Neue Umfrage

Überraschende Erkenntnis: Mütter sind gar nicht so unglücklich wie gedacht

Mamasein ist hart. Aber es ist auch eines der schönsten Dinge der Welt. Eine neue Umfrage bringt ans Licht, wie Mütter wirklich über das Leben mit Kindern denken ...

Kind umarmt Mama, beide lachen© iStock/DMP
Viele Mütter gaben an, das gemeinsame Kuscheln als besonders beglückend zu empfinden.

Wenn man seinem Instagram-Feed Glauben schenkt, bedeutet Elternschaft vor allem eines: Stress ohne Ende.

Eine neue Umfrage brachte nun Erstaunliches ans Licht: Mutter zu sein ist – Trommelwirbel – offenbar gar nicht so schlimm …

Die US-App Peanut befragte mehr als 5.000 Mütter und heraus kam, dass 84 Prozent der Frauen der Meinung sind, bei Social Media werde ein falsches Bild vom Mamasein gezeigt wird.

91 Prozent der Mütter sagten, das Leben mit Kind bereite ihnen mehr Freude und Erfüllung als sie vorher erwartet hätten. 81 Prozent finden, dass die positiven Seiten des Elternseins stärker betont werden sollten.

Das unsichtbare Glück

Es sind vor allem die alltäglichen Momente, die Mütter besonders glücklich machen: morgens im Bett kuscheln (62 %), spontane Lachanfälle (57 %) oder dabei zusehen, wie das Kind neue Fähigkeiten entwickelt (52 %). Insgesamt sind es die kleinen Dinge, die Eltern größere Freude bereiten, als aufwendige, teure Unternehmungen.

Genau diese privaten, unsichtbaren Momente machen Elternsein so erfüllend – und die haben eben keinen öffentlichen Raum.

Tatsächlich hat sich das Bild bei Social Media in den letzten Jahren stark verschoben: Waren es bis vor einigen Jahren vor allem die vermeintlich perfekten Vorzeige-Familie, die sich reichweitenstark vor der Kamera inszenierten, sind inzwischen Eltern, die über erdrückenden Mental Load, Vereinbarungs-Stress und Erschöpfung reden, online besonders präsent. Und diese Entwicklung ist ja auch begrüßenswert – denn natürlich besteht das Leben mit Kindern nicht nur aus Posing in farblich abgestimmten Outfits und Urlauben an Traumstränden. Ein bisschen ungeschminkte Realität bei anderen zu sehen, hilft vielen Eltern, sich mit ihren Problemen nicht allein zu fühlen.

Herausforderungen und Freude

Was dabei jedoch oft fehlt: der Mittelweg. Denn Elternsein ist nicht schwarz-weiß. Klar ist es wichtig zu zeigen, was Mütter und Väter tagtäglich leisten – und wie Kita-Krise und Co ihnen dabei das Leben schwer machen. Doch all die Herausforderungen schließen nicht aus, dass das Leben mit Kindern unterm Strich eben doch verdammt schön ist. Elternschaft ist die große Gleichzeitigkeit der Gefühle: Großer Stress und großes Glück fristen dabei eine Ko-Existenz.

Manchmal scheint es tatsächlich, als bräuchte Elternschaft einen guten PR-Manager, der dafür sorgt, dass neben all den Schwierigkeiten eben auch ins öffentliche Bewusstsein rückt, dass Kinder etwas Großartiges sind. Und dass es im Familienleben auch so etwas wie Leichtigkeit gibt. Denn das ist auch ein Teil der Geschichte.