschen und niederländischen Königen und Adligen.

Klaas

Kurzform von "Nikolaus", was "Sieg des Volkes" bedeutet und mit dem heiligen Nikolaus von Myra verbunden ist, der als Beschützer der Kinder und Seefahrer gilt.

Lodewijk 

Lodewijk ist die niederländische Form von Ludwig, bedeutet "berühmter Kämpfer" und hat germanische Wurzeln. Der Name war in vielen europäischen Königshäusern verbreitet.

Pieter 

Die niederländische Form von Peter. Peter bedeutet "Fels" oder "Stein" im Griechischen. Der Name wird oft mit dem Apostel Petrus in Verbindung gebracht, der als Fels der Kirche gilt.

Teun 

Kurzform von Anton, stammt vom lateinischen "Antonius", dessen genaue Bedeutung unklar ist, aber oft mit "unwert" oder "wertvoll" übersetzt wird. Der Name wurde durch den heiligen Antonius von Padua populär.

Willem 

Die niederländische Form von "Wilhelm", was "entschlossener Beschützer" bedeutet. Der Name wurde unter anderem durch Wilhelm den Eroberer berühmt.

Seltene holländische Vornamen

Ambrosius

Mit seinem altgriechischen Ursprung bedeutet der Vorname nicht weniger als "der Unsterbliche" oder "der Göttliche". Seine Übersetzung ist also ebenso pathetisch, wie sein Klang. Der Vorname wird heute eher selten vergeben.

Arjen

Arjen ist eine Variante des Jungennamens Adrian und bedeutet im Holländischen "Derjenige, der nach oben kam".

Bas

Bas ist die niederländische Kurzform von Sebastian. Seine Bedeutung wird oft mit "der Erhabene" oder "der Verehrungswürdige" übersetzt. 

Bertus

Abgeleitet von den Vornamen Albertus und Hubertus, hat sich Bertus als eigenständiger Name durchgesetzt. Das Wort "beraht" ist althochdeutsch und bedeutet "strahlend, glänzend". Somit wird Bertus interpretiert als "der Strahlende" oder auch "der Glänzende".

Niederländische Namen, die euch überraschen werden

Are

Als Koseform von Arne übernimmt der Vorname Are dessen Bedeutung. Er kann mit "der Adler" übersetzt werden.

Bart

Als Kurzform des biblischen Namens Bartholomäus bedeutet Bart so viel wie "Sohn des Verwegenen". Wer "Die Simpsons" kennt, kann sich diese Bedeutung sicher gut merken.  

Cato

Als männlicher Name wurde Cato als römischer Beiname eingeführt. Bekanntheit hat Cato als Jungenname jedoch erst durch das berühmte Buch "Die Tribute von Panem" erlangt. Der Name trägt die Bedeutung "der Weise". 

Derk

Derk ist die niederländische und moderne Kurzform des Namens Dietrich und trägt dessen Bedeutung: "Herrscher des Volkes".

Floris

Der blumig klingende Name ist die niederländische Variante des Jungennamen Florentius und kann übersetzt werden mit "der Blühende".

Frerik

Frerik ist eine moderne Variante von Friedrich und trägt die Bedeutung "der Friedliche".

Jante

Der Vorname Jante ist die niederländische Variante von Johannes und kommt somit ursprünglich aus dem Hebräischen. Der Name wird übersetzt mit "Gott ist gnädig".

Maarten

Die niederländische Form des Jungennamen Martin bedeutet so viel wie "der dem Mars Geweihte". In den Niederlanden ist der Vorname weit verbreitet.

Sjamme

Sjamme ist eine friesische Variante des althochdeutschen Namens Sieghelm, der sich tatsächlich aus den beiden Worten "Sieg" und "Helm" zusammensetzt.

Thom

Als Kurzform des biblischen Namen Thomas leitet sich auch der Vorname Thom von dem aramäischen Wort "teoma" ab. Es bedeutet "der Zwilling". 

Die 15 beliebtesten niederländischen Namen für Jungen aus 2023

  1. Noah
  2. Luca
  3. Lucas
  4. Liam 
  5. Levi
  6. Sem
  7. Daan
  8. Mees
  9. Noud
  10. James
  11. Milan 
  12. Adam
  13. Finn
  14. Sam
  15. Zayn

Bei den niederländischen Vornamen noch nichts dabei?

Dann schaut doch mal in den nachfolgenden Artikel. Dort haben wir eine umfangreiche Auflistung von Jungennamen von A bis Z für euch: