Ein kleiner Junge im Auto im Freizeitpark.© iStock/AnaBGD
Tut-tuuuut! Hier kommen Freizeitparks, die auch schon für die Kleinsten mit Attraktionen auffahren. 

Wer kennt's: Der große Bruder darf schon in die Achterbahn (mit Loopings!) und der Kleine steht am Rand mit verweinten Augen. Zu groß ist der Frust, dass der Freizeitpark soooo viiiiiele Attraktionen für die "Großen" anbietet. Und die Kleinen? Müssen aus dem Buggy beobachten? Nicht in diesen Parks! Wir haben mal recherchiert. In vielen dieser Freizeitparks waren wir schon selbst und können sagen: Hier gibt es jede Menge zu erleben, auch für Kinder ab zwei bis drei Jahren. Oder sogar jünger ... 

Tier- und Freizeitpark Thuele (Niedersachsen)

Im niedersächsischen Ort Friesoythe im Oldenburger Münsterland liegt dieser mehrfach ausgezeichnete Park, der Spiel und Spaß mit dem Erleben von Tieren toll verbindet. Unter den 36 Attraktionen und Fahrgeschäften sind auch etliche dabei, die schon ab drei oder vier Jahren besucht werden dürfen oder sogar ohne Altersbeschränkung. Weitere Highlights: das Wikingerdorf "Njordland" und natürlich die fast 1000 Tiere aus aller Welt. 

Preise: Kinder ab 3 Jahren bis 13 zahlen pro Tagesticket 24 Euro. Jugendliche und Erwachsene zahlen 2 Euro mehr. Preis-Leistung stimmt hier noch. 

"Ritter Rost Magic Park Verden" (Niedersachen)

"Stress, Superlative, Lärm und Remmidemmi sucht man bei uns vergeblich." Das ist die Devise des Magic Parks, dessen Hauptfigur Ritter Rost so einige Kinder wohl aus Büchern und Geschichten kennen. Denn: Der Park liegt inmitten eines herrlich naturbelassen Waldes. Neben Fahrgeschäften und Shows (z. B. Zaubershows!), die auch schon für kleinere Kinder geeignet sind, gibt es Tiere zum Streicheln und Füttern. 

Preise: Kleinkinder unter 3 Jahren und Geburtstagskinder zahlen keinen Eintritt. Kinder zahlen 20,50 Euro, Personen ab 12 Jahren 23,50 Euro pro Tag. Ein Familienticket (max. 2 Elternteile plus unbegrenzt Kinder bis 12 Jahre) kostet 112,50 Euro. Wer online bucht oder erst am Nachmittag kommt, spart ein paar Euro auf den Ticketpreis. 

Schloss Dankern (Niedersachsen)

Eigentlich eine Ferienanlage mit Tradition rund um das 300 Jahre alte Wasserschloss, wo auch viele Familien ihren gesamten Urlaub verbringen oder Lernende ihre Klassenfahrten erleben. Man kann nach Schloss Dankern aber auch einen Tagesausflug planen. Mit mehr als 200 Spielgeräten wird der Freizeitpark angepriesen: Autoscooter, Curling, Airhockey Laser-Parcours, Bullriding, Tennis, Minigolf, Schlittschuhlaufen ... Die Anlage hat vieles für größere Kinder zu bieten. Aber auch die Kleinen haben hier ihren Spaß auf den unterschiedlichsten Spielplätzen, drinnen und draußen, Riesenrutschen und -tobekissen oder vielleicht beim Ponyreiten!? 

Preise: Absolut erschwinglich: Senioren und Kinder zwischen 2 und 12 Jahren zahlen 14 Euro pro Tag, Erwachsene 16 Euro. 

Tolk-Schau (Schleswig-Holstein)

Nicht ein einziges Mal musste unsere Kollegin Jana ihren damals vierjährigen Sohn mit den Worten "Dafür bist du leider noch zu klein!" beim Besuch vertrösten. In der Tolk-Schau können auch die Kleinen schon ganz, ganz viel erleben: Spielplätze, Hüpfkissen, Schlauchboote, Wasserrutsche, Teppichrutsche, Achterbahn, Park Eisenbahn  und nicht zu vergessen für alle Dino-Fans: das "Tal der Dinosaurier" mit über 100 lebensgroßen Figuren. 

Preise: Geburtstagskinder, Kinder unter 90 cm Körpergröße oder unter 2 Jahren haben freien Eintritt. Alle anderen Kinder zahlen 29 Euro, Erwachsene 32 Euro. Achtung: Innerhalb des Parks ist EC-Zahlung nicht möglich, nur an der Tageskasse.

Karl's Erlebnis-Dörfer

Von diesen sogenannten "Erlebnis-Dörfern" gibt es mittlerweile sechs in unterschiedlichen Regionen: Rövershagen bei Rostock, Elstal bei Berlin, Döbeln in Mittelsachsen, Zirkow auf Rügen, Koserow auf Usedom und Warnsdorf bei Lübeck. Und alle drehen sich rund um das Ursprungsprodukt des ersten Bauernhofs bei Rövershagen: die Erdbeere. Das Karls Erlebnis-Dorf Warnsdorf in Ostseenähe kennt unsere Redakteurin Astrid nur zu gut. Ihre drei Jungs (4, 4 und 7) sind absolute Fans. Vor allem von den Treckern (im folgenden Reel zu sehen). Aber auch von der Kartoffelrutsche, den Eseln und den zahlreichen Spielmöglichkeiten drinnen und draußen. Und natürlich von den Erdbeeren. 

Preise: Eintritt frei. Klingt erst mal verlockend, oder?! Aber keine Sorge, man wird hier trotzdem genügend Geld los für Essen, Trinken und die ein oder andere kostenpflichtige Attraktion.

Playmobil FunPark (Bayern)

Auch hier war Kollegin Astrid bereits mit ihren drei Jungs. Herzensempfehlung für alle Playmobil-Fans: "Wir haben eine Nacht im Hotel drangehängt, um das Programm entspannt auf zwei Tage zu legen. Beste Idee!" Ein Freizeitpark, der ganz ohne allzu aufregende Fahrgeschäfte daherkommt, und trotzdem für große Glücksgefühle sorgt. Spielemöglichkeiten mit den kleinen Figuren warten an jeder Ecke. Besonders toll im Sommer: der Wasserspielplatz und das Piratenschiff!

Preise: Unter Dreijährige zahlen nichts. Alle anderen kommen mit dem fairen Preis von 17,90 Euro in den Park. Ab 15 Uhr zahlt man dann nur noch 15,90 Euro. 

Peppa Pig Park (Bayern)

Brandneu: Der erste Peppa Pig Park Deutschlands hat erst im Mai 2024 in Günzburg (direkt neben dem Legoland) eröffnet. Endlich ein kompletter Park mit der absoluten Lieblingsfigur so vieler kleiner Kinder. Bilder und detaillierte Infos findet ihr im folgenden Artikel. 

Preise: Ab 19 Euro, wenn ihr online bucht. Regulär für Kinder und Erwachsene 32 Euro.

Holland Park (Brandenburg)

Die Gartencenter-Kette bekommt Zuwachs durch einen Freizeitpark. Und der ist 365 Tage im Jahr in Panketal geöffnet. Worauf ihr euch im Holland Park freuen könnt? Ja, auf ein riesig großes Pflanzencenter, aber auch auf Abenteuer-Golfanlage, Nostalgie-Karussell, Hasenhüpfer, Rutschenturm, Indoor-Spiel- und Kletterhalle, Dschungelhalle ... Hier kommen auch die Kleinen nicht zu kurz. Aber Mama und Papa eben auch nicht. 

Preise: Online bekommst du ein Tagesticket schon ab 16,90 Euro. Und jeden Mittwoch ist Oma/Opa-Tag: Großeltern zahlen keinen Eintritt.

Irrland (NRW)

"Der Freizeitpark für Familien mit Kindern bis 12 Jahren." So betitelt sich das Irrland in Twisteden am Niederrhein selbst. Und: Ein Park mit familienfreundlichen Preisen, den die Kids am Ende des Tages nicht vollkommen überladen mit Eindrücken verlassen, sondern eher wohldosiert mit Endorphinen. Neueste Attraktion: das Aquädukt. Heiß begehrt: die Original Eisenbahn im Retro-Look, zum Besteigen.

Preise: Tickets gibt es nur online. Alle Besucher zwischen 2 und 99 Jahren zahlen 11,50 Euro pro Person. Unter Zweijährige sind kostenlos. 

Ketteler Hof (NRW)

Ein Mitmach-Erlebnispark für die GANZE Familie. Im Sommer unbedingt die Badesachen einpacken für die zahlreichen Attraktionen in und ums Wasser! Aber auch im Winter gibt es hier grenzenlose Möglichkeiten – vor allem zum Klettern! Plus: eine tolle Location für Kindergeburtstage.

Preise: Tagestickets müssen online gekauft werden. Für Kinder unter 2 Jahren ist der Eintritt frei. Je nach Jahreszeit kosten die Tagestickets ansonsten zwischen 8 und 17 Euro.

Ravensburger Spieleland (Baden-Württemberg)

In diesem facettenreichen Park lieben kleine Kinder zum Beispiel die "Schwäbische Eisenbahn", den Freifallturm "Hier kommt die Maus!", das "Quietsch-Entenrennen" und den "Hummelflug". Aber auch die "Brio Baustelle" und die "John Deere Agrar Erlebniswelt" lässt Kinderaugen leuchten. Ganz neu: die "Woom Bike Area", auf der die Kleinsten Rad- und Laufrad üben können. Auf der Website lässt sich easy checken, für welches Alter welche Attraktion geeignet ist.

Preise: Mit 43 Euro pro Tag für Kinder (ab 3) und Erwachsene nicht ganz günstig, aber es lohnt sich.

Stand der Eintrittspreise: Sommer 2024.