
In den Top 10 mag es 2024 zwar wenig Bewegung gegeben haben – aber dennoch gab es ein paar Vornamen, die langsam, aber sicher immer beliebter werden. Zu den Aufsteigern des Jahres zählen auch einige ungewöhnliche Babynamen, die viele Eltern noch gar nicht auf dem Schirm gehabt haben dürfen.
Namens-Forscher Knud Bielefeld stellt in seiner Auswertung die Namen vor, die im vergangenen Jahr an Beliebtheit gewonnen haben.
Es zeigt sich: Es sind weiterhin die eher kurzen Vornamen mit weichem Klang, die von Eltern bevorzugt werden. Die Namen, die 2024 aufgestiegen sind, fügen sich gut in die Liste der Top-Namen wie Emilia, Noah, Mia oder Elias, bringen jedoch eine ungewöhnliche und frische Note mit. Eine gute Inspiration also für alle Eltern, die ihrem Kind einen außergewöhnlichen Namen geben möchte, ohne jedoch eine allzu exotische Wahl zu treffen.
Aufsteiger-Namen für Mädchen
- Alea - Glück, Zufall
- Amelie - Die Tapfere, die Arbeiterin
- Ayla - Mondlicht, Licht des Mondes
- Aurelia - Goldene, die Goldene
- Dua - Bitte, Gebet
- Elli - Licht, die Strahlende
- Hailey - Heuinsel, vom Heu
- Inaya - Fürsorglichkeit, Aufmerksamkeit
- Luna - Mond
- Malia - Meer, die Erhabene
Aufsteiger-Namen für Jungen
- Emilio - Der Eifrige, der Fleißige
- Jano - Gott ist gnädig (eine Variante von Johannes)
- Josef - Er wird hinzufügen, Gott wird hinzufügen
- Leano - Der Löwe (abgeleitet von Leon)
- Linus - Der Fließende, der Weiche
- Maleo - Der männliche Krieger (abgeleitet von Male)
- Marlo - Der aus dem Meer kommt, der von der Grenze kommt
- Milan - Freund, liebevoll; auch als Bezug auf den Adlernamen
- Toni - Unschuldig, wertvoll (eine Kurzform von Anton oder Antonio)
- Valentin - Der Starke, der Gesunde, der Tapfere