
Eure Kinder lieben Burger? Ein solches Halloween-Monster – oder den Blut-Burger weiter unten – haben sie mit Sicherheit noch nicht gesehen. Vielleicht wollen sie sogar bei der Zubereitung helfen, zusammen macht es schließlich noch mehr Spaß! Und hinterher wird gemeinsam geschlemmt.
Burger-Monster – das Rezept
Zutaten für 4 Portionen
- 2 große Gemüsezwiebeln 600 g TK-Pommes-frites
- 2 rote Spitzpaprika
- 1/4 Salatgurke
- 1/2 Mozzarella-Stange
- 4 grüne Oliven mit Paprika-Füllung 400 g Rinderhack
- Salz, Pfeffer
- 2 EL Öl
- 4 große Hamburger-Brötchen
- mit Sesam
- 4 EL Tomaten-Ketchup
- 8 Petersilienblättchen
- 8 Holzspießchen
So wird's gemacht
- Zwiebeln quer halbieren und von jeder Hälfte einen 2 cm breiten Ring abschneiden. Ring an einer Stelle durchschneiden. Aus den Zwiebelringen über die ganze Länge Zacken herausschneiden. Übrige Zwiebel in dünne Streifen schneiden.
- Pommes frites nach Packungsanweisung im Backofen zubereiten. Inzwischen Paprika und Gurke waschen. Paprika längs halbieren, entkernen und am breiten Ende etwas kürzen. Der spitze Teil bildet die Zunge. Abschnitte in dünne Streifen schneiden. Gurke längs halbieren, entkernen und in dünne Streifen schneiden.
- Mozzarella längs halbieren und in 8 Scheiben teilen. Oliven quer halbieren. Hack salzen, pfeffern und aus der Masse 4 flacheFrikadellen formen. Paprika- und Zwiebelstreifen in 1 EL heißem Öl ca. 3 Minuten braten, salzen, pfeffern und herausnehmen. Frikadellen in restlichem Öl von jeder Seite ca. 4 Minuten braten.
- Brötchen quer halbieren und für 5 Minuten in den Ofen geben. In die Brötchenhälften mit einem Messer auf den Schnittflächen kurz hinter der Kante einen Spalt einritzen. Je einen der gezackten Zwiebelringe so hinein stecken, dass die Zacken sichtbar sind und das Brötchen ein Haifisch-Gebiss bekommt.
- Je 2 Mozzarella-Scheiben mit je 1 Olivenhälfte und 1 Petersilienblättchen mit einem Holzspießchen als Augen auf die Brötchen- Oberseite stecken. Paprika-, Zwiebel- und Gurkenstreifen auf den Brötchen-Unterseiten verteilen. Frikadellen, Ketchup, Paprikazungen und ein paar Pommes darauf legen. Obere Brötchenhälfte darauf setzen. Mit den restlichen Pommes servieren.
Blut-Burger für Halloween
Hier müsst ihr selbst entscheiden, ob er sich für eure Kids eignet, oder ob ihnen das zu gruselig sein könnte. Vorenthalten wollen wir euch dieses Prachtstück aber nicht:

Halloween-Burger in Blut-Optik – das Rezept
Zutaten für 4 Portionen
- 100 ml Rote Bete-Saft
- ½ Würfel frische Hefe (= 21 g)
- 1 Ei
- 250 g Weizenmehl (Type 550)
- 1 EL Zucker
- Salz
- 40 g weiche Butter
- ¼ TL Thymian, gerebelt
- Ca. 40 g Rote Bete (Glas)
- 200 g Frischkäse, natur
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 kleiner Radicchio
- 400 g Rindersteak oder vegetarische Alternative (zum Beispiel aus Jackfruit)
- 2 EL Olivenöl
- Ca. 40 g rote Bete-Sprossen
- Außerdem: Mehl zum Arbeiten
So wird's gemacht
- Den Saft erwärmen, die Hefe hineinbröckeln und auflösen. Das Ei trennen. Hefemischung, Mehl, Zucker, ½ TL Salz, Butter und das Eigelb verkneten und abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Std. gehen lassen.
- Den Teig nochmals verkneten, zu 4 flachen Burgerbuns formen und weitere ca. 20 Min. gehen lassen. Den Backofen auf 200° C vorheizen. Die Buns mit dem Eiweiß bestreichen, mit Thymian bestreuen und im Backofen in 15-20 Min. backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- Die Rote Bete gut trocken tupfen, mit Frischkäse pürieren und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Radicchio in Streifen schneiden, waschen und trocken schleudern.
- Das Rindersteak trocken tupfen, in dem erhitzten Öl von beiden Seiten 5-7 Min. braten (bzw. die vegetarische Alternative nach Packungsanleitung zubereiten), in Streifen schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Buns aufschneiden, beide Seiten mit dem roten Frischkäse bestreichen und die unteren Hälften wie folgt belegen: Radicchio, Steakstreifen, Sprossen. Die oberen
Bun-Hälften auflegen und den Burger servieren.
Zubereitung: 35 Min.
Ruhen: 1 Std. 20 Min.
Backen: 15-20 Min.
Pro Portion ca.: 681 kcal, 40 g E, 33 g F, 54 g KH