Für Klein und Groß

Gefüllte Halloween-Paprika: Zum Gruseln und dabei lecker

Wie toll, dass es zu Halloween jede Menge saisonales Gemüse gibt! Mit ein wenig Kreativität – oder diesem Rezept – verwandelt ihr frisches Gemüse, z. B. Paprika, im Handumdrehen in das perfekte Halloween-Essen.

© Foto: Rama
Je nach Gesichtsausdruck könnt ihr eure "Kürbis"-Paprika mehr oder weniger gruselig gestalten.

Mit dieser lustigen gefüllten Halloween-Paprika kommen sicher auch Gemüsemüffel auf den Geschmack. Ihr könnt das unten stehende Rezept vegetarisch halten, oder sogar vegan gestalten. 

Grusel-Paprika – das Rezept

Zutaten für 4 Stück

  • 4 Paprikaschoten
  • 250 g Zucchini
  • 1 Knoblauchzehe
  • 40 g Couscous
  • 250 ml pflanzlichen Sahneersatz zum Kochen, z. B. Cremfine
  • 100 g Feta (für die vegane Variante einfach weglassen)
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Dose stückige Tomaten (ca. 400 g) 50 g Tomatenmark
  • Salz, Pfeffer, Zucker

So wird's gemacht

  1. Die Stielseite der Paprikaschoten für den späteren Hut abschneiden. Schoten mit einem spitzen Messer aushöhlen. Schoten innen und außen waschen. Bei Bedarf die Paprika unten etwas begradigen, damit sie sicher steht, dabei aber möglichst kein Loch hineinschneiden. Aus den Schoten mit spitzem Messer das Gruselgesicht schneiden.
  2. Zucchini waschen und in fein würfeln. Knoblauch schälen und durchpressen. Ungegarten Couscous, Zucchiniwürfel, Knoblauch und 100 ml Sahneersatz mischen. Ggf. Feta zerbröckeln, untermischen. Füllung in die Schoten geben. Paprikahut aufsetzen. Die Schoten in eine Auflaufform setzen.
  3. Zwiebel schälen und würfeln. Restlichen Sahneersatz mit Zwiebeln, Tomaten und Tomatenmark glatt rühren, mit Salz, Pfeffer sowie 1 Prise Zucker würzen. Tomatensoße in die Auflaufform geben und die Grusel-Paprika im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten backen.