
Erst einmal vorweg: Solltest du schwanger sein, sind Diäten tabu, um keine Unterversorgung beim Baby zu provozieren. Wir Mamis dürfen im Sinne der Selbstliebe nach der Schwangerschaft auch ruhig mal ein paar mehr Kilos akzeptieren und liebevoll annehmen. Beim Ingwer-Zitronen-Wasser handelt es sich natürlich NICHT um eine klassische Diät. Und so kannst du es sogar – in Maßen! – in der Schwangerschaft zu dir nehmen (mehr dazu im weiter unten verlinkten Artikel), auch wenn du zu der Zeit nicht abnehmen solltest.
Abnehmen mit Zitrone und Ingwer
Wie Ingwer und Zitrone (zum Beispiel NACH einer Schwangerschaft) beim Abnehmen helfen, liest du weiter unten und siehst du im folgenden Video:
Wie Zitrone beim Abnehmen helfen kann
Die Zitrone hat einen hohen Vitamin-C-Gehalt, was uns bei Erkältungen und einem schwachen Immunsystem zugutekommt. Daher die beliebte heiße Zitrone. Was viele nicht wissen: Da Vitamin C nicht hitzebeständig ist und bereits ab einer Temperatur von 40 Grad Celsius zerstört wird, nützt die heiße Zitrone dem Immunsystem überhaupt nicht. Daher lieber Wasser in Zimmer- oder maximal regulärer Körpertemperatur mit frisch gepresstem Zitronensaft trinken, um von der Wirkung zu profitieren.
Nicht nur für das Immunsystem ist der hohe Vitamin-C-Gehalt von Vorteil. Die Zitronendiät zeigt, dass sie auch beim Abnehmen helfen kann. Das Vitamin C sorgt nämlich dafür, dass der Körper mehr Noradrenalin ausschüttet. Dieser Botenstoff hilft dabei, Fett aus den Fettzellen herauszulösen.
Zusammen mit Vitamin B6 und Niacin steuert Vitamin C außerdem die Fettverbrennung in den Muskeln. Der enthaltene Ballaststoff Pektin quillt im Magen auf und vermittelt so ein Sättigungsgefühl. Wenn ihr regelmäßig Zitronenwasser trinkt, fühlt ihr euch länger satt und esst dadurch automatisch weniger.
Wirkungen von Ingwer
Viele schwangere Frauen schwören auf Ingwer, da er die (morgendliche) Übelkeit lindern kann. Aber Achtung: Ingwer werden auch wehenfördernde Eigenschaften zugeschrieben. Daher ist es vor allem in späteren Schwangerschaftsmonaten wichtig, auf die Dosierung zu achten. Mehr dazu liest du in unserem Artikel "Das solltet ihr über Ingwer in der Schwangerschaft wissen!":
Wie Ingwer beim Abnehmen hilft
In der asiatischen Medizin wird Ingwer dank seiner Scharfstoffe bei verschiedenen Symptomen erfolgreich eingesetzt. Auch bei uns ist er inzwischen sehr beliebt, da sich die Menschen seiner Heilkräfte bewusst sind. Ingwer gilt als entzündungshemmend und soll sogar dem Wachstum von Krebszellen entgegenwirken. Dank seiner antibakteriellen Wirkung setzt man Ingwer gerne bei Erkältungssymptomen ein; er kann Hals- und Rachenbeschwerden lindern. Außerdem kann wie die Zitrone auch Ingwer beim Abnehmen helfen, da er den Stoffwechsel anregt.
Tipp: Ingwer nicht schälen!
Die ätherischen Öle des Ingwers, die die gesundheitsfördernden Inhaltsstoffe einhalten, sitzen vor allem unter der Schale. Daher solltet ihr nach Möglichkeit immer frischen Ingwer verwenden und diesen nur abspülen, aber nicht schälen. Am besten ist Ingwer in Bio-Qualität.
Ingwer-Zitronenwasser: So geht's
- Kocht mit dem Wasserkocher immer nur die Menge auf, die ihr verwenden wollt – zum Beispiel einen Becher.
- Schneidet den gewaschenen, aber nicht geschnittenen Ingwer in kleine Stückchen – je kleiner, desto besser lösen sich die wertvollen Inhaltsstoffe heraus.
- Übergießt die Ingwerstückchen mit kochendem Wasser und lasst es bis auf unter 40 Grad, bzw. auf eine gut trinkbare Temperatur abkühlen.
- Presst eine halbe (oder je nach Geschmack eine ganze) Zitrone aus (am besten in Bio-Qualität) und gebt den Saft zu dem Ingwerwasser.
- Lasst es euch schmecken. Ggf. könnt ihr das Getränk mit etwas Honig (am besten in Rohkostqualität) süßen, dann eignet sich das Getränk aber eher gegen Erkältungen als zum Abnehmen 😉