Namensfindung für Mädchen

Holländische Mädchennamen: facettenreich, besonders und selten

Erwartet ihr Nachwuchs und seid noch auf der Suche nach einem schönen Namen? Vielleicht gefallen euch diese holländischen Mädchennamen. Manche werden euch schon bekannt vorkommen, viele vermutlich aber auch überraschen. Wir stellen euch eine Auswahl – und ihre Bedeutung vor. 

Ein holländisches Mädchen sammelt Tulpen im Tulpenfeld. © iStock/FamVeld
Holländische Mädchennamen klingen oft besonders.

Für werdende Eltern ist es manchmal gar nicht so leicht, einen passenden Vornamen für den weiblichen Nachwuchs zu finden – vielleicht auch, weil die Auswahl so groß ist. Wir stellen euch hier die schönsten holländischen Mädchennamen mit ihrer Bedeutung zusammen. Die Vornamen aus den Niederlanden spiegeln oft die multikulturellen Einflüsse des Landes wider – so sind sie eine Kombination aus flämischen, niederländischen, friesischen, niederdeutschen, aber auch englischen Wurzeln. Die Verbindung von traditionellen und interkulturellen Impulsen führt zu dem besonderen Facettenreichtum. Es kann also gut sein, dass hier schon der richtige Name für euer Baby dabei ist. 

Bekannte holländische Namen

Amilia

Dieser Mädchenname ist die niederländische Variante von Emilia und Emilie – daher hat er einen lateinischen Ursprung und bedeutet so viel wie "die Ehrgeizige" oder "die Kämpferin". Auch sehr hübsch und sehr ähnlich: Amalia – wie die niederländische Prinzessin. 

Anike

Anike ist eine skandinavische Form des althebräischen Mädchennamens Anna und übernimmt seine Bedeutung, die sich in etwa mit "die Begnadete" oder "Gott ist gnädig" übersetzen lässt. Anike wird aber auch gerne als "die Anmutige" beschrieben. 

Benthe

Benthe ist das weibliche Pendant zu dem Jungennamen Benedikt, der mit dem italienischen Mönch und Gründer des Ordens der Benediktiner in Verbindung gebracht wird. Der Mädchenname bedeutet in etwa "die Gesegnete".

Elske

Der Vorname Elske kommt aus dem Friesischen und bedeutet "lieben". Als Kurzform von Elisabeth kann seine Bedeutung auch als "Gott ist vollkommen" interpretiert werden. Sehr süßer Spitzname: Elsie.

Fiene

Der niedlich klingende Mädchenname ist eine Kurzform von Josefine. Ursprünglich stammt der Name aus dem Hebräischen und bedeutet so viel wie "Gott fügt hinzu".

Frauke

Dieser Vorname kommt ursprünglich aus dem Slavischen. Die Endung "-ke" ist vergleichbar mit der Verniedlichungsform "-chen". Übersetzt bedeutet Frauke deshalb so viel wie "Frauchen" oder "kleine Frau".

Lotte

Die Kurzform von Charlotte oder Liselotte stammt aus dem Althochdeutschen und bedeutet so viel wie "die Tüchtige" oder "die freie Frau". 

Merle

Dieser Vorname hat gleich zwei verschiedene Bedeutungen. Als Variante des Namens Muriel geht er auf den irisch-keltischen Namen Muirgheal zurück, der "das strahlende Meer" bedeutet. Aus dem französischen abgeleitet kann Merle auch mit "die Amsel" übersetzt werden. 

Rieke

Rieke ist eine niederländische Kurzform von Friederike, Henrike, Ulrike und weiteren Namen, die auf "-rike" enden. Übersetzt werden kann die Bedeutung mit "die Mächtige" oder "die Reiche". 

Sarina

Als Erweiterung des Namens Sarah übernimmt er dessen hebräische Bedeutung: "die Herrin" oder "die Fürstin". Eine weitere Interpretation ist "die Prinzessin". 

Saskia

Der Mädchenname mit althochdeutscher Herkunft kann mit "die Sächsin" übersetzt werden. Er leitet sich nämlich von dem Wort "sahsun" ab, das "die Sachsen" bedeutet. 

Swantje

Der friesische Mädchenname bedeutet so viel wie "kleiner Schwan" oder auch "Tochter der Schwäne". Abgeleitet wird der Vorname nämlich von Walküren aus der germanischen Mythologie, den sogenannten "Schwanenkämpfern". Als Luftgeister in Schwanengestalt stehen diese für Reinheit, Unberührtheit und Eleganz. Diese schöne Bedeutung geben sie dem Mädchennamen Swantje mit. 

Zoe

Heute gewinnt dieser hübsch klingende Name zunehmend an Beliebtheit. Er kommt ursprünglich aus dem griechischen Raum und bedeutet "das Leben". Bereits die alten Philosophen, Aristoteles und Platon, sprachen diesem Namen besondere Bedeutung zu: Sie verbanden ihn mit der Erfüllung eines Lebenssinns oder auch einer Lebensgeschichte.

Holländische Vornamen, die euch überraschen werden

Esmee

Dieser niederländische Name kann sogar für Mädchen und Jungen vergeben werden. Er bedeutet in etwa "die Angesehene" oder "die Geachtete". 

Finna

Der Vorname Finna ist die weibliche Form von Finn. Er wird mit "die Finnin" oder auch "die Wanderin" übersetzt. 

Fleur

Aus dem Französischen übersetzt bedeutet Fleur "die Blume" oder "die Blüte". Der Namensklang ist elegant und melodisch. Ursprünglich kommt der Name jedoch nicht aus dem französischen Raum, sondern leitet sich von der altrömischen Frühlingsgöttin Flora ab.

Lieke

Als Kurzform von Angelique, der niederländischen Form von Angelika, bedeutet Lieke "die Unbekümmerte". Dieser Mädchenname ist in Holland sehr beliebt und wird gerne vergeben, hierzulande aber noch eher unbekannt.

Lisanne

Der Vorname ist eine Zusammensetzung aus den Namen Lisa und Anne. Damit trägt der Name beide Bedeutungen in sich: "die Göttliche" und "die Gnädige".

Mahalia

Dieser Mädchenname klingt nicht nur schön, er hat auch eine starke Bedeutung. Übersetzt heißt Mahalia "die Königin". 

Manou

Manou ist eine niederländische Neubildung des französischen Vornamens Manon. Der Name bedeutet "die Ungezähmte", aber auch "die Geliebte".

Mari(e)ke

Dieser Vorname ist eine niederländische Verkleinerungsform von Maria. Damit werden ihm gleich mehrere verschiedene Bedeutungen zugesprochen. Während der Name teils mit "der Meeresstern" übersetzt wird, kann er ebenso "die Geliebte" und "die Fruchtbare" – aber auch "die Verbitterte" oder "die Widerspenstige" bedeuten. 

Melena

Melena ist eine niederländische Kurzform des Vornamens Magdalena. Aus dem Häbräischen stammend bedeutet er so viel wie "der Turm". 

Sanne

Der Mädchenname ist eine Kurzform von Susanne und trägt dessen blumige Bedeutung. Er wird mit "die Lilie" übersetzt. Auch gern gewählt: Sanna.

Tess

Tess ist als Mädchenname in den Niederlanden besonders beliebt. Er ist die Kurzform von Theresa und trägt die Bedeutung "die Jägerin".

Tialda

Der friesische Mädchenname stammt von dem althochdeutschen Namen Thiadhild ab. In den Niederlanden wird der Name gerne vergeben. Er bedeutet in etwa "die für das Volk kämpfende".

Seltene holländische Mädchennamen

Anissa

Der Vorname Anissa wird in den Niederlanden als Erweiterung des Mädchennamens Anna vergeben. Mit diesem Hintergrund bedeutet er "Gnade" oder "Anmut". 

Maud

Der Vorname ist ursprünglich eine englische Version des Namens Mathilda. Mit dieser Herkunft kann die Bedeutung als "die mächtige Kämpferin" oder "das Geschenk Gottes" beschrieben werden.

Pinella

Auch Pinella ist ein eher seltener holländischer Mädchenname. Seine Herkunft ist unbekannt – und damit auch seine genaue Bedeutung. Dafür klingt der Vorname sehr melodisch. 

Talena

Als Koseform des Namens Adelheid, kann Talena übersetzt werden mit "von edlem Wesen". Der Name wird nur selten vergeben und ist deshalb etwas ganz Besonderes. 

Tjarda

Vermutlich kommt euch das männliche Pendant zu diesem Vornamen bekannter vor: Tjark. Der Mädchenname dazu, Tjarda, ist nämlich ausgesprochen selten. Er kann übersetzt werden mit "die Volksherrscherin". 

War bei den niederländischen Vornamen noch nichts dabei?

Dann stöbert doch gerne mal durch unsere Mädchennamen von A bis Z! Dort findet ihr eine umfangreiche Liste, von der ihr euch inspirieren lassen könnt:

Lade weitere Inhalte ...