Mal anders betrachtet

Liebe Eltern: Genau aus diesem Grund solltet ihr mehr S*ex haben!

Die meisten Paare können davon vermutlich ein Lied singen: Nach der Geburt eines Kindes herrscht die kommenden Jahre erst mal Flaute im Bett. Aber seid ihr schon mal auf die Idee gekommen, Sex (auch mit sich selbst) als Self-Care anzusehen?

Fröhliches Pärchen im Bett.© Pexels/Cottonbro Studio
Sex als Self-Care? Why not?!

Eltern haben vieles auf der Liste – Sex gehört, vor allem, solange die Kinder klein sind, meistens nicht zu den obersten Prioritäten. Sollte es aber. Denn wusstet ihr, dass ein Orgasmus nicht nur auf hormoneller Ebene Wunderbares bewirkt?

Ein Orgasmus ist gesund – egal ob mit Partner oder alleine erlangt

Klar, im hektischen Alltag zwischen Klamottenbergen, Geschirr, Einkaufen, Kochen, Kinderbespaßung hat entspannte Zweisamkeit mit dem Partner oft keinen Raum. Das ist verständlich und normal. Oft ist es ja auch so, dass man erst mal "in Stimmung" kommen muss, wenn man sich körperlich aufeinander einlassen will. Manchmal ist es da einfacher, wenn man nicht den Zeitpunkt abpassen muss, in dem es vielleicht mal beiden passt. Schließlich kann man auch alleine zum Höhepunkt kommen. Diesen Genuss sollten wir uns ruhig ab und zu mal gönnen.

Denn: Ein Orgasmus ist tatsächlich gesund. Was er bringt:

  • Allem voran schenken wir uns damit selbst etwas Aufmerksamkeit und Liebe. Und das kann man gar nicht hoch genug bewerten. 
  • Laut praxisvita.de ist ein Orgasmus auch gut fürs Herz-Kreislauf-System, das durch ihn einmal ordentlich angekurbelt wird. Damit ist er vergleichbar mit einem leichten Cardio-Training. (Für Männer über 57 Jahre können regelmäßige Orgasmen allerdings möglicherweise das Herzinfarktrisiko erhöhen.)
  • Auch fürs Immunsystem soll der sexuelle Höhepunkt hilfreich sein. Durch die freigesetzten Sexualhormone produziert der Körper bestimmte Antikörper, die die Schleimhäute weniger anfällig für Krankheiten machen.
  • Gut für die Haut: Bei Frauen sorgt die Östrogenproduktion durch den Höhepunkt dafür, dass sich Hautzellen regenerieren und Kollagen gebildet wird. Orgasmen sollen dadurch Falten und Cellulite entgegenwirken. Die Haut ist zudem besser durchblutet, was für einen schönen Teint sorgt.
  • Auch das Schmerzempfinden soll abnehmen. Kopfschmerzen und Migräne können so bei einigen Frauen gemildert werden. Auch andere Schmerzen und Krämpfe können nachlassen.
  • Die Ausschüttung der Glückshormone Endorphin und Dopamin wirkt positiv gegen Stress. 
  • Nach dem Höhepunkt entspannen sich die Muskeln, was dazu führen könne, dass man besser in den Schlaf findet. 

Noch mehr Vorteile von Sex für Eltern

Wenn das nicht Gründe genug sind, öfter man wieder selbst Hand anzulegen. Erreichen wir mit unserem Partner den Höhepunkt, sorgt das Hormon Oxytocin zusätzlich für ein verstärktes Nähe- und Verbundenheitsgefühl. Kein Wunder, dass für Eltern oft empfohlen wird, einen regelmäßigen Zeitpunkt für gemeinsame Zärtlichkeiten festzulegen – auch wenn das im ersten Moment mehr als unromantisch klingt. Im Nachhinein werdet ihr es mit Sicherheit nicht bereuen. 

Selbstfürsorge, Self-Care – auch durch Sex

Wenn wir uns also bisher einfach nicht die Zeit für Sex – egal ob mit Partner oder alleine – genommen haben, können wir hier ruhig auf den Trend zur Selbstfürsorge aufspringen. Vielleicht hilft uns das sogar, unseren Blickwinkel zu verändern und Sexualität positiver zu belegen. Indem wir uns bewusst machen, dass wir uns damit etwas Gutes tun. Und davon profitieren dann natürlich auch die anderen Menschen in unserem Umfeld, allen voran unsere Familie.