
Campingurlaub wird immer beliebter. Ob mit Wohnwagen, Van oder Zelt, die Ferien auf einem Campingplatz haben immer auch etwas Abenteuerliches an sich. Mittlerweile gibt es allerdings auch viele Angebote für alle, die etwas mehr Komfort genießen wollen. In Glamping- oder Safarizelten oder kleinen Cabins und Tiny Houses lässt es sich auch ganz wunderbar auf einem Campingplatz urlauben. Und die Kinder lieben es.
- Auf Safari in Holland
- Glamping-Platz in Brandenburg – direkt am See!
- Camping an der spanischen Küste
- Familien-Camping auf Rømø in Dänemark
- "Südsee-Camp" in der Lüneburger Heide
- Camping an der kroatischen Adriaküste
- Glamping auf der Isle of Wight in England
- Cooler Camping-Platz in Bayern
- Die Alternative zu Campingplätzen:
Auf Safari in Holland
Direkt an der deutsch-niederländischen Grenze befindet sich das Papillon Country Resort. Ein Campingplatz der kaum Wünsche offen lässt. Redakteurin Astrid campte für drei Nächte zusammen mit ihrer Familie in einem ein Safari-Zelt – sorry, glampte!
"Mit unseren Jungs (7, 5 und 5) waren wir schon auf vielen schönen Reisen in ganz Europa. Auf einem Campingplatz bisher noch nicht. Warum eigentlich? Sind die drei doch echte Abenteurer und auch ich bin früher häufiger mit Vans auf Campingplätzen gelandet. Schon direkt am ersten Abend haben wir den Camper-Vibe gespürt, als wir die Uno-Karten ausgepackt und den Grill angeschmissen haben. Lauer Sommerabend inklusive. Wobei wir gern zugeben: In unserem schicken Safari-Zelt konnten wir natürlich eher von einem Glamping-Vibe sprechen. Denn hier sind Badezimmer und voll ausgestattete Küche integriert. Inklusive Klimaanlage und Pellet-Ofen für die kälteren Tage. Und auch ein heftiges Gewitter inklusive Starkregen hat uns in der zweiten Nacht rein nichts ausgemacht. Im Gegenteil: In dieser Nacht haben alle extra-gemütlich in ihren Hochbetten geschlummert. Mit einem kleinen, selbst aufgebauten Nylon-Zelt hätte ich in dieser Nacht nun wirklich nicht tauschen wollen.
Außerdem hat uns der Camping-Spot in Holland alle Annehmlichkeiten, die eine fünfköpfige Familie entspannen lässt, geboten: Restaurant mit leckeren Mahlzeiten zu fast jeder Tageszeit, ein kleiner Shop, ein Indoor-Pool, Spielplätze, ein Kids-Club mit Betreuung, Shows am Abend, ein Naturbadeteich, ein Fußballfeld ... ja, und was unsere Kinder am allermeisten abgefeiert haben: die elektrischen Mini-Range Rover, mit denen sie im Schritttempo über den Platzt cruisen konnten.
Extra-Tipp: Wer in der Nähe einen coolen Tagesausflug unternehmen möchte, sollte nicht den Tierpark Nordhorn verpassen!!
Glamping-Platz in Brandenburg – direkt am See!
Der "raus und gut" Camping Platz im Lauenburger Seenland macht wirklich lustig auf Zelturlaub. Zelturlaub deluxe. Der vor allem Familien mit Kindern anspricht. Es gibt hippe und vor allem gemütliche Tipi-Zelte für bis zu vier Personen. Mit echten Betten statt Luftmatratzen. Die voll ausgestattete Outdoorküche steht allen Gästen zur Verfügung. Gechillt wird in Hängematten. An Kinder wurde an jeder Ecke gedacht. Wer zum Beispiel Hochstuhl oder Kinderbettchen benötigt, kein Problem. Das Highlight? Der direkte Seezugang!
Camping an der spanischen Küste
Vom "Camping & Resort Sangulí Salou" südlich von Barcelona schwärmt Momfluencerin Daria Mohun. Warum es für die zweifache Mama der bisher schönste Campingplatz war, auf dem sie je war, listet sie gern auf:
- Wunderschöne Pools (3 große Polareas)
- Tolle Restaurants (absolut bezahlbar!)
- Pizzastationen zum Bestellen
- Waschstraßen für Wohnwägen und Wohnmobile (für die Papis 😝)
- Super schöne und gepflegte Sanitäranlagen
- Viele tolle Kinderspielplätze
- 3 Supermärkte
- 3 Bäckereien
- Friseur & Nagelstudio
- Wäscherei
- Arzt vor Ort
- Direkter Strandzugang
- Toller Kidsclub
- Super viele tolle Kinderaktivitäten
- Für jedes Alter (schon für Babys- und Kleinkinder super geeignet)
- Schattige Campingplätze
- Wuuuunderschöne Ferienhäuser
- Sehr saubere, gepflegte Anlage
- Super freundliche Mitarbeiter
- Kinderfreundlichkeit 100% und noch mehr
- Super bezahlbar
Familien-Camping auf Rømø in Dänemark
Die dänische Nordseeinsel macht zu jeder Jahreszeit Laune. Besonders ist hier, dass man mit dem Auto oder eben auch mit dem Wohnmobil auf den Strand fahren darf. Und auch der familienfreundliche Campingplatz "First Camp Lakolk" liegt inmitten der Dünen. Auch die dreifache Jungsmama Svenja Holtmann, die auf Instagram ihren Familien-Content teilt, schwört auf diesen Spot. Sie reist regelmäßig mit ihrer fünfköpfigen Familie im Van durch Europa und kennt sich also aus. Sie findet: "Der Platz ist sehr schön gelegen, hat tolle Spielplätze und die leckersten Brötchen." Mehr Rømø-Empfehlungen teilt sie in diesem Post:
"Südsee-Camp" in der Lüneburger Heide
"Gefragtester Campingplatz 2024" und "ADAC Superplatz 2024". Ein mehrfach ausgezeichneter Campingplatz also. Und tatsächlich: Hört man sich unter campenden Familien um, kennt fast jeder das "Südsee Camp" in der wunderschönen Lüneburger Heide in Niedersachsen. Hier wird wirklich alles geboten, von unterschiedlichsten Unterkunftsarten, über diverse Freizeitangebote (Kletterpark, Spaßbad) und Animation. Es ist also auf jeden Fall ein Platz für alle, die es im Urlaub lustig und lebendig mögen.
Camping an der kroatischen Adriaküste
Falkensteiner ist eigentlich eher als schicke Hotelkette bekannt. An der kroatischen Adria gibt es aber auch einen nicht weniger fancy Familien-Campingplatz: den Falkensteiner Premium Camping Zadar. Hier kann klassisch gezeltet und mit dem Camper gewohnt werden, aber es gibt auch Mobile Homes, wie diese:
Glamping auf der Isle of Wight in England
Ihr assoziert England-Urlaub automatisch mit Regen. Nicht unbedingt in Südengland. Hier kann das Königreich mit etlichen Sonnenstunden verwöhnen. Vor allem die Isle of Wight ist einen Besuch wert. Ein Geheimtipp sind diese fünf Hippie-Zelten auf der Tapnell Farm. Ideal für einen Urlaub mit befreundeten Familien. Aber: Ihr müsst bei der Buchung schnell sein!
Cooler Camping-Platz in Bayern
Die Reise-Bloggerin Carina Baldauf von "Urban Kids" hat uns bereits tolle Tipps für Ausflüge zu den bayerischen Seen verraten. Der liebste Camping-Spot der Zweifach-Mama in Süddeutschland? Klar: Camping Ambach! Hier kann man ganz klassisch zelten, einen der renovierten Wohnwägen buchen oder auch einfach nur den Tag bei Spiel, Spaß, Seeblick und Eis am Stiel genießen.
Die Alternative zu Campingplätzen:
Keine Lust auf überfüllte Campingplätze? Wer Camps in Alleinlage und mitten in der Natur sucht, wird auf der Plattform Hinterland.de fündig. Hier werden ganz besondere Plätze angeboten, aber auch Tiny Houses, Cabins und Co.