
Wenn Babys plötzlich anfangen, Spuckebläschen zu bilden, sind Eltern oft verunsichert. Was steckt dahinter? Dabei kann Entwarnung gegeben werden: Es ist ein ganz normales und typisches Verhalten, das zur Entwicklung dazugehört. Es fördert motorische Fähigkeiten, sensorische Erfahrungen, Kommunikation und soziale Interaktionen.
Oftmals tritt das Phänomen mit etwa drei Monaten auf. Babys lernen in dieser Zeit, wie sie mit ihrem eigenen Speichel spielen und Luftblasen erzeugen können – eine spannende neue Erfahrung.
5 Gründe, warum Babys Spuckebläschen machen
1. Motorische Fähigkeiten entwickeln sich
Spuckebläschen zu erzeugen erfordert eine gewisse Kontrolle über die Lippen und die Zunge. Babys trainieren ihre Mundmuskulatur, was wichtig ist für die spätere Sprachentwicklung. Durch das Pusten können sie lernen, wie sie ihre Lippen formen und steuern können.
2. Sinne erkunden
Babys nutzen alle ihre Sinne, um die Welt um sich herum zu verstehen. Das Spiel mit Spuckebläschen ist eine Möglichkeit, taktile und visuelle Erfahrungen zu sammeln. Sie sehen die Bläschen aufsteigen, hören das Geräusch, das sie machen und fühlen die Feuchtigkeit auf ihrer Haut. Diese sensorischen Erfahrungen sind entscheidend fürs Lernen.
3. Kommunikation
Obwohl es vielleicht wie ein Spiel aussieht, sind Spuckebläschen auch eine Form der Kommunikation. Babys beginnen, ihre Umgebung wahrzunehmen und suchen nach Interaktion. Wenn sie Bläschen machen und dabei lächeln oder lachen, freuen sie sich, wenn ihre Eltern darauf reagieren. Indem Eltern oder Geschwister auf das Verhalten des Babys reagieren, wird das Kind ermutigt, weiterhin zu kommunizieren. Diese Interaktion stärkt die Bindung und fördert das soziale Lernen.
4. Zufriedenheit und Entspannung
Wenn Babys glücklich und zufrieden sind, zeigen sie oft spielerisches Verhalten – zum Beispiel, indem sie Spuckebläschen bilden. Es kann also ein Zeichen dafür sein, dass sie sich in ihrer Umgebung wohlfühlen. Das Baby ist entspannt.
5. Kontrolle über ihre Atmung
Durch das Bilden von Spuckeblasen wird auch die Atemmuskulatur gestärkt. Babys lernen, ihren Atem so zu kontrollieren, dass sie Luft auspusten können, was eine wichtige Fähigkeit ist fürs spätere Sprechen oder Singen. Indem sie regelmäßig üben, entwickeln sie eine bessere Kontrolle über ihre Atmung.
Wann zum Arzt?
In der Regel ist das Spucken von Bläschen völlig unbedenklich. Wenn ein Baby jedoch übermäßig spuckt oder wenn das Verhalten mit anderen Symptomen wie Unwohlsein oder Fieber einhergeht, sollte ein Kinderarzt konsultiert werden. Gelegentlich kann übermäßiges Spucken auch mit Reflux in Verbindung stehen.
In welchem Alter sollten Babys Spuckebläschen machen?
Jedes Baby entwickelt sich in seinem individuellen Tempo. Während einige Babys früh mit den Spuckebläschen beginnen, können andere etwas länger brauchen. Manche betreiben dieses Spiel recht intensiv, andere haben weniger Interesse daran. Jedes Baby hat seine eigene Entwicklungsgeschichte. Vergleiche mit anderen helfen nicht weiter.