Namenssuche

Hübsch im Klang: 22 Jungennamen mit A am Ende

Jungennamen, die auf den Vokal A enden, sind eher selten. Denn sie galten lange Zeit als zu weiblich. Zum Glück ist das heutzutage nicht mehr so. Wir zeigen euch tolle männliche Namen mit A am Ende, die einen wunderbar weichen Klang haben. 

Ein süßer Baby-Junge lächelt in die Kamera. © Pexels/Rene Terp
Ob Luca, Noa oder Mika: Jungennamen mit A am Ende sind selten, aber haben einen schönen Klang.

Jungennamen, die auf "a" enden, sind in vielen Ländern zu finden. In einigen Sprachen wie dem Italienischen oder Hawaiianischen sind Männernamen mit der Endung A sehr geläufig. Im deutschsprachigen Raum sind männliche Vornamen, die auf "a" enden, eher selten. Das liegt daran, dass Männernamen früher Stärke und Durchsetzungsvermögen ausdrücken sollten. Und da ein "A" am Ende eher weich klingt und oft bei weiblichen Vornamen zu finden ist, waren diese Namen lange Zeit in romanischen Sprachen nicht vertreten. Mittlerweile dürfen natürlich auch Jungen einen Namen mit weichem Klang tragen. Und Vornamen wie Luca, Noah und Joshua sind mittlerweile auch häufig unter den beliebtesten Namen für Jungen zu finden. 

Noch mehr schöne Jungennamen mit A am Ende zeigen wir euch hier: 

Jungennamen, die auf A enden

1. Luca

Italienischer Name, der "Lichtbringer" oder "der Leuchtende" bedeutet.

2. Joshua

Hebräischer Name, der mit "Gott hilft" übersetzt wird.

3. Noa (auch oft Noah geschrieben)

Hebräischer Name, der "der Bewegende" oder "der Freie" bedeutet. Noa ist ein beliebter Unisex-Name

4. Mica/Mika

Finnischer Name mit hebräischem Ursprung. Wird mit "Wer ist wie Gott?" übersetzt. 

5. Jona (auch oft Jonah geschrieben)

Hebräischer Name, der "Taube" bedeutet.

6. Josua

Hebräische Variante von Joshua, der "Gott ist Rettung" bedeutet.

7. Ezra/Esra

Hebräischer Name, der in der Bedeutung "Hilfe" oder "Unterstützung" heißt.

8. Nikita

Name slawischen Ursprungs, der "Sieger des Volkes" bedeutet.

9. Sascha

Russische Kurzform von Alexander, der "Verteidiger der Menschheit" bedeutet.

10. Attila

Gotischer Name, der übersetzt "kleiner Vater" heißt.

11. Jesaja

Hebräischer Name mit der Bedeutung "Jahwe ist Rettung."

WhatsApp Kanal Babynamen© Getty Images/Natalia Kosheleva

12. Nikoa

Hawaiianischer Name, der "Sieg des Volkes" bedeutet.

13. Nakoa

Ebenfalls hawaiianisch mit der Bedeutung "der Krieger".

14. Akira

Japanischer Name, der "hell" oder "klar" bedeutet.

15. Andrea

Italienischer Männername, der mit "der Tapfere" übersetzt wird. Im deutschsprachigen Raum ist der Name überwiegend weiblich besetzt.  

16. Jascha

Als russische Variante des Vornamen Jakob lässt er sich übersetzten mit "Jahwe möge schützen".

17. Jeremia

Biblisch-hebräischer Name, dessen Bedeutung als "Jahwe erhöht" gedeutet wird. 

18. Aljoscha

Russische Koseform des Namens Alexej, der übersetzt "der Beschützer" bedeutet. 

19. Bela

Altslawischer Name, der übersetzt "der Weiße" bedeutet. 

20. Aria

Persischer Name, der "edel" oder "weise" bedeutet. Dank "Game of Thrones" wird der Name immer beliebter. Er kann an Mädchen oder Jungen vergeben werden. 

21. Enea

Griechischer Jungenname, der übersetzt "neun" heißt. 

22. Ilja

Russische Form des hebräischen Namens Elia, der "Mein Gott ist Jahwe" bedeutet.